05.07.2022 – Kategorie: eCommerce

Luxusmode: Snapchat-Nutzer achten besonders auf Premiumqualität

Die Verbraucherumfrage Global Web Index und eine Studie von Snapchat zeigen, dass Snapchatter im Vergleich zu anderen Nutzergruppen beim Shopping besonders an Luxusmode mit Premiumqualität interessiert sind.

  • Die Ergebnisse des Global Web Index, für die mehr als 30.000 Verbraucher befragt wurden, in Kombination mit einer Studie von Snapchat zeigen, dass Snapchat-Nutzer beim Shopping besonders Luxus-affin sind.
  • Qualität steht noch vor Design und Preis an erster Stelle der Kaufentscheidungen von Snapchattern.
  • Die Boutique ist dem Online-Erlebnis gewichen: 66 Prozent der Snapchat-Nutzer kaufen ihre Luxus- und Premiumprodukte vorwiegend online ein.

Ein Vergleich der regelmäßig von Global Web Index erhobenen Daten von mehr als 30.000 in Deutschland lebenden Verbrauchern mit Zahlen von Snap zeigt, dass Snapchatter beim Premium-Einkauf die Nase vorn haben. So geben 78 Prozent der befragten Snapchatter an, Luxusmode zu kaufen. Im Vergleich zu anderen Konsumenten und Konsumentinnen sind sie generell deutlich stärker an Mode interessiert. Nämlich 44 Prozent statt 28 Prozent im Vergleich zu Nicht-Snapchatter. 37 Prozent der deutschen Snapchatter bezeichnen sich als modebewusst. Im Vergleich zu Nichtnutzern von Snapchat tun dies nur 19 Prozent aller Befragten.

Snapchatter sind experimentierfreudig und spendabel

Laut der Auswertung sind Snapchatter besonders experimentierfreudig: 36 Prozent von ihnen gaben an, gerne neue Produkte vor allen anderen zu testen. Bei den Nicht-Snapchattern zeigen sich nur 22 Prozent so mutig. 27 Prozent aller Snapchatter gönnen sich zudem regelmäßig mal das ein oder andere Produkt wie Luxusmode. Dies ist nur bei elf Prozent der restlichen Bevölkerung der Fall. Bei der Entscheidung zum Kauf steht für Snapchatter vor allem die empfundene eigene Freude im Vordergrund (54 Prozent). Man gönnt sich eben gerne mal was.

Dafür muss es auch in puncto Qualität stimmen: Für 70 Prozent der Snapchatter ist die Qualität eines Produktes das wichtigste Kriterium überhaupt – noch vor Design (55 Prozent) und Preis (41 Prozent). Übrigens: Ein Viertel der Snapchatter kauft ein Premiumprodukt wie Luxusmode nicht für sich selbst, sondern als Geschenk für ihre Freunde. Die Generation Snapchat ist eben auch eine Generation Freundschaft.

Luxusmode Snapchat
78 Prozent der befragten Snapchatter geben an, Luxusmode zu kaufen. (Grafik: Snap)

Luxusmode: Tommy Hilfiger hat auf Snapchat die Nase vorn

Einige bekannte Marken haben dies natürlich schon erkannt. Markentechnisch tummeln sich die Snapchatter vor allem bei Tommy Hilfiger. Hier haben 23 Prozent von ihnen in den vergangenen zwölf Monaten ein Produkt erworben. Dicht gefolgt von Calvin Klein (18 Prozent), Hugo Boss (13 Prozent). Auf Rang vier und fünf finden sich Lacoste (9 Prozent) und Ralph Lauren (8 Prozent). Alle Anbieter von Luxusmode haben gemeinsam, dass sie auf Snapchat eher Kunden finden als im übrigen Bevölkerungsdurchschnitt. Im Bereich Schmuck und Accessoires hat Michael Kors (9 Prozent) die Nase vorne. 66 Prozent der Snapchatter erwerben dabei ihre Luxus- und Premiumprodukte vorwiegend online. 24 Prozent von ihnen übrigens, nachdem sie oder er eine Anzeige auf Snapchat gesehen haben. Für Markenverantwortliche tut sich damit eine neue Chance auf.

Kauf von Luxusmode dient zur Erfüllung eigener Wünsche

Timo Thomsen, Marketing Science Lead DACH bei Snap Inc. erklärt dazu: “Snapchatter sind besonders begeisterungsfähig, wenn es um neue Trends geht. 70 Prozent von ihnen haben in den letzten zwölf Monaten einen Artikel der Luxusmode gekauft. Dies ist ein enormer Wert und zeigt, dass man diese junge Zielgruppe nicht vernachlässigen darf, wenn man als Luxusmarke von heute relevant bleiben möchte.

Da der Kauf von Luxusmode in erster Linie als Mittel zur Erfüllung eines eigenen Wunsches gesehen wird, wird der Kauf häufig durch die Premiumqualität dieser Produkte getrieben. Snapchatter erwarten im Umkehrschluss also von Marken, dass sie über die Premiumqualität, das Produkt an sich, aber auch seinen Entstehungsprozess kommunizieren und natürlich auch einen Hauch Exklusivität vermitteln. Dies alles sollte für sie online und möglichst interaktiv geschehen.”

Snap Inc. ist ein Unternehmen, bei dem sich alles um die Kamera dreht. In der Neuerfindung der Kamera steckt die Chance, die Art und Weise zu verbessern, wie Menschen leben und miteinander kommunizieren. Snap will einen Beitrag dazu leisten, dass Menschen ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck verleihen, den Moment leben, ihren Horizont erweitern und gemeinsam Spaß haben. (sg)

Lesen Sie auch: Einkaufserlebnis: Am erlebnisorientierten Einkauf kommt kein Modehändler vorbei

Aufmacherbild: luckybusiness – Adobe Stock


Teilen Sie die Meldung „Luxusmode: Snapchat-Nutzer achten besonders auf Premiumqualität“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top