13.04.2021 – Kategorie: Marketing
Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen
Pinterest hat seine erste Marketing-Kampagne gestartet, um Werbetreibende in sechs Ländern zu erreichen. Die Kampagne trägt den Titel „Sei das Nächste…“ und hebt sich durch inspirierende Anwendungsbeispiele hervor, die zeigen sollen, wie Zielgruppen auf Pinterest denken.
Die neue Marketing-Kampagne basiert auf den Möglichkeiten von Pinterest für fünf verschiedene Werbeträger-Verticals, von Auto und Einzelhandel bis hin zu Finanzdienstleistungen, Technik und Beauty. Die Kampagne wird ab sofort über verschiedene Kanäle wie Fachpublikationen, Ads in sozialen Netzwerken wie Linkedin, organische Posts in sozialen Netzwerken und auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht.
Verbraucher ohne Markenbindung erreichen
Auf Pinterest haben Werbetreibende die einzigartige Möglichkeit, Verbraucher zu erreichen, wenn sie nach spezifischen Produkten suchen, sich aber noch nicht für eine Marke entschieden haben. Das Publikum von Pinterest ist vielfältig, aber Pinner auf der ganzen Welt haben eines gemeinsam: 97 Prozent ihrer Top-Suchanfragen auf Pinterest enthalten keine Marken. Das bedeutet, dass Unternehmen jeder Größe auf Pinterest die Chance haben, entdeckt zu werden.
Unternehmen können über Pinterest Menschen erreichen, die gerade planen, was sie als Nächstes kaufen möchten. Schließlich tätigen 83 Prozent der wöchentlichen Pinner aufgrund von Inhalten, die sie von Marken auf Pinterest gesehen haben, einen Kauf. Marken können Ihr Publikum auf Pinterest also nicht nur erreichen, sie können zu genau dem werden, wonach ihre Zielgruppe sucht: ihr nächstes Projekt, ihre nächste Entdeckung oder ihr nächster Kauf.
Marketing-Kampagne „Sei das nächste” ist gestartet
Der Titel der aktuellen Marketing-Kampagne lautet daher „Sei das nächste”. Und: „Deine Zielgruppe ist hier. Nicht um Neid zu fühlen. Oder aus Angst, etwas zu verpassen. Oder um zu doomscrollen“, heißt es in einem der Kampagnen-Spots. „Wenn sie eine digitale Auszeit nehmen, löschen sie unsere App nicht. Denn bei uns geht es nicht um Selfies. Es geht um sie selbst. Sie suchen nach der nächsten Inspiration zum Speichern, der nächsten Idee zum Ausprobieren, dem nächsten Kauf. Wirst du da sein? Sei die nächste Entdeckung – auf Pinterest.“
„Auf Pinterest haben Werbetreibende das Potenzial, mit mehr als 450 Millionen Menschen in Kontakt zu treten, die sie sich in einem frühen Stadium ihrer Customer Journey befinden. Und zwar, wenn sie eine Idee davon haben, was sie wollen, sich aber noch nicht für eine Marke entschieden haben. Anzeigen auf Pinterest sind deshalb nicht nur effektiv, sondern bereichern das Erlebnis des Pinners. Sie helfen den Konsument*innen, zukünftige Projekte zu planen und beeinflussen letztendlich ihre nächste Kaufentscheidung“, erklärt Jim Habig, Global Head of Business Marketing bei Pinterest.
Visha Naul, Director of Business Marketing für Europa bei Pinterest, ergänzt: „Pinterest bietet einen wertvollen Vorteil für Unternehmen jeder Größe, die aufgrund der Relevanz ihrer Inhalte und der Qualität ihrer Produkte entdeckt werden können. Anzeigen auf Pinterest sind nicht nur effektiv, sondern bereichern das Erlebnis des Pinners. Sie helfen den Verbraucher*ìnnen, ihre zukünftigen Projekte zu planen und führen zu Aktion: Ob sie eine Idee ausprobieren, nach weiteren Informationen suchen oder ein Produkt kaufen. Diese Faktoren machen die Plattform für Werbetreibende relevant und haben dazu geführt, dass wir die Anzahl der Werbetreibenden in Europa im letzten Jahr verdoppeln konnten.“
Mit Pinterest 450 Millionen Nutzer pro Monat erreichen
Im vergangenen Jahr hat Pinterest, die visuelle Suchmaschine zum Entdecken von Ideen, mehr als 100 Millionen neue monatlich aktive Nutzer und Nutzerinnen hinzugewonnen und ermöglicht es Werbetreibenden nun, ein globales Publikum von 450 Millionen monatlichen Nutzer zu erreichen. Angetrieben wird dieses Wachstum durch Zielgruppen wie die GenZ, die traditionelle Nutzungsweisen von Pinterest neu definieren und Engagement in einer breiteren Palette von Kategorien zeigen, wie Unterhaltung, Technik und Finanzplanung.
Wenn Nutzer zu Pinterest kommen, sind sie aufgeschlossen und wissen nicht genau, wonach sie suchen, bis sie das richtige Produkt oder die richtige Dienstleistung finden. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie durch Anzeigen auf digitalen Plattformen neue Marken entdecken, um 60 Prozent höher (Quelle: Global Web Index, Deutschland Q2-Q3 2020). Und die Wahrscheinlichkeit, dass sie bei diesen Marken kaufen, ist sogar um 40 Prozent höher als bei Nicht-Pinnern. (sg)
Lesen Sie auch: Prospecting oder Retargeting: Warum es auf die richtige Strategie ankommt
Teilen Sie die Meldung „Marketing-Kampagne: So will Pinterest jetzt Advertiser ansprechen“ mit Ihren Kontakten: