18.03.2022 – Kategorie: Handel

Logistikzentrum: GLP vermietet weitere Logistikflächen in Kassel und Hamburg

Logistikzentrum Hamburg-Süd

Wie GLP jetzt meldete, ist die Zufall logistics group neuer Mieter der 25.000 qm großen Unit 7 im Magna Park Kassel. Und mit dem 20.000 qm großen Logistikzentrum Hamburg-Süd konnte eine weitere Logistikimmobilie an die Neukunden Pfenning Logistics und Movus vermietet werden.

Die GLP vermietet ab sofort die 25.000 Quadratmeter große Unit 7 im Magna Park Kassel an den langjährigen Bestandskunden Zufall logistics group. Das Logistikzentrum befindet sich zentral gelegen in der Mitte Deutschlands und Europas direkt am Autobahnkreuz Kassel-Süd mit Anschluss an die Bundesautobahnen A7 und A44.

 „Die Vermietung der Unit 7 an die Zufall logistics group unterstreicht unsere Fähigkeit, Unternehmen in den unterschiedlichsten Regionen nachhaltige Standorte in exzellenten Lagen zu bieten und somit bestehende Kundenbeziehungen weiter auszubauen. Der Standortvorteil, kombiniert mit einer erstklassigen Gebäudeausstattung und -funktionalität sowie dem hohen Stellenwert, den Kundenservice und -zufriedenheit bei uns genießen, wird von unseren Kunden hochgeschätzt“, erklärt Patrick Frank, Country Director Deutschland, GLP.

Logistikzentrum: Unit 7 als ideale Basis für Logistik und Distribution

„Wir freuen uns darüber, dass wir Zufall jetzt bereits zum vierten Mal an einem unserer Standorte als Kunden begrüßen dürfen. Unit 7 bietet eine ideale Basis für Logistik und Distribution, denn jedes inländische Ziel ist von hier aus innerhalb von fünf Stunden erreichbar“, sagt Diana Hohmeister, Senior Asset Manager, GLP. Bei der Vermietung wurde GLP immobilienrechtlich von DLA Piper beraten.  

Das Gebäude bietet eine lichte Höhe von zehn Metern, mehr als 25.000 qm Hallenfläche, einen rund 1.900 qm großen Mezzaninbereich sowie 680 qm  Büro- und Sozialfläche. Hinzu kommen 800 qm Freilagerfläche sowie 96 Pkw- und 34 Lkw-Stellplätze auf dem Gelände. Zur Ausstattung der modernen Logistikimmobilie gehören unter anderem 20 Überladebrücken und eine leistungsfähige ESFR (Early Suppression Fast Response)-Sprinkleranlage.

Erstklassige Infrastruktur im Magna Park Kassel

Der im Jahre 2003 gegründete Magna Park Kassel umfasst insgesamt fünf von GLP entwickelte Einheiten einschließlich der Unit 7. Das Logistikzentrum liegt im Güterverkehrszentrum (GVZ) Kassel, einem Industriepark für Transport- und Logistik-intensive Unternehmen. Das GVZ bietet eine erstklassige Infrastruktur mit Umschlagbahnhof für den kombinierten Ladungsverkehr, ÖPNV-Anschluss und einem Lkw-Autohof mit Servicewerkstätten für Lkw sowie Hotels. Renommierte Unternehmen wie Volkswagen, die Rudolph Logistik Gruppe, SMA Solar Technology und Radial Fulfillment sowie zahlreiche Paketdienstleister sind bereits vor Ort.

Logistikzentrum
Die jetzt vermietete Unit 7 im Magna Park Kassel. (Bild: GLP Germany Management GmbH)

CO2-Reduktion und Kostensenkung im Logistikzentrum

Die Logistik- und Distributionsimmobilien von GLP erfüllen höchste Standards für umweltverträgliche Baulösungen. Alle Neuentwicklungen des Unternehmens im deutschen Markt werden grundsätzlich gemäß den strengen Umweltschutzkriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) realisiert und mindestens nach DGNB Gold zertifiziert. Durch die nachhaltige Bauweise können Mieter ihren Energieverbrauch, ihre CO2-Emissionen und ihren Wasserverbrauch reduzieren und dadurch ihre operativen Kosten senken.

