23.08.2021 – Kategorie: Handel

Logistikimmobilie: Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer

Logistikimmobilie PanattoniQuelle: Panattoni

Panattoni konnte die Hornbach Baumarkt AG als neuen Mieter im Panattoni Park Speyer gewinnen. Die Logistikimmobilie wird im November 2021 an Hornbach übergeben. Der Betreiber von Bau- und Gartenmärkten wird die Immobilie als Lager sowie Versand- und Verteilzentrum nutzen.

  • Panattoni vermietet Logistikimmobilie im neuen Panattoni Park Speyer an die Hornbach Baumarkt AG.
  • Die Inbetriebnahme der Logistikimmobilie mit knapp 20.000 qm Nutzfläche ist für November 2021 vorgesehen.
  • Die Kooperation mit den Stadtwerken Speyer sieht eine nachhaltige Stromgewinnung über eine Photovoltaik-Anlage vor.

Die Hornbach Baumarkt AG hat sich für die Anmietung einer neuen Logistikimmobilie im Panattoni Park Speyer entschieden. Die in Rheinland-Pfalz gelegene Logistikimmobilie wird im November 2021 von Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa,  an Hornbach übergeben. Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz in Bornheim bei Landau in der Pfalz zählt zu den größten Betreibern von Bau- und Gartenmärkten in Europa. Hornbach wird die Immobilie künftig als Lager, Versand- und Verteilzentrum nutzen.

Logistikimmobilie ermöglicht Handling von wassergefährdenden Stoffen

Auf einer Grundstücksfläche von 31.125 qm entwickelte Panattoni eine Gesamtnutzfläche von 19.881 qm. Davon sind 17.639 qm Logistikfläche, 877 qm Bürofläche und 1.365 qm Mezzanine-Fläche. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter UKB. Durch die Verlegung einer speziellen Folie zur Bodenversiegelung gemäß den Bestimmungen der WGK (Wassergefährdungsklassen) wird das Handling von wassergefährdenden Stoffen in der Immobilie ermöglicht. Auf den Außenflächen entstehen zwei Lkw- und 47 Pkw-Stellplätze. Durch die direkte Nähe zur Bundesstraße B9 und Bundesautobahn A 61 verfügt das Logistikzentrum über eine gute Anbindung zum Autobahnkreuz A 6/A 5 in Richtung Karlsruhe, Frankfurt und Mannheim.

Der Panattoni Park Speyer entsteht auf einem ehemaligen Produktionsstandort für Lebensmittelverpackungen. Hierzu revitalisiert Panattoni seit Ende 2020 das Areal und setzt eine Vielzahl an Nachhaltigkeitsmaßnahmen um. Neben der Errichtung der Immobilie nach dem DGNB-Goldstandard wurden versickerungsfähige Pkw-Stellflächen entwickelt. Hinzu kommen Maßnahmen zur landschaftsnahen Fassadengestaltung und der Erhalt der örtlichen Flora. In enger Kooperation mit den Stadtwerken Speyer realisiert der Entwickler die vollflächige Installation einer Photovoltaikanlage auf dem Dach des Neubaus. Hierdurch lassen sich nicht nur die Treibhausgas-Emissionen der Immobilie reduzieren, sondern auch grüner Strom für die Region gewinnen.

„Mit dem neuen Logistikzentrum in Speyer haben wir einen Standort gefunden, der optimal unser vorhandenes Logistik-Netzwerk ergänzt. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses Projekt mit Panattoni kurzfristig umsetzen konnten“, erklärt Senad Sahinovic, Leiter Logistikzentren Süd bei der Hornbach Baumarkt AG.

Umsetzung der zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen

„Ich freue mich sehr über die Ansiedlung der Hornbach Baumarkt AG. Das erfolgreiche, familiengeführte Großunternehmens, in Speyer wird eine Vielzahl an zusätzlichen Arbeitsplätzen in der Stadt schaffen“, erklärt die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, zu dem Projekt. „Im sehr positiv verlaufenen Prozess der Grundstücksentwicklung durch Panattoni sind die Umsetzung der zahlreichen Nachhaltigkeitsmaßnahmen und die Installation einer Photovoltaikanlage auf der gesamten Dachfläche des Neubaus in enger Kooperation mit unseren Stadtwerken besonders hervorzuheben. Diese können wegweisend für künftige Projekte dieser Art sein.“

„Die Konzeption des Logistik Parks Speyer mit seinen nachhaltigen Merkmalen war aufwändig und umso mehr ist die Vermietung an die Hornbach Baumarkt AG vor Fertigstellung ein toller Erfolg für uns“, sagt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni. „Dass Hornbach sich für eine Business-Erweiterung mit Panattoni entschieden hat, macht uns sehr stolz“, so Fred-Markus Bohne weiter 

Panattoni startete Ende 2020 mit den Rückbauarbeiten der Bestandsgebäude, insgesamt nahmen die Bauarbeiten elf Monate in Anspruch. Die Inbetriebnahme durch die Hornbach Baumarkt AG ist für November 2021 vorgesehen. Das Maklerunternehmen Engel & Völkers Mannheim war bei der Grundstücksvermittlung tätig sowie mit der Vermarktung des Standortes als Leadmakler beauftragt. Der Mieter Hornbach wurde durch die Baumüller & Co. AG vermittelt. (sg)

Lesen Sie auch: Panattoni entwickelt neue Logistikimmobilie in der Rhein-Neckar-Region


Teilen Sie die Meldung „Logistikimmobilie: Hornbach wird Mieter im Panattoni Park Speyer“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top