18.05.2021 – Kategorie: Handel

Logistikpark: Panattoni entwickelt neuen Standort im Ruhrgebiet

Logistikpark PanattoniQuelle: Panattoni

Panattoni plant die Revitalisierung eines Brownfield in Unna im östlichen Ruhrgebiet. Auf dem rund 31.000 qm großen Grundstück soll ein multifunktionales und drittverwendungsfähiges Gebäude mit einer Nutzfläche von 19.500 qm entstehen. Der Logistikparks soll im Frühjahr 2022 fertiggestellt sein.

  • Panattoni plant die Revitalisierung eines 31.000 qm großen Brownfield in Unna.
  • Multifunktionales und drittverwendungsfähiges Gebäude entsteht mit einer Nutzfläche von 19.500 qm.
  • Fertigstellung des neuen Logistikparks ist für Frühjahr 2022 vorgesehen.

Panattoni, Projektentwickler für Industrie- und Logistikimmobilien in Europa, realisiert ein Brownfield-Projekt in Unna in Nordrhein-Westfalen. Der künftige Logistikpark liegt im östlichen Ruhrgebiet mit Nähe zu den Wirtschaftsmetropolen Dortmund, Essen, Duisburg und Düsseldorf und verfügt über eine Anbindung zu den Bundesautobahnen A44 und A1, die über die Bundesstraßen B1 und B 233 angeschlossen sind.

Bei dem etwa 31.000 qm großen Grundstück handelt es sich um eines der letzten verfügbaren Areale im etablierten Industriepark Unna-Süd. Panattoni erwarb das Grundstück nach einer nur wenige Wochen andauernden Exklusivitätsphase, die Vermietung erfolgt bereits während der Bauzeit. Dafür steht Panattoni in Kontakt mit diversen Mietinteressenten.

Logistikpark mit multifunktionalem und drittverwendungsfähigem Gebäudelayout

Auf dem ehemals für Metallbearbeitung genutzten Gelände entwickelt Panattoni einen modernen Logistikpark mit multifunktionalem und drittverwendungsfähigem Gebäudelayout. Die Gesamtnutzfläche beträgt rund 19.500 qm, davon sind rund 16.800 qm Logistikfläche, 900 qm Büro- und Sozialfläche sowie 1.600 qm Mezzaninfläche. Die Gebäudehöhe beträgt 10 Meter UKB. Zudem sind Lkw- sowie 60 Pkw-Stellplätze geplant. Im Sinne einer nachhaltigen und ressourcenschonenden Projektentwicklung strebt Panattoni die DGNB-Gold-Zertifizierung an. Außerdem wird die Immobilie mit begrünten Außenflächen ausgestattet. 

„Wir freuen uns über die Revitalisierung der gewerblich vorgeprägten Fläche und hoffen, dass dort künftig möglichst viele Arbeits- und Ausbildungsplätze für die Menschen in der Region entstehen“, sagt Dr. Michael Dannebom, Chef der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG). Sein Team begleitete den Entwickler Panattoni in der sehr schnellen Ankaufsphase von nur sechs Wochen.

„Eine Immobilienentwicklung in dieser bedeutenden Wirtschafts- und Logistikregion stellt einen Gewinn für zukünftige Nutzer sowie für die Kommune dar. Als Unternehmen mit kurzen Wegen konnten wir auch hier die Ankaufs- und Grundstücksprüfungsphase kurz halten. Besonders bedanken möchten wir uns dabei bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna und bei der Stadt Unna für die gute Zusammenarbeit“, erklärt Fred-Markus Bohne, Managing Partner bei Panattoni. Der Start der Bauarbeiten ist für Herbst 2021 vorgesehen, die Fertigstellung soll im Frühjahr 2022 erfolgen. Auf Maklerseite war Bülent Alemdag von Realogis für die Grundstücksvermittlung verantwortlich und wird auch die Vermarktung des Logistikparks begleiten.

Lesen Sie auch: Cross Docking: Panattoni entwickelt neues Terminal für DB Schenker


Teilen Sie die Meldung „Logistikpark: Panattoni entwickelt neuen Standort im Ruhrgebiet“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top