Logistikflächen im Logistikzentrum Hamburg-Süd vermietet

GLP konnte jetzt auch eine 20.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie mit zwei Hallenabschnitten im Süden der Metropolregion Hamburg vermietet. Die neuen Kunden sind Pfenning Logistics, ein Kontraktlogistik-Dienstleister, und Movus, ein Anbieter für Distributionslogistik, Lagerhaltung und Mehrwertdienste für Logistik. 

„Mit unseren beiden neuen Kunden Pfenning Logistics und Movus ist unser spekulativ entwickeltes Logistikzentrum Hamburg-Süd vollständig vermietet. Damit bestätigt sich erneut unsere Strategie, bei der Erschließung attraktiver Standorte in besten Lagen selbst in Vorleistung zu gehen. Dabei genießen wir in hohem Maße das Vertrauen unserer Investoren“, sagt Patrick Frank, Country Director Deutschland, GLP.

Logistikunternehmen Pfenning Logistics und Movus als Neukunden

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Pfenning Logistics und Movus, einem Logistikunternehmen, das wir auch an unserem Standort bei Berlin begrüßen dürfen. Die Vollvermietung unseres Logistikzentrums Hamburg-Süd beweist, dass erstklassige Lagen angesichts akuter Flächenknappheit stets gefragt sind“, betont Rieke Ringena, Senior Develop¬ment Director bei GLP. 

„Das Logistikzentrum zeichnet sich durch eine exzellente Anbindung an Nordeuropa aus. Gleichzeitig sind Bremen, Hannover und Wolfsburg über eine ebenfalls erstklassige Verkehrsverbindung schnell erreichbar. Für uns ist dies ein idealer Standort für unsere Lagerlogistik- und Cross-Docking-Aktivitäten“, erklärt Martin Königstein, Geschäftsführer, pfenning logistics group.

„GLP hat uns in beiden Metropolregionen genau die Lösungen geboten, die wir für unsere Distributions- und Lagerlogistik brauchen. Die verkehrsgünstige Lage und die moderne, nachhaltige Bauweise sind absolute Qualitätsmerkmale“, bestätigt Ihsan Küllük, Expansion Project Lead, DE&NL bei Movus Logistics Germany GmbH. Movus ist ein Joint Venture von Dincer Logistics und Getir.

Das Logistikzentrum Hamburg-Süd befindet sich in der Gemeinde Bispingen, einem verkehrsgünstig gelegenen Standort in Nähe der Bundesautobahn A7, der Nord-Süd-Achse, die Skandinavien mit Süddeutschland, Österreich und der Schweiz verbindet. Zudem ist der Standort an den öffentlichen Personennahverkehr angebunden. BNP und CBRE waren als Lead-Makler für das Projekt beauftragt. BNP vermittelte den Mietvertrag mit Pfenning, Savills den Mietvertrag mit Movus. Noerr war bei beiden Mietverträ¬gen beratend für GLP tätig.

Logistikzentrum GLP
Die Logistikimmobilie der GLP im Logistikzentrum Hamburg-Süd. (Bild: GLP Germany Management GmbH)

Für Logistikzentrum nachhaltige Baulösung gewählt

Die Immobilie bietet eine lichte Höhe von zehn Metern. Sie ist in zwei Hallenabschnitte mit rund 6.400 beziehungsweise 10.800 qm unterteilt. Hinzu kommen insgesamt rund 1.800 qm Mezzanin- und 1.230 qm Büro- und Sozialfläche. Das Gebäude ist mit 28 Überladebrücken und zwei ebenerdigen Hallentoren ausgestattet. Movus mietet Unit 1, Pfenning mietet Unit 2.

Der Großraum Hamburg ist eine wichtige Region für die Logistikbranche. Der Hamburger Hafen ist der größte seiner Art in Deutschland und zugleich der drittgrößte europäische Seehafen. Als Bindeglied zwischen weltweitem Gütertransport auf dem Seeweg und Güterkraftverkehr, Schienentransport und Binnenschifffahrt verkörpert er die wirtschaftliche Bedeutung des Handelszentrums an der Alster. Durch den Hamburg Airport, den viertgrößten deutschen Flughafen, befindet sich die Stadt zugleich an einem Schnittpunkt des internationalen Luftverkehrs.

