In Zukunft werden Mindlab und altares gemeinsam das Social-Media-Monitoring-Tool netmind Sphere vermarkten.
altares Mediamonitoring, ein Informationsdienstleister für das strategische Themenmanagement, und Mindlab Solutions schließen einen Kooperationsvertrag für die Vermarktung der Social Monitoring-Lösung netmind Sphere powered by Radian6. Ziel ist es, die weitreichenden Erfahrungen beider Unternehmen im Social Monitoring zu bündeln, um so die neue Lösung optimal auf dem Markt zu platzieren. Dabei profitieren die Kunden in zweierlei Hinsicht: Zum einen von Mindlabs Wissen rund um das Thema Webanalyse und -controlling sowie von altares’ Kenntnissen in den Bereichen Medienbeobachtung und Medienanalyse.
Die rasant an Bedeutung gewinnenden Social-Media-Plattformen halten für Unternehmen neue Möglichkeiten bereit, die jedoch auch genutzt werden wollen. Wichtige Informationen werden heute nicht mehr nur von Redakteuren gestreut. Auch User haben durch das Web 2.0 die Möglichkeit, sich schnell und einfach Gehör zu verschaffen. Sie konsumieren daher nicht mehr nur Inhalte, sie produzieren auch welche. Das müssen die Unternehmen wissen und für sich nutzen. Oftmals ist es ein entscheidender Wettbewerbsvorteil zu wissen, was über das eigene Unternehmen, die Branche oder die Mitbewerber online gesprochen wird – Zuhören, wenn keiner spricht. netmind Sphere powered by Radian6 stellt dafür die ideale Plattform dar, um Social-Media-Aktivitäten ganzheitlich zu erfassen und zu analysieren. Mit einer Reichweite von 100 Millionen Websites, Communities und Blogs entstehen Echtzeitergebnisse auf Knopfdruck. Außerdem stehen vielfältige Auswertungsfunktionen unter der deutschsprachigen Oberfläche zur Analyse der Gespräche im Social Web bereit. Mehrere Dashboards, interaktive Widgets und individuelle Drill-Down-Funktionen machen die Arbeit mit netmind Sphere zu einer spannenden Reise durch die Social-Media-Kommunikation.
Kommunikationsagenturen, Marketing- und PR-Verantwortliche sowie Produktmanager können mit netmind Sphere Marken-, Produkt-, Image- und Wettbewerbs-Informationen sowie
Aktivitäten in Blogs, Communities und weiteren relevanten Medien beobachten und analysieren. Ebenso können aktuelle Themen und Trends erkundet, Medienresonanzanalysen durchgeführt und ein besseres Krisenmanagement betrieben werden.
„Durch die enge Kooperation mit Mindlab und Radian6 können wir maßgefertigt und leicht handhabbar ein 360-Grad-Mediamonitoring bieten, das alle Infokanäle in Print, Online, TV und Hörfunk ganzheitlich verbindet“, sagt Oliver Range, Geschäftsführer von altares Mediamonitoring. „Und das alles in Echtzeit – ein echter Vorteil für unsere Kunden.“
„Unsere Kunden erwarten professionelle Hilfestellung in allen Bereichen des Social Media Monitoring“, sagt Heinz D. Schultz, CEO von Mindlab. „Der Zuschnitt auf die deutschen Gegebenheiten und die Fachkompetenz von altares haben uns bewogen, die enge Kooperation einzugehen. Gemeinsam mit altares werden wir die Internetquellen wie Blogs, Microblogs und Foren gezielt für unsere Kunden in DACH ausbauen und optimieren. Wir wollen unseren Kunden deutschsprachigen Content in Radian6 ermöglichen und gleichzeitig hohe Beratungskompetenz bereitstellen.“