18.05.2021 – Kategorie: Handel
Nachhaltige Verpackungen: Was Verbraucher heute von Marken erwarten
Verpackungen für den Modeversand sollten nicht nur chic, sondern auch nachhaltig sein. Wie eine neue Umfrage von Smurfit Kappa zeigt, wollen 45 Prozent der befragten Konsumenten einer Marke den Rücken zu kehren, wenn diese nicht nachhaltige Verpackungen für Produkte anbieten kann.
Im wachsenden Onlinehandel und unpersönlicheren Einkaufen spielt das Auspackerlebnis eine zunehmend wichtige Rolle. Smurfit Kappa unterstützt Marken dabei, die Balance zwischen den Anforderungen an Nachhaltigkeit und einem besonderen Auspack- und Markenerlebnis zu finden und arbeitet bereits heute mit einer Vielzahl von international tätigen Modeunternehmen und Versandhändlern im Bereich nachhaltige Verpackungen zusammen. Für die Studie, die von Longitude (ein Unternehmen der Financial Times) im Auftrag von Smurfit Kappa durchgeführt wurde, wurden 1.500 Verbraucher befragt.
Im Fokus der Befragung lagen nachhaltige Verpackungen, die erneuerbar, wiederverwertbar und unter natürlichen Bedingungen biologisch abbaubar sind. Bei allen aktuellen Entwicklungen achtet Smurfit Kappa auch auf die besonderen Design-Ansprüche der zu transportierenden Produkte, denn das Auspacken der Ware (Unboxing) ist ein elementarer Teil des Produkterlebnisses.
Nachhaltige Verpackungen: 80.000 Firmen setzen auf Lösungen von Smurfit Kappa
Das eFashion-Portfolio von Smurfit Kappa umfasst ein breites Angebot von leichtgewichtigen, Porto-optimierten Kartonagen bis hin zu leicht zu öffnenden Verpackungslösungen mit integrierten Retoure-Elementen. Nicht-quadratische Formen und Designs runden das Portfolio ab und sind eine Alternative für Marken, die besonders auf das Auspackerlebnis setzen oder empfindliche Textilien gesondert schützen möchten. Rund 80.000 Firmen arbeiten heute weltweit mit Smurfit Kappa zusammen, darunter bekannte Marken, Versandhändler und Modehäuser, wie SMCP mit den Marken Sandro, Maje und Claudie Pierlot. Zu dem Fashion-Portfolio von Smurfit Kapp gehören folgende nachhaltige Verpackungen:
eShoe-Boxen aus Wellpappe: Diese Box löst die Ineffizienz, dass ein Schuhkarton traditionell in einem zusätzlichen Umkarton verschickt wird. Die neue Shoe-Box ist vielseitig und wurde direkt für zwei verschiedene Zwecke konzipiert: Erstens als traditionelle Schuhschachtel für den Einsatz im Einzelhandel und zweitens als E-Commerce-Verpackung, die den Inhalt über die gesamte Lieferkette hinweg schützt. Diese Doppelfunktions-Verpackung ist somit eine nachhaltigere Lösung, da sie deutlich weniger Material verbraucht und im Vergleich zu einem herkömmlichen Schuhkarton, der in einer Umkarton-Lösung versandt wird, wertvollen Platz einspart.
Höhenverstellbare Verpackungen: Besonders für E-Commerce-Unternehmen, die Produkte in verschiedenen Größen versenden, eignen sich höhenverstellbare Verpackungen, da sie eine kostengünstige Alternative zur Verwendung mehrerer Kartons unterschiedlicher Größe darstellen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es, den Verpackungsbestand zu minimieren und Leerräume zu reduzieren. Höhenverstellbare Verpackungen sind mit mehreren Falzen beziehungsweise vorgefertigten Rillen an den Seiten der Schachtel konzipiert, durch die sich die Höhe individuell anpassen lässt. Durch einfaches Einknicken der Falz auf der gewünschten Höhe können schnell eigene Verpackungen in benutzerdefinierter Größe erstellt werden.
Mehrweg-Postverpackungen: Untersuchungen haben gezeigt, dass 46 Prozent der Verbraucher wieder einkaufen und Empfehlungen an ihre Familie und Freunde weitergeben, wenn ein Paket leicht zurückzusenden ist. Durch die Verwendung von Mehrweg-Postverpackungen haben die Verbraucher sowohl eine positive Erfahrung beim Auspacken als auch eine einfache Rückgabe, wodurch das gesamte Online-Einkaufserlebnis verbessert wird.
Kissenverpackungen aus Karton: Nachhaltige Verpackungen aus Karton eignen sich speziell zum Schutz kleiner Produkte in der E-Commerce-Lieferkette. Sie können so gestaltet werden, dass sie die geeigneten Maße für Briefkästen haben und damit ein einfaches sowie unkompliziertes Zustellen von Lieferungen ermöglichen. Alternativ können sie auch mit einem integrierten Tragegriff gestaltet werden. Dies ist nützlich für alle Kunden, die ihre Ware im Geschäft abholen.
Hexagon-Verpackungen: Diese Verpackungsboxen sind ein auffälliger Blickfang für die Präsentation von Produkten. Zum Hervorheben der Markenidentität, sind Hexagon-Verpackungen vollständig anpassbar und können auf allen sechs Seiten sowie auf den beiden Endflächen bedruckt werden. Diese Verpackungen sind ideal für flache Produkte wie Mäntel, die gerollt und kompakt verpackt werden können. Trotz ihrer besonderen Form sind Hexagon-Verpackungen einfach aufzurichten. Sie werden flach geliefert, um den Lagerraum zu maximieren und die Transportkosten zu minimieren.
Formen, Farben und Designs eine Frage der Menge
Vollständig individualisierte Verpackungen mit aufwändigem Druck sind oftmals eine Frage der benötigten Mengen, da sich im Rahmen von Produktionsprozessen effektive Skaleneffekte ergeben und auch aufwändigere Verpackungslösungen zu attraktiven Preisen herstellen lassen. Um dennoch eine Vielzahl der erfolgreichen Versandverpackungen für Unternehmen aller Größen und Formen anbieten zu können, bietet Smurfit Kappa seit letztem Jahr in einem eigenen Onlineshop auch nachhaltige Verpackungen in Kleinstmengen an, die mit innerhalb weniger Werktage geliefert werden können. (sg)
Lesen Sie auch: Verpackungsgesetz: ZSVR startet digitales Portal für effizienten Vollzug
Teilen Sie die Meldung „Nachhaltige Verpackungen: Was Verbraucher heute von Marken erwarten“ mit Ihren Kontakten: