09.10.2023 – Kategorie: Logistik

Logistikzentrum für Modebranche: Arvato expandiert in Spanien

Logistikzentrum ArvatoQuelle: arvato

Arvato hat jetzt in Illescas in der Provinz Toledo, rund 40 Kilometer südlich von Madrid, die ersten beiden Einheiten eines rund 142.000 Quadratmeter großen Logistikzentrums in Betrieb genommen. Dort wickelt der Supply-Chain-Dienstleister auf rund 90.000 Quadratmetern Lagerfläche Logistik und Fulfillment für den Online-Modehandel ab.

„Der neue Standort in Illescas ist einer der größten im weltweiten Netzwerk von Arvato und eine Bestätigung für unseren Wachstumskurs. Hierbei konzentrieren wir uns auf E-Commerce-Geschäfte und auf Kunden aus Branchen wie Fashion, Lifestyle, Beauty oder Luxus“, erklärt Emilio Juaranz, Geschäftsführer von Arvato in Spanien. Nach Übergabe des dritten und letzten Hallenabschnitts, der in Kürze fertiggestellt werden soll, wird Arvato mit dem Logistikzentrum in Illescas dann über rund 135.000 Quadratmeter Hallen- und 7.000 Quadratmeter Bürofläche verfügen.

Entwickelt hat das moderne Distributions- und Logistikzentrum im Industriegebiet „Los Pradillos II“ einer der führenden Entwickler und Asset Manager von Logistikimmobilien in Spanien. Es verfügt über 123 Überladebrücken zur Ein- und Auslagerung der Waren und zwei Haupteingänge für die Mitarbeitenden. Auf dem insgesamt rund 240.000 Quadratmeter großen Grundstück befinden sich zudem Stellplätze für 1.300 Pkw und sechs Lkw. Mit seiner Lage im Großraum Madrid, dem Anschluss an die Autobahn A-42 und der Nähe zu anderen wichtigen Verkehrsknotenpunkten erfüllt das neue Logistikzentrum alle Voraussetzungen für die im Onlinehandel geforderte schnelle Distribution der Bestellungen.

Logistikzentrum dient der Abwicklung des Online-Modehandels

„Mit dem Betrieb des Logistikzentrums schaffen wir rund 1.500 neue Arbeitsplätze. Aktuell suchen wir noch weitere Mitarbeiter“, betont Emilio Juaranz die Bedeutung des Standorts für die Region. Im Mittelpunkt der logistischen Aufgaben für die Modemarke steht die Abwicklung des Online-Geschäfts sowohl im B2C- als auch im B2B-Bereich. „Bei unserer Omnichannel-Lösung konnten wir mit unserem Endkunden-orientierten Ansatz, unseren Service und unserem weltweiten Netzwerk an Lagerstandorten überzeugen“, sagt Emilio Juaranz.

In Illescas werden vor allem Modeartikel, Schuhe und Accescoire gelagert, kommissioniert und distribuiert. Aber auch Value-added Services wie Personalisierungen durch Bestickung und Bedruckung übernimmt Arvato. Neben Illescas betreibt Arvato in Alcalá-de-Henares zwei weitere Standorte auf der iberischen Halbinsel Emilio Juaranz: „Das Wachstum, das wir in den vergangenen Jahren in Spanien erzielen haben, ist beachtlich – und mit einem Projekt in der Größenordnung wie jetzt Illescas unterstreichen wir unsere Position als kompetenter und zuverlässiger Partner in diesem Markt.“

Logistikzentrum Arvato
In dem neuen Logistikzentrum in Illescas kommen Roboter bei der Kommissionierung zum Einsatz. (Bild: Arvato)

Arvato ist Dienstleister im Bereich Supply-Chain-Management und E-Commerce. Durch die Kombination von langjährigem Branchenwissen mit den richtigen Technologien entwickelt Arvato innovative Lösungen. Arvato konzentriert sich auf die Bereiche Consumer Products, Tech, Healthcare, Automotive und Publisher. Arvato ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Bertelsmann SE & Co. KGaA. (sg)

Lesen Sie auch: Nachhaltigkeitsstrategie: Arvato stellt vollständig auf Grünstrom um


Teilen Sie die Meldung „Logistikzentrum für Modebranche: Arvato expandiert in Spanien“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top