07.07.2023 – Kategorie: Logistik
Logix Award 2023: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus
Für die Vergabe des sechsten Logix Award hat die Initiative Logistikimmobilien das Finale der Bewerbungsphase eröffnet. Aus einem Pool von insgesamt 25 Bewerbungen von 22 einreichenden Unternehmen konnten vierzehn Finalisten-Projekte identifiziert werden.
Bis zum 30. April 2023 konnten Projektentwickler, Nutzer oder Investoren ihre Bewerbung mit begleitenden Dokumenten wie Lageplan, Grundriss, Baubeschreibung sowie einer Begründung für die besondere Preiswürdigkeit des Projekts einreichen. Aus allen eingereichten Bewerbungen für den Logix Award 2023 wurde nach eingehender Sichtung und Prüfung anhand eines feststehenden Kriterienkatalogs unter Einbezug erwähnenswerter Besonderheiten des jeweiligen Projekts eine engere Auswahl für die finale Runde gebildet. Insgesamt vierzehn Projekte haben es in die finale Runde geschafft. Diese Bewerbungen konnten von den Unternehmen bis Anfang Juli um weitere Fakten und aktuelle Informationen ergänzt werden. Ausgezeichnet werden Logistikimmobilien mit Fertigstellung von September 2021 bis August 2023, die unter ökologischen, sozialen, ökonomischen sowie städtebaulichen Aspekten herausragen.
Unabhängige Jury vergibt Logix Award
Die endgültige Entscheidung, welches der Projekte als Sieger des Wettbewerbs um den Logix Award 2023 hervorgeht, fällt schließlich eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Christian Kille von der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt THWS. Um ein möglichst ausgewogenes Urteil zu erreichen, ist die Jury mit Experten aus verschiedenen Berufsfeldern besetzt: Architekten, Bauplaner, Wissenschaftler, Logistikimmobiliennutzer und Eigenentwickler sowie Vertreter von Immobilien- und Logistikmedien gehören dem Gremium an.
Die Jury-Mitglieder sind: Dr. Claus-Peter Amberger, Vorstand der Loxxess AG, Peter Dietz, Immobilien Zeitung; Tim-Oliver Frische, DVV Media; Alexander Handschuh, Deutscher Städte- und Gemeindebund; Mark Klausen, Kühne + Nagel; Doreen Kruschina, Planung und Baumanagement; Wolfgang Kühling, Architekturbüro Kühling; Matthias Pieringer, Huss Verlag und Uwe Veres-Homm, Fraunhofer SCS. Die Jury wird Mitte Juli 2023 in Würzburg tagen. Die Preisverleihung findet im feierlichen Rahmen am 4. Oktober 2023 auf der Expo Real in München statt.
Rekord bei eingereichten Bewerbungen
„Wir freuen uns über die Rekordbeteiligung an Bewerbungen. Die zahlreichen anspruchsvollen und innovativen Projekte demonstrieren eindrucksvoll das Commitment, mit dem sich die Branche den aktuellen Herausforderungen in Sachen Nachhaltigkeit stellt. Das Niveau ist so hoch wie nie zuvor. Das Bewerberfeld liegt eng zusammen. Am Ende wird es darauf ankommen, wie die Jury die einzelnen Merkmale werten und gewichten wird,“ sagt Dr. Malte-Maria C, Sprecher der Logix Initiative sowie Leiter An- und Verkauf Spezialimmobilien, Deka Immobilien Investment GmbH. (sg)
Lesen Sie auch: Logix Award: Wettbewerb um Logistikimmobilien-Preis gestartet
Teilen Sie die Meldung „Logix Award 2023: Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Gewerbepark, Logistik & Fulfillment, Logistikdienstleister, Logistikimmobilien, Logistikzentrum, Nachhaltigkeit