21.09.2022 – Kategorie: Marketing
Macaw beruft Thomas Golatta zum neuen Managing Director
Der Digital-Dienstleister Macaw hat Thomas Golatta, Mitgründer und ehemaliger Geschäftsführer der 2021 übernommenen Dienstleisters netzkern, zum Managing Director für Deutschland ernannt. Er folgt auf William van der Pijl, CEO von Macaw, der die Funktion vorübergehend ausübte.
In der neuen Funktion als Managing Director wird Thomas Golatta die Geschäftsexpansion von Macaw in Deutschland und alle organisatorischen Bereiche des Unternehmens verantworten. Der 46-Jährige begann seine Karriere bei der Deutschen Bank. Parallel baute er eine Firma für Webdesign auf, die er mitbegründet hat und aus der 2001 die Digitalagentur netzkern entstanden ist. Mit Niederlassungen in Wuppertal und Hamburg entwickelte sich netzkern unter der Leitung on Golatta zu einer der Top-50-Agenturen in Deutschland. Und zu einem der größten Sitecore-Partner in der DACH-Region. Macaw ist neben der Partnerschaft mit Microsoft auch auf Sitecore-Technologie spezialisiert und wurde im Jahr 2021 zum Sitecore Partner of the Year (EMEA) gekürt.
Macaw will Mitarbeiteranzahl bis 2025 verdoppeln
Der Digital-Dienstleister beschäftigt rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, von denen etwa ein Drittel in Deutschland tätig ist. Macaw hat es sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eines der führenden europäischen Unternehmen zu werden. Hierfür soll das Team auf über 1.000 Mitarbeitende wachsen. Golatta setzt sich mit voller Überzeugung und Energie für die Verwirklichung dieser starken Wachstumsambitionen auf dem deutschen Markt ein.
„Unser Angebot und die Leidenschaft, die hinter dem Angebot steht, bieten unseren Kunden einen einzigartigen Mehrwert. Ich bin angetreten, um die Vision von Macaw, nämlich Daten, Technologie und Kreativität gleichermaßen zu verbinden, auch auf dem deutschen Markt mit Leben zu füllen. Und eine einzigartige Customer Experience zu liefern“, erklärt Thomas Golatta zu seiner neuen Aufgabe.
Digitalisierung und Flexibilisierung im Fokus
Thomas Golatta hat darüber hinaus den Markt im Blick. „Das Ziel ist es – im deutschsprachigen Markt – Macaw zu einem der Top-20-Anbieter zu entwickeln. Das Potential dafür entsteht aus der Kombination von absoluter User Centricity und der richtigen Komposition der dazugehörigen Technologie, Daten und Kreativität“, erläutert Golatta weiter. „Macaw versteht sich als echter Partner, der hilft, alle Hürden zu meistern. Denn wenn Digitalisierung konsequent auch die Flexibilisierung des Geschäfts insgesamt fördert, entstehen ein Mehrwert über den Moment hinaus. Und auch ein entscheidender Beitrag zur Zukunftssicherheit sowie einer langfristig erfolgreichen Kundenbeziehung.“
„Wir freuen uns sehr, mit Thomas Golatta einen fachlichen Experten auf dem Gebiet der Digitalisierung und Kenner des deutschen Marktes für diese Position gewonnen zu haben. Mit seinem Wissen und seiner Erfahrung ist er für uns die bestmögliche Wahl für diese Schlüsselposition“, betont William van der Pijl, CEO bei Macaw.
Macaw holt erfahrene Branchenexperten in den Aufsichtsrat
Erst kürzlich hatte Macaw den Aufsichtsrat neu besetzt. Er besteht nun aus der Vorsitzenden Sabine Fischer und den Mitgliedern Floris van Heijst und Emily Jeffries. Die erfahrenen Branchenvertreter werden künftig die Geschäftstätigkeit und die Umsetzung der Wachstumsstrategie des Unternehmens unterstützen und das Macaw-Management beraten. Sabine Fischer war zuletzt mehr als sieben Jahre Vorstandsmitglied der Aareon AG, einem Software-as-a-Service-Anbieter von ERP-Systemen und digitalen Lösungen für die Immobilienwirtschaft. Außerdem war sie Aufsichtsratsmitglied der Aareon Niederlande, Frankreich, Schweden und Großbritannien. Fischer bringt Erfahrung in der Unternehmenstransformation und Post-Merger-Integration und inder Umsetzung von Digitalisierungs- und Wachstumsstrategien auf Geschäftsführungsebene mit.
Floris van Heijst ist Vice President für die DACH-Region bei Alight Solutions, einem führenden Anbieter von Cloud-basierten HCM- und (Managed-)Payroll-Lösungen. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in Softwareunternehmen. Für Microsoft in Deutschland war er als General Manager für Midmarket, Dynamics und Partner verantwortlich. Neben seiner SaaS- und Cloud-Expertise ist er eine international erfahrene Führungspersönlichkeit und Experte für die Umsetzung von Wachstums- und Go-to-Market-Strategien.
Emily Jeffries ist Partner bei Avedon Capital Partners, einem Private-Equity-Unternehmen in den Benelux-Ländern und Deutschland, und seit Februar 2021 Investor von Macaw. Durch ihre Arbeit bei McKinsey & Company und Avedon verfügt sie über Erfahrung in strategischen Projekten. Sie konzentriert sich auf Investitionsmöglichkeiten mit hohem Potenzial und hat bereits erfolgreich Fusions- und Übernahmeprojekte durchgeführt.
Der Digital-Dienstleister Macaw unterstützt Unternehmen mit Lösungen und Services im Bereich digitales Marketing (Campaigning, Social Media, Influencer- und Content-Marketing), Experience Platforms & E-Commerce, Data & Intelligence, Business & Cloud Applications und Digital Workplace. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung unterstützt Macaw Unternehmen dabei, ihre digitale Transformation entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu gestalten und zu beschleunigen. (sg)
Lesen Sie auch: Digital Experience Platform: 4 wichtige Fakten für die erfolgreiche Einführung
Teilen Sie die Meldung „Macaw beruft Thomas Golatta zum neuen Managing Director“ mit Ihren Kontakten: