24.04.2023 – Kategorie: Marketing
Nachhaltigkeitsstrategie: Seedtag will Klimaneutralität erreichen
Seedtag hat jetzt seinen Dekarbonisierungsplan veröffentlicht, in dem sich das Unternehmen zur Klimaneutralität verpflichtet. Gleichzeitig macht es sich der Anbieter von kontextuellen Advertising-Lösungen zur Aufgabe, Partner und die gesamte Branche bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Seedtag, spezialisiert auf kontextuelle Werbung, hat anlässlich des Earth Days am 22. April seine fünfstufige Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt. Diese stellt den ersten Schritt zur Umsetzung der neuen Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie (USG) dar. Das Unternehmen hat viel in die Durchleuchtung aller seiner Betriebe investiert, um seinen CO2-Fußabdruck zu bewerten, zu verringern und auszugleichen. Ziel von Seedtag ist es, seinen Partnern einen Weg zu bieten, um entlang der gesamten Wertschöpfungskette der kontextuellen Werbung