26.07.2022 – Kategorie: Allgemein
Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb
Der Projektentwickler Four Parx setzt beim digitalen Facility Management von „Mach2“, eine der ersten doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilien in Deutschland, auf die Lösung von qprem qualified premises.
- Four Parx hat die Digitalisierung der doppelstöckigen Gewerbe- und Logistikimmobilie „Mach2“ in Hamburg umgesetzt.
- Hierbei kam die Lösung qprem bei dem Facility Management durch die WISAG Gruppe zum Einsatz.
- Die Lösung deckt die Schlüsselbereiche Access, E-Mobility, Maps und Parking ab.
Die Lösung qprem ermöglicht den Betrieb und die Verwaltung von Gewerbe- und Logistikimmobilien über eine Softwareplattform. Sie vernetzt mithilfe einer mobilen App Menschen, Gebäude und angeschlossene Technologien und Systeme. Damit führt die Plattform zu mehr Effizienz und Kostenoptimierung für die Nutzer von Logistikimmobilien. Qprem wird im Rahmen des Facility Managements durch die WISAG, ein Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main, eingesetzt.
„Ziel unseres FM-Teams für das Mach2 ist es, ein ganzheitliches und nachhaltig ausgerichtetes Konzept zu entwickeln. Um die Prozesse optimal zu gestalten, setzen wir auf die multifunktionale Softwarelösung von qprem. Damit schaffen wir die Voraussetzung für die Entwicklung eines Smart Buildings, von dem die Nutzer in vielen Anwendungsbereichen profitieren werden“, sagt Ralf Pilger, Geschäftsführer bei der WISAG Facility Management Holding GmbH & Co. KG.
Logistikimmobilien: Lösungen für Access, E-Mobility, Parking und Maps
Für vier Schlüsselsegmente innerhalb des Betriebs von Gewerbe- und Logistikimmobilien, Access, E-Mobility, Parking und Maps, bietet qprem passende Lösungen an. Mit einer intelligenten Infrastruktur ermöglicht es digitale Ein- und Zugangskontrollen, ein wirtschaftliches Parkraum-Management, Routenführung auf dem Gelände sowie die Bedienung von E-Ladestationen. Zudem kann sie in den Bereichen Energy Management, New Work und Smart Lighting eingesetzt werden. Die App kann unkompliziert und technisch einfach in bereits bestehende Systeme integriert werden und stellt die jeweils gewonnenen Daten dem Systemanbieter zur Verfügung. Aus den generierten Daten können langfristig und nachhaltig energiesparende Prozesse abgeleitet werden.
„Die Digitalisierung schreitet auch im Sektor von Gewerbe- und Logistikimmobilien voran und eröffnet Nutzern vielfältige Mehrwerte durch eine intelligente und moderne Infrastruktur. Mit der Implementierung von qprem in ‚Mach2‘ haben wir ein echtes Vorzeigeobjekt für die Lösung identifizieren können, mit dem wir auch zukünftige Nutzer überzeugen möchten“, kommentiert Francisco J. Bähr, geschäftsführender Gesellschafter von Four Parx.
Entwicklung innovativer Konzepte für Logistikimmobilien
Four Parx entwickelte „Mach2“ gemeinsam mit dem Asset Manager AEW sowie dem Generalübernehmer GSE Deutschland mit direkter Nähe zum Hamburger Hafen. Mit der Realisierung der Immobilie setzt Four Parx neue Maßstäbe zur Entwicklung innovativer Flächen- und Gebäudekonzepte in den Städten und Metropolen. Sie stellt ihren Mietern 123.000 qm Gesamtnutzfläche auf zwei gleichwertig nutzbaren Etagen zur Verfügung. „Mach2“ ist bereits vor Fertigstellung vollständig vermietet. Die bisher feststehenden Nutzer sind der internationale Flugzeughersteller Airbus, das Einrichtungsunternehmen JYSK sowie die Bechtle AG, das größte deutsche IT-Systemhaus und einer der führenden IT-E-Commerce-Anbieter. Ein weiterer Mieter wird in den nächsten Wochen von Four Parx kommuniziert.
Projektentwicklung von Gewerbe- und Logistikflächen
Four Parx mit Sitz in Dreieich hat sich auf die Projektentwicklung von Gewerbe- und Logistikflächen spezialisiert. Four Parx konzipiert und entwickelt innovative und nachhaltige Gebäude- und Flächenkonzepte mit Fokus auf Nachhaltigkeit, neue Mobilitätslösungen, alternative Energieversorgung, Digitalisierung, kompakte Flächenplanung und hohe Flexibilität. In der Four Parx Holding GmbH haben sich der Projektentwicklungsexperte Francisco J. Bähr, die auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Architekten Oliver Schmitt und Jochen Gerber sowie der Immobilien-Manager Marcus Jungheim zusammengeschlossen.
Lesen Sie auch: Gewerbeimmobilien: Neue Plattform qprem macht deren Betrieb effizienter
Teilen Sie die Meldung „Logistikimmobilien: Four Parx setzt bei „Mach2“ auf digitalen Betrieb“ mit Ihren Kontakten: