03.12.2018 – Kategorie: Sonstiges
Mit diesen Tipps können Sie die stade Zeit richtig genießen
Seien wir doch mal ehrlich. Jedes Jahr das Gleiche. Weihnachten kommt wie immer völlig unerwartet. Ebenso wie das Jahresende. Wer hätte gedacht, dass ein Jahr schon wieder vorbei ist.
Seien wir doch mal ehrlich. Jedes Jahr das Gleiche. Weihnachten kommt wie immer völlig unerwartet. Ebenso wie das Jahresende. Wer hätte gedacht, dass ein Jahr schon wieder vorbei ist.
Trotz aller guten Vorsätze in den kommenden zwölf Monaten alles besser machen zu wollen, beginnt die große Hektik spätestens Anfang Dezember. Nämlich dann, wenn im E-Commerce Hauptsaison ist, da die Consumer in weihnachtlichen Kaufrausch verfallen. Schnell also noch den Mega-Jahresend-Umsatz generieren und das neue Online-Projekt für das kommende Jahr anschieben. Ach ja, und dann könnte man ja auch mal die Ablagen und To Do-Listen in Ordnung bringen. Denn wer will denn schon mit so viel Ballast ins neue Jahr gehen.
Und wo bleibt da die Entspannung? Schließlich ist doch immer von der geruhsamen Weihnachtszeit die Rede.
Wir vom e-commerce magazin können Ihnen zwar keine großen Geschenke überreichen, aber vielleicht ist Ihnen schon mit der einen oder anderen Entspannungsübung gegen steife Nacken und Überarbeitung geholfen. Frei nach dem Motto: Weniger ist mehr. Es braucht nicht viel dazu. Nur ein paar Minuten der kostbaren Arbeitszeit – für eine kurze Pause.
Wir haben für Sie drei kleine bürotaugliche Entspannungs-Übungen ausgesucht, mit denen Sie zwischendrin Ihre leeren Akkus wieder auftanken können.
Langer Atem
Schließen Sie die Augen und denken Sie an etwas Schönes. (Meer, Blumenwiese, Bergpanorama, Ihre Liebsten). Atmen Sie tief in den Bauch hinein und zählen Sie bis fünf. Dann die Luft kurz anhalten und langsam ausatmend wieder bis fünf zählen. Noch viermal wiederholen.
Blick in die Ferne
Gerade bei der Arbeit im Büro brauchen auch unsere Augen ab und zu Entspannung. Setzen Sie sich gerade hin und suchen Sie sich in der Ferne einen festen Punkt aus. Richten Sie den Blick fest darauf und atmen Sie ruhig ein und aus.
Kurze Nackenmassage
Setzen Sie sich locker auf einen Stuhl. Lassen Sie den Kopf entspannt hängen. Kneten und massieren Sie nun mit Ihren Händen Schulterbereich und Nacken. Am einfachsten geht es, wenn die Daumen nach vorne zeigen und Sie mit den anderen Fingern gleichmäßig von unten nach oben, von hinten nach vorne streichen. Gerade bei der Arbeit am Schreibtisch hilft diese Übung, Verspannungen und Kopfschmerzen vorzubeugen.
Sie werden sehen – nach diesen kurzen Übungen fühlen Sie sich gleich entspannter und können wieder voller Elan an die Arbeit gehen.
Und wenn endlich die Weihnachtsfeiertage gekommen sind, können Sie mit diesen Tipps auch die Weihnachts-Vorbereitungen ganz relaxt angehen:
Vielleicht muss es dieses Jahr gar kein hochkompliziertes Weihnachtsmenü oder großes Tortenbüffet sein. Es gibt Gerichte, die auch mit weniger Aufwand viel her machen und den Gaumen erfreuen.
Gleiches gilt für die Weihnachts-Deko. Manchmal lässt sich mit weniger einfach mehr erreichen.
Es hilft auch, Traditionen zu überdenken. Vieles hat sich im Laufe der Zeit geändert und lässt sich heute anders gestalten.
Wir wünschen Ihnen eine stade Zeit.
Teilen Sie die Meldung „Mit diesen Tipps können Sie die stade Zeit richtig genießen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen: