14.07.2020 – Kategorie: Handel

Mobil bezahlen mit Bluecode: Unkomplizierter Einstieg für Händler

BluecodeQuelle: Blue Code International AG

Mit Bluecode können Händler in Deutschland und Österreich einfach und unkompliziert Zahlungen via App von ihren Kunden entgegennehmen. Der Zahlungsdienstleister Payone hat den Vertragsprozess jetzt komplett digitalisiert und erleichtert so den Händlern den Einstieg in mobile Zahlungssysteme.

Gerade kleine und mittelständische Händler, Gastronomie- und Dienstleistungsunternehmen sehen sich auch in der „Post-Lockdown-Phase“ besonderen Herausforderungen – auch im veränderten Bezahlverhalten von Kunden – gegenüber. Payone bietet mit Bluecode jetzt eine einfach umsetzbare Lösung. Um in der „neuen Normalität“ Zahlungen schnell und sicher akzeptieren zu können, hat Payone, ein Joint Venture des Payment-Dienstleisters Ingenico Group und der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, den digitalen Vertrags-Prozess für die Bluecode-Zahlungsakzeptanz komplett digitalisiert.

Bluecode: Mobile Bezahllösung für Händler

Deutsche und österreichische Händler, die an einem flexiblen und unkomplizierten Einstieg in eine mobile Bezahllösung interessiert sind, können ab sofort in wenigen Schritten und in kürzester Zeit vollautomatisiert einen rechtsgültigen Vertrag für die Akzeptanz von Bluecode-Zahlungen abschließen und für die Akzeptanz die kostenlose Bluescan-App nutzen.

Die von der Blue Code International AG entwickelte optische Bezahllösung Bluecode ist eine attraktive Einstiegsmöglichkeit ins bargeldlose Bezahlen, die für Händler keine Aktivierungs-, Miet- oder Fixkosten mit sich bringt. Lediglich die bei der Zahlung anfallende Transaktionsgebühr ist vom Händler zu entrichten. Händler können mittels der Bluescan-App Bluecode-Zahlungen akzeptieren, dies eignet sich im Speziellen für alle Zahlungen, die ohne Kasse erfolgen: Ob direkt im Laden bei der Beratung, in der (Outdoor-)Gastronomie, an Marktständen – mit der Bluescan-App können Zahlungen in allen mobilen Verkaufssituationen – von Smartphone zu Smartphone – akzeptiert werden, was gerade in Zeiten von Covid-19 auch dem Hygieneaspekt Rechnung trägt.

Onboarding-Prozess für die Bluescan-App

Der neue digitale Onboarding-Prozess führt in wenigen intuitiven Interaktionsschritten, durch welche Identitäts- und andere Prüfungen automatisiert erfolgen, in kürzester Zeit zu einem elektronisch unterschriebenen und damit rechtsgültigen Vertrag. Unmittelbar im Anschluss kann der Händler direkt im Händlerportal von Payone per QR-Code den Download und die Aktivierung der Bluescan-App vornehmen. Die Bluescan-App ist somit schnell einsetzbar und kann bei Bedarf (beispielsweise in der Gastronomie oder bei Ausstattung von wechselndem Kassenpersonal), problemlos und flexibel auch auf mehrere Smartphones heruntergeladen werden. 

So einfach funktioniert der Bezahlvorgang mit Bluecode

Um Bluecode-Zahlungen über die Bluescan-App zu akzeptieren, wird über die integrierte Taschenrechnerfunktion der gewünschte Betrag eingetippt. Für eine noch schnellere Zahlungsabwicklung können Produkte und Preise hinterlegt und ausgewählt werden. Eine Trinkgeldeingabe ist ebenfalls ganz einfach möglich.Um zu bezahlen, zeigt der Kunde mit seinem Smartphone für jede Zahlung einen einmal gültigen und per Sicherheits-PIN bzw. Biometrie geschützten blauen Barcode (einen sogenannten „Bluecode“) vor. Dieser Bluecode muss dann nur noch mit der Bluescan-App des Händlers gescannt werden und die Zahlung wird dadurch direkt vom Girokonto des Kunden ausgelöst. Der Einsatz der Bluescan-App bietet auch viele weitere Vorteile: So ist auf Wunsch des Händlers beispielsweise auch die Akzeptanz von Alipay-Zahlungen möglich.

Wahlweiser Zugriff auf WLAN oder Mobilfunk-Roaming

Die Bluescan-App funktioniert wahlweise mit Zugriff auf das lokale Funknetz, dem Wireless Local Area Network (WLAN), oder Zugriff auf Mobilfunkroaming. Das macht gerade Betreiber von Außengastronomie unabhängig und garantiert in jedem Fall einen sicheren und einfachen Bezahlvorgang. Die Einbindung eines Terminals oder einer Kassenlösung über die Bluescan-Smartphone-Zahlungsakzeptanzfunktion hinaus ist über ein Softwareupdate problemlos möglich. Beide Lösungen können unabhängig voneinander eingesetzt werden.

Lesen Sie auch: Mobile Shopping wird immer beliebter: Herausforderungen für Shop-Betreiber


Teilen Sie die Meldung „Mobil bezahlen mit Bluecode: Unkomplizierter Einstieg für Händler“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top