30.11.1999 – Kategorie: IT, Management
Microsoft bietet neue Möglichkeiten für Web-Entwickler und -Designer
Microsoft hat die Initiative WebsiteSpark für Web-Entwickler und -Designer angekündigt. Durch ein Partnernetzwerk sowie Software und Support wird die Geschäftsentwicklung für Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern gefördert. Zudem sind ab sofort der Web Platform Installer 2.0 und die Windows Web Application Gallery 2.0 verfügbar. Durch diese Erweiterungen der Microsoft Web-Plattform können Designer funktionsreichere innovative Web-Angebote entwickeln.
Neben BizSpark und DreamSpark arbeitet Microsoft nun auch über die Initiative WebsiteSpark mit wichtigen Communities zusammen. Das Angebot stellt Entwicklern umfangreiche Ressourcen für die unterschiedlichen Gestaltungsaufgaben im Webumfeld zur Verfügung: Software und Lösungen von Microsoft sowie damit verwandte Tools, Training und Support. Durch die Verbindung von Web-Profis und Hostern mit Kunden, Partnern und anderen IT-Experten sowie neuen Technologien wird die Verwirklichung neuer Geschäftsmöglichkeiten gefördert.
„Kleinere Agenturen und technische Dienstleister spielen eine sehr wichtige Rolle in der Web-Entwicklung“, sagt Dr. Said Zahedani, Senior Director Developer Platform and Strategy Group bei Microsoft Deutschland. „Daher möchten wir sie bestmöglich unterstützen. Mit dem WebsiteSpark-Programm und der Microsoft Web-Plattform können sie innovative Web-Anwendungen auf einfache, kostengünstige Weise entwickeln und erhalten groß;e Visibilität im Markt.“
„Das WebsiteSpark-Paket ist ein idealer Einstieg für uns kreative Dienstleister, die Vielfalt der Microsoft-Tools kennen zu lernen und unsere Angebotspalette erweitern zu können“, meint Torsten Bartel, Managing Director von usability.de aus Hannover.
Unternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitern können drei Jahre lang am WebsiteSpark-Programm teilnehmen. Die Teilnahme ist kostenlos, bei Abmeldung oder Auslaufen des Programms wird lediglich eine Schutzgebühr von 100 US-Dollar (etwa 70 Euro) erhoben. Das WebsiteSpark-Programm bietet Zugriff auf:
– Microsoft Webdesign- und Entwicklungslösungen, inklusive drei Lizenzen für Microsoft Visual Studio 2008 Professional Edition, zwei Lizenzen für Microsoft Expression Web 3 und eine Lizenz für Microsoft Expression Studio 3
– Zwei Produktionslizenzen für Microsoft Windows Web Server 2008 (oder R2 nach Verfügbarkeit) und zwei Produktionslizenzen für Microsoft SQL Server 2008 Web Edition
– Die Website-Bedienoberfläche des Drittanbieters DotNetPanel
– Zwei technische Supportanfragen pro Unternehmen
– Community-Support durch Netzwerkpartner, Hosting-Partner und andere Experten mit entsprechenden Services und Technologien
– Alle technischen Newsgroups auf MSDN
– Unbegrenzten Programm-Support für nicht-technische Fragen
Zusätzlich können die teilnehmenden Unternehmen voraussichtlich ab Ende dieses Jahres ihre Lösungen auf der Internetseite http://www.microsoft.com/web/websitespark/market weltweit vermarkten.
Teilen Sie die Meldung „Microsoft bietet neue Möglichkeiten für Web-Entwickler und -Designer“ mit Ihren Kontakten: