22.09.2014 – Kategorie: Handel, eCommerce

München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum

Mit dem größten Beacon-Showroom im deutschsprachigen Markt demonstriert die Plan.Net Gruppe, eine Digitalagentur und New Media-Agentur, nicht nur ihre Position als innovative Agentur sondern auch die zahlreichen Nutzungsmöglichkeiten der neuen und vielversprechenden „Leuchtfeuer“ der Smartphone-Nutzung in geschlossenen Räumen.

Im Haus der Kommunikation werden anhand von unterschiedlichen Features die Einsatzmöglichkeiten von Beacons praxisnah präsentiert. Mit insgesamt 120 Sendern werden die folgenden Tools Besuchern ab sofort zugänglich gemacht: Indoor Navigation, Shelf Communication, Recommendation Marketing und Dynamic Server Data sowie CRM am Point of Sale (PoS).

Florian Haller, Hauptgeschäftsführer der Serviceplan Gruppe: „Wir möchten unseren Kunden und allen Besuchern im Haus der Kommunikation mit dem Projekt die Möglichkeiten aufzeigen, die Beacons bereits heute bieten. Sie bringen die Vorteile des physischen PoS mit dem virtuellen zusammen und sind nicht nur für den Handel, sondern auch für Marken mit eigenen Showrooms bzw. Flagshipstores relevant. Und mit dieser größten Installation im deutschsprachigen Raum sind wir in der Lage, sämtliche Aspekte und Bausteine der Wertschöpfungskette zu zeigen.“

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für den Handel

Für den Handel sind Beacons das ideale Tool für personalisiertes Marketing am PoS; um Besucher beim Betreten des Geschäftes zu begrüßen, ihnen Informationen zu Produkten aufs Handy zu schicken, sie durch die Verkaufsflächen zu navigieren, auf Aktionen in ihrer direkten Umgebung hinzuweisen oder ihnen Couponing-Aktionen vorzustellen. Und natürlich werden Besucher durch die (freiwillige) personalisierte Verbindung zum Beacon beim Betreten eines Geschäfts als (Stamm-)Kunden (wieder-)erkannt.

Für den stationären Handel sind Beacons daher eine riesige Chance, denn mit ihnen kann der Point of Sale nicht nur digitalisiert, sondern sinnvoll digital vernetzt werden. Mit dem geschickten Einsatz von Beacons bekommen Ladenbetreiber Möglichkeiten, die bislang Online-Shops vorbehalten waren: Empfehlungsmarketing, Customized Shopping, Couponing oder individuelle Rabatte.

Florian Gmeinwieser, Head of Mobile der Plan.Net Gruppe und verantwortlich für das Beacon-Projekt der Serviceplan Gruppe: „Beacons sind die neuen und vielversprechenden ‚Leuchtfeuer‘ im Bereich der Smartphone-Nutzung in geschlossenen Räumen – vor allem am Point of Sale werden sie künftig für viel Aufsehen sorgen. Die kleinen Sender sind ein Highlight der Digitalbranche und werden künftig von mehr und mehr Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen verwendet werden. Vor allem wage ich zu behaupten, dass Beacons unser Einkaufserlebnis und die Art, wie wir einkaufen, revolutionieren werden. Alles entscheidend ist dabei die Einbindung in eine Marketing- und Kommunikationsstrategie – sonst bleibt es ein technisches Gadget!“

Im nächsten Schritt werden auch die anderen europäischen Häuser der Kommunikation mit Beacons ausgestattet, so dass auch die Standorte der Serviceplan Gruppe in Berlin, Brüssel, Hamburg, Mailand, Paris, Wien und Zürich zu Beacon Showrooms werden.


Teilen Sie die Meldung „München: Größte Beacon-Installation im deutschsprachigen Raum“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top