26.02.2021 – Kategorie: eCommerce

Logistikdienstleister expandiert: Supply-Chain-Großauftrag der Parfümerie Douglas

LogistikdienstleisterQuelle: Knapp AG

Arvato Supply Chain Solutions betreibt seit vielen Jahren ein System von Knapp für Douglas am Standort Ennigerloh. Mit einem neuen Logistikzentrum in Hamm, das im Sommer 2022 seinen Betrieb aufnehmen soll, verdreifacht der E-Commerce- und Supply-Chain-Dienstleister die Kapazitäten für Douglas und setzt die Partnerschaft mit der Knapp AG fort.

Der Logistikdienstleister Knapp erhielt den Zuschlag für die Ausstattung des neuen, hochmodernen Distributionszentrums, mit dessen Bau im Dezember vergangenen Jahres begonnen worden war. Auf einer Gesamtfläche von 38.000 Quadratmetern wird Arvato künftig die komplette Logistik und das Fulfillment für Bestellungen im Onlineshop von Douglas in der DACH Region und den Niederlanden für bis zu 150.000 verschiedene Artikel managen.

Erste vollintegrierte Beauty-Plattform in Europa

Schon 2018 hat Douglas das E-Commerce-Geschäft mit seiner FORWARDBEAUTY-Strategie in den Fokus gerückt und das Unternehmen zu einem erfolgreichen Omnichannel-Händler mit stark wachsendem Online-Geschäft ausgebaut. Jetzt geht Douglas den entscheidenden Schritt weiter und entwickelt das Unternehmen zur ersten voll integrierten europäischen Beauty-Plattform, auf der Onlineshops, Marktplätze und Filialen vernetzt werden. Die Knapp AG liefert für das Distributionszentrum ein hochdynamisches Shuttlesystem der neuesten 2D-Generation OSR Shuttle Evo mit rund 130.000 Stellplätzen, 32 hochmodernen, ergonomischen Arbeitsstationen und einer Ein- und Auslagerleistung von 12.500 Behältern pro Stunde inklusive der gesamten Materialflusssoftware KiSoft.

Langjährige Partnerschaft mit Logistikdienstleister Arvato

Der Auftragswert für Knapp liegt jenseits von 50 Millionen Euro. „Das ist unsere bislang größte Investition in technische Infrastruktur“, betont Frank Schirrmeister, CEO von Arvato Supply Chain Solutions, und unterstreicht damit die Bedeutung, die eine hochmoderne Automatisierungstechnik heute vor allem für das stark wachsende Online-Geschäft hat. Zusätzlich wird Knapp im Rahmen eines Servicevertrages mit Personal vor Ort die technische Betreuung des Systems übernehmen.„Die Anlage bei Arvato in Hamm wird damit die modernste und leistungsfähigste ihrer Art in Deutschland. Was uns besonders freut, ist die enge Partnerschaft, auch im Betrieb des Systems, die wir über viele Jahre leben dürfen,“ ergänzt Gerald Hofer, CEO der Knapp AG.

Logistikdienstleister
Gerald Hofer ist CEO der Knapp AG. (Bild: Knapp AG)

Arvato Supply Chain Solutionss ist ein international tätiger Logistikdienstleister im Bereich Supply Chain Management und E-Commerce. Mithilfe neuester digitaler Technologien entwickelt, betreibt und optimiert Arvato komplexe globale Supply Chains und E-Commerce-Plattformen und wird damit zum strategischen Wachstumspartner seiner Kunden.
Die Knapp AG bietet effiziente, sichere und wirtschaftliche Automatisierungslösungen für die gesamte Wertschöpfungskette. Neben Kunden aus den Bereichen Großhandel, Gesundheit, Textillogistik, Lebensmittelhandel und Produktionslogistik nutzen auch bekannte Online- und Omnichannel-Händler wie Asos, Boots, John Lewis, Parfum Christian Dior und Zalando die Lösungen von Knapp.

Lesen Sie auch: Fulfillment-Services: Händler können diese sechs Monate kostenlos testen


Teilen Sie die Meldung „Logistikdienstleister expandiert: Supply-Chain-Großauftrag der Parfümerie Douglas“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top