GLP erwirbt Logistikneubau in Düren durch Forward Funding

GLP meldete außerdem, das es jetzt eine über 30.000 Quadratmeter große Logistikimmobilie als Neubau von Logic Green im Rahmen einer Forward-Funding-Transaktion erworben hat. Das Logistikzentrum befindet sich im nordrhein-westfälischen Düren zwischen den beiden Metropolen Aachen und Köln. GLP hat sich die Immobilie noch vor der Bauphase durch einen Forward Deal im Rahmen eines Off-Market-Verfahrens gesichert. GLP wurde aufgrund seiner Fähigkeit zur schnellen, zuverlässigen Ausführung als Partner für die Entwicklung ausgewählt.

„Mit diesem Kauf beschleunigen wir unseren Wachstumskurs in den strategischen Lagen der größten europäischen Logistikmärkte. Von dem Ausbau unseres Logistikportfolios profitieren sowohl unsere Kunden, denen wir trotz akuter Flächenknappheit erstklassige Standorte erschließen, als auch unsere internationalen Investoren, die sich einen attraktiven Cashflow und Wertsteigerung sichern möchten“, erklärt Patrick Frank, Country Director Deutschland, GLP.

Grade-A-Qualität und drittverwendungsfähig

Aufgrund der Verkehrsanbindung des Objekts an die Bundesstraße B56 und die Bundesautobahnen A4 und A3 sind allein auf deutscher Seite rund 18 Millionen Konsumenten in nur 30 Fahrminuten erreichbar. Dank der zentralen Lage nahe der Grenze zu den Beneluxstaaten kann das Logistikzentrum auch als Europa-Hub genutzt werden. Viele Konsumenten in Belgien und den Niederlanden sind innerhalb von einer bis drei Fahrstunden entfernt. Daher können diese entsprechend schnell beliefert werden.

Die hochwertige Logistikimmobilie hat Grade-A-Objektqualität und bietet 32.000 m2 vermietbare Fläche, die in drei Mieteinheiten von je 10.000 m2 teilbar ist. Mindestens eine der drei Mieteinheiten wird durch eine entsprechende Ausstattung die Lagerung von Gefahrgütern ermöglichen. Das Objekt ist eine Brownfield-Entwicklung. Der Abriss ist bereits beendet und der Baubeginn erfolgt. Die Fertigstellung ist für Oktober 2022 geplant.

Logistikzentrum GLP
Die Logistik- und Distributionsimmobilien von GLP erfüllen höchste Standards für umweltverträgliche Baulösungen. (Bild: GLP Germany Management GmbH)

Die Logistikimmobilien und Distributionsimmobilien von GLP erfüllen höchste Standards für umweltverträgliche Baulösungen. Alle Neuentwicklungen von GLP im deutschen Markt werden gemäß den strengen Umweltschutzkriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) realisiert. Diese sind mindestens nach DGNB Gold zertifiziert. Durch die nachhaltige Bauweise können Mieter ihren Energieverbrauch, ihre CO2-Emissionen und ihren Wasserverbrauch reduzieren und dadurch ihre operativen Kosten senken.

GLP ist ein global tätiger Investmentmanager und Entwickler, der sich auf Logistik, Dateninfrastruktur, erneuerbare Energie und entsprechende Technologien spezialisiert hat. Das Bestandsportfolio von GLP in Europa umfasst mehr als 5,2 Millionen Quadratmeter Logistikfläche. Es erstreckt sich auf ausgewählte strategische Logistikmärkte und ist an Blue-Chip-Kunden wie Amazon, UPS und Volkswagen vermietet. Das Unternehmen verfügt in Europa über einen erstklassigen Bestand an Baugrundstücken, der die Entwicklung weiterer 3,2 Millionen Quadratmeter ermöglicht. (sg)

Lesen Sie auch: Logistikimmobilien: GLP vermietet 18.000 qm Logistikfläche im Magna Park Berlin-Werder


Teilen Sie die Meldung „Logistikzentrum: GLP vermietet weitere Logistikflächen in Kassel und Hamburg“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top