09.11.2023 – Kategorie: Handel, Sponsored-Post, eCommerce

Sponsored Post

Mit D2C und Omnichannel: Neue Dimensionen im Handel

Quelle: Kannapat - stock.adobe.com

Die Erfahrungen im E-Commerce haben vielen Unternehmen gezeigt, wie wichtig der Online-Markt für positive Umsatzzahlen ist. Und inzwischen spielen im E-Commerce D2C und Omnichannel eine immer größere Rolle.

Das E-Commerce-Modell, bei dem Hersteller, die zunächst weder über die Erfahrung eines Händlers noch über dessen logistische Strukturen verfügen, ihre Produkte und Dienstleistungen direkt, ohne Zwischenhändler, an Endverbraucher verkaufen – wird mit der passenden Technologie zum Omnichannel-Modell.

Kein weiterer Vertriebskanal, sondern Omnichannel-Modell

Die Integration eines D2C-Vetriebskonzeptes in eine Omnichannel-Strategie macht das Konzept komplexer, ist jedoch gerade in dieser Ausprägung ein zukunftsweisendes Geschäftsmodell. Es bedeutet für Marken, die auf Zwischenhändler verzichten, alle ihre Touchpoints – ob stationäre Filialen an unterschiedlichen Standorten, Webshop, Marktplatz oder Plattform – miteinander zu vernetzen, und kanalübergreifende Services anzubieten. Eine gelungene IT-Verzahnung ist dabei Voraussetzung.

Diese wird möglich mit einer Lösung, wie der REMIRA Commerce Cloud. Die SaaS-Software dient als Schaltstelle zwischen Kanälen oder Systemen von Drittanbietern und reduziert die Komplexität. So werden Daten – zum Beispiel aus dem eigenen PIM – ergänzt oder bei Bedarf von einem externen Produktinformationsmanagementsystem importiert, Formate homogenisiert und relevante Informationen an nachgelagerte Systeme, wie den Webshop, weitergegeben. Gleichzeitig verknüpft die Cloud-Lösung die Onlinewelt beispielsweise mit dem lokal bestehenden ERP und leitet daraus Preis- und Bestandsinformationen an den Onlineshop. Über alle Verkaufskanäle hinweg stehen dem Kunden einheitliche Retouren- und Lieferoptionen zur Wahl. Dazu zählen untert anderem Click & Collect, Instore Return und Same-Day-Delivery.

Neue Wege in der Zusammenarbeit mit Händlern

Die Vorteile für den Hersteller: Der gesamte Verkaufsprozess bleibt beim D2C-Modell in eigener Hand, es werden Kunden erreicht, die sonst keine Markenanbieter in erreichbarer Nähe haben. Der Brand eröffnet sich zudem die Möglichkeit, auch Produkte anzubieten, die das Angebot der Händler vor Ort ergänzen. Vor allem aber gewinnt sie über die eigenen Vertriebs- und Kommunikationskanäle einen besseren Einblick in den Zusammenhang von Produkt- und Kundendaten. Der Zugriff auf First-Party-Daten eröffnet dem Hersteller neue, zuverlässige Möglichkeiten der Kundenbindung – indem Marketingmaßnahmen und Produktneuheiten direkt auf die Bedürfnisse der Konsumenten zugeschnitten werden.

Gleichzeitig kann das Vertriebsmodell auch für Retailer interessant sein. Sofern der Verkauf der Produkte begleitend über den Handel erfolgt, kann der Händler von den D2C-Maßnahmen der Hersteller profitieren. Die Aktionen des Herstellers tragen im günstigen Fall zu einer größeren Bekanntheit ihrer Marke bei. Dies generiert eine erhöhte Nachfrage, die sich bis zum Händler im Store auswirkt.

Im Onlinehandel spielen D2C und Omnichannel eine immer größere Rolle. (Bild: insta_photos – Adobe Stock)

Intelligente Verknüpfung von D2C- und Omnichannel-Strategien

Einzelhändler haben sich zu unentbehrlichen Markenbotschaftern und Datenquellen entwickelt, die tiefe Einblicke in lokale Marktbedingungen und Kundenvorlieben bieten. Ihr direkter Kontakt zu den Endkonsumenten ist für Hersteller von großem Wert. Sie können dies nutzen, um engere Beziehungen zu Herstellern aufzubauen und von optimierten Produkten, exklusiven Angeboten und tieferen Markenpartnerschaften zu profitieren. Dies wiederum kann die Bindung zwischen dem Einzelhändler und seinen Kunden vertiefen.

Der Weg in die Zukunft des Handels liegt in der intelligenten Verknüpfung von D2C- und Omnichannel-Strategien und der vertieften Zusammenarbeit von Herstellern und Händlern. Werkzeuge wie die REMIRA Commerce Cloud sind als Connector zwischen den IT-Systemen bei der Realisierung unerlässlich.

Sie wollen mehr über D2C erfahren? Sprechen Sie mit einem unserer Experten.


Teilen Sie die Meldung „Mit D2C und Omnichannel: Neue Dimensionen im Handel“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top