04.04.2023 – Kategorie: Kommunikation

Messenger-Marketing: Warum Unternehmen auf WhatsApp setzen sollten

Messenger-MarketingQuelle: picsmart - Adobe Stock

Wie eine neue Studie von Superchat zeigt, ist WhatsApp der wichtigste Kanal für Kunden. Damit gewinnt auch Messenger-Marketing an Relevanz, besonders an umsatzstarken Tagen wie Black Friday.

  • WhatsApp ist der wichtigste Kanal für Kunden: Rund 65 Prozent der Nachrichten werden via WhatsApp empfangen, zeigt eine neue Studie von Superchat.
  • Schnellere Reaktionszeit via WhatsApp: Nachrichten werden doppelt so schnell beantwortet im Vergleich zur E-Mail.
  • Die Anzahl der registrierten WhatsApp-API-Accounts steigt in Deutschland und weltweit.
  • Messenger-Marketing gewinnt an Relevanz, besonders an umsatzstarken Tagen wie dem Black Friday.

Messaging wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei steht vor allem Messenger-Marketing im Mittelpunkt. WhatsApp Business ist auf dem Vormarsch und viele Unternehmen setzen bereits auf den beliebtesten Messenger der Welt. Wie präsent Chat-Dienste wie WhatsApp und andere Messaging-Dienste in deutschen Unternehmen sind, hat Superchat zusammen mit dem WhatsApp-API-Anbieter 360dialog untersucht. Für die Studie „Superchat Report 2023: Business Messaging neu definiert“ hat Superchat eigene Daten analysiert.

WhatsApp: Für Unternehmen und Kunden gleichermaßen wichtig

Die Untersuchung hat ergeben, dass der beliebteste Messenger Deutschlands für Unternehmen und Kunden gleichermaßen wichtig ist. Unternehmen versenden ca. 75 Prozent aller Nachrichten an die eigene Zielgruppe über WhatsApp. Bei der Anzahl der eingehenden Nachrichten liegt WhatsApp mit rund 65 Prozent ebenfalls auf dem ersten Platz. Auch bei einem Blick auf die Reaktionszeit wird klar, dass moderne Kommunikationskanäle von Teams priorisiert werden. Unternehmen benötigen für eine erste Antwort über WhatsApp 18 Minuten. Die Antwortzeit auf eine Anfrage via E-Mail dauert im Median mehr als doppelt so lange. 360dialog zeigt, dass der Messenger auch für Unternehmen im Ausland relevanter wird. Nicht nur in Deutschland gehört WhatsApp zu den wichtigsten Kommunikationskanälen. Weltweit liegt die Anzahl der über die WhatsApp-API von 360dialog versendeten Nachrichten bei 700 Millionen Nachrichten pro Monat.

Messenger-Marketing: WhatsApp-Newsletter sind beliebt

Neben der klassischen Kommunikation zwischen Unternehmen und Endkunden, setzen immer mehr Marken auf Messenger-Marketing per WhatsApp. Die WhatsApp-Business-API ermöglicht den sicheren und DSGVO-konformen Versand von Werbenachrichten an die eigene Zielgruppe. Besonders gegen Ende des Jahres stieg die Anzahl der versendeten Kampagnen stark an. Grund hierfür sind wichtige Verkaufstage wie der Black Friday und die umsatzstarke Weihnachtszeit „Messaging ist im deutschen Mittelstand angekommen. Immer mehr Unternehmen setzen auf WhatsApp und Co. und bieten Kunden genau die Kanäle, die relevant sind. Heutzutage möchte niemand mehr Zeit in einer Telefonwarteschleife verbringen oder mehrere Tage auf eine E-Mail-Rückmeldung warten“, erklärt Yilmaz Köknar, Gründer und CEO von Superchat.

Zur Methodik der Studie

Superchat hat für den „Superchat Report 2023: Business Messaging neu definiert“ die Nutzungsdaten von mehr als 1.000 Superchat-Accounts untersucht. Dafür hat der Anbieter nur Daten berücksichtigt, die Aufschluss über die Nutzung der Messaging-Plattform geben. In die Untersuchung sind keine personenbezogenen oder sensiblen Daten eingeflossen. Neben internen Daten von Superchat wurde die Analyse durch zusätzliche Informationen und Daten von 360dialog unterstützt.

Die Software Superchat wurde von dem 2020 gegründeten Start-up SuperX GmbH entwickelt. Mit der Software lassen sich die relevanten Kommunikationskanäle, wie E-Mail, WhatsApp Business, Google Business Chat, Facebook, SMS und Webchat, in einem Posteingang bündeln. Damit vereinfacht Superchat für KMU die Kundenkommunikation und deckt alle Bereiche der Customer Journey digital ab. (sg)

Lesen Sie auch: Kundenkommunikation per WhatsApp: 5 Tipps für eine datenschutzkonforme Nutzung


Teilen Sie die Meldung „Messenger-Marketing: Warum Unternehmen auf WhatsApp setzen sollten“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top