10.07.2019 – Kategorie: Allgemein, Handel

Loxxess sucht Innovationsträger in der Logistikbranche

LoxxessQuelle: Loxxess

Für den 11. Innovation World Cup hat die Loxxess AG den Sonderpreis „Logistics Game Changer“ ausgelobt. Mit dem 10.000 Euro dotierten Award sucht Loxxess nach den innovativsten Start-ups in der Logistik weltweit.

Dem Gewinner winkt ein mit 10.000 Euro dotierter Geldpreis und die Möglichkeit, sein Projekt gemeinsam mit Loxxess-Experten an einer ihrer Logistikanlagen zu testen und weiterzuentwickeln. Die weiterreichende und fortschreitende Digitalisierung sowie das Tempo, mit dem IoT, vernetzte Software und Industrie 4.0 insgesamt die moderne Logistik prägen und verändern, sind gewaltig. Dabei sind innovative Produkte, Technologien und neue Mobilitätskonzepte gefragt, um mit ihrer Hilfe Standorte, Arbeitsumgebungen sowie Güter noch effizienter und intelligenter nutzen und gestalten zu können.

Innovationsträger in der Logistikbranche

Mit der Ausrufung des Sonderpreises für den Bereich Logistik, dem „Logistics Game Changer“ sucht der Logistik- und Fulfillment-Dienstleister Loxxess AG in Unterföhring die Innovationsträger der Logistik und die Gestalter ihrer Zukunft. Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden. Der Award wird Ende Oktober 2019 im Rahmen des von der Navispace AG initiierten „11. Innovation World Cups“ vergeben. Er stellt als Teil der „Innovation World Cup Series“ die größte offene Innovations-Plattform weltweit dar und erreicht jedes Jahr rund 700.000 Tech-Experten.

Gewinner testet Logistikanlagen in der Praxis

Alle Start-ups, Scale-ups sowie kleinere und mittlere Unternehmen mit innovativen und intelligenten Logistiklösungen sind aufgerufen, an der Ausschreibung teilzunehmen. Der Gewinner erhält nicht nur einen mit 10.000 Euro dotierten Geldpreis, sondern auch die einmalige Möglichkeit, sein Projekt mit Loxxess-Experten an Logistikanlagen in der Praxis zu testen und weiterzuentwickeln.

 Für Loxxess gehört das Thema Innovation zu den strategischen Topzielen. „Die Digitalisierung wird unsere Branche nachhaltig verändern. Daher wollen wir hier ‚Game Changer‘ sein und als einer der ersten Anwender die besten neuen digitalen Lösungen tatkräftig mitentwickeln und voranbringen. Ich bin mir sicher, dass der ‚Logistik Game Changer‘ uns neue Möglichkeiten und interessante Perspektiven bieten wird“, erklärt Christina Thurner, Mitglied der Geschäftsleitung von Loxxess.

LOS-Software unterstützt Lagerverwaltung von Loxxess

Konkrete Beispiele für die Innovationsfreudigkeit des mittelständischen Familienunternehmens gibt es zur Genüge. So setzt Loxxess seit 2018 an seinem Standort Bor, nahe der tschechischen Grenze, die Lageroptimierungs-Software LOS von Heureka Business Solutions ein. Die Software unterstützt mit künstlicher Intelligenz das Loxxess-eigene Lagerverwaltungssystem und gewann auf der Intralogistik-Messe LogiMat 2019 den Preis „Bestes Produkt“ in der Kategorie „Software, Kommunikation, IT“.

Außerdem setzt Loxxess bereits seit 2017 Google Glasses im Kommissionierungsprozess ein. Mithilfe der Brillen sollen die Produktivität gesteigert und Fehler im Kommissionierungsprozess vermindert werden. Die Technologie hierzu hat der Anbieter gemeinsam mit dem Start-up Picavi weiterentwickelt. Ihr Engagement zum Thema Innovation machte Loxxess auch zu einem gefragten mittelständischen Unternehmen auf der im Rahmen der transport logistic 2019 ausgetragenen „Innovation Journey Future Mobility & Logistics“. Christina Thurner nahm in diesem Rahmen an einer Diskussionsrunde teil.

Der Bewerbungsschluss für Einreichungen zum „Logistik Game Changer“ ist der 18. September 2019. (sg)


Teilen Sie die Meldung „Loxxess sucht Innovationsträger in der Logistikbranche“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top