Mediaplanern und Marketern steht heute eine Vielzahl an Platzierungsmöglichkeiten für ihre Werbung zur Verfügung. Neben den klassischen Kanälen wie Fernsehen, Print und Out-of-Home haben sich auch digitale und insbesondere mobile Werbung als feste Bestandteile in Mediaplänen etabliert. Die Möglichkeiten zur Platzierung und die Formate sind auch hier zahlreich und verschiedene Werbemittel funktionieren auf verschiedenen Werbeplätzen unterschiedlich gut.
Teilen Sie die Meldung „Mit Automatisierung zum Werbeerfolg“ mit Ihren Kontakten:
Mit ihrer neuen Partnerschaft wollen Spryker und Publicis Sapient Composability für Unternehmen zugänglich machen. Composable Commerce ermöglicht es Unternehmen, sich von monolithischen Plattformen zu lösen…
Der Einzelhandel steht durch den Onlinehandel massiv unter Druck. Dabei bietet der Ausbau des Omnichannel große Chancen, die Zukunft des Einzelhandels zu sichern. Eine wichtige…
2020 und 2021 lag der B2C-Commerce-Umsatz in Deutschland bei 72,8 und 86,7 Milliarden Euro. Für 2022 werden sogar 97,4 Milliarden Euro erwartet. Der B2B-Umsatz ist…
Mit dem neuen „Buy Now, Pay Later“-Produkt von Unzer können Händler die Bezahlmethoden Rechnungs- und Ratenkauf sowie Lastschrift über eine einzige Schnittstelle in ihren Onlineshop…
Zu den wichtigsten Trends im E-Commerce gehören in diesem Jahr nahtlose Einkaufserlebnisse, Nachhaltigkeit und künstliche Intelligenz. Wie Händler diese für ihr Geschäft nutzen können.
Markus Cansever ist seit 1. März neuer Geschäftsführer von Valtech in Deutschland. Er übernimmt die Position von Uwe Tüben, der die Position vor acht Jahren…
Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce führend sind, erreichen…
Payback hat die neue Stelle des Chief Technology Managers (CTO) mit dem Digitalexperten Holger Stary besetzt. Er wird künftig einen der wichtigsten Bereiche bei einem…
Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es gibt aber zahlreiche…
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden…
Soziale Netzwerke sind ein wichtiger Kommunikationskanal – privat wie in der Kundenkommunikation. Die Software-Bewertungsplattform Capterra hat Social-Media-Nutzer befragt, um deren Nutzergewohnheiten und Vorlieben zu untersuchen.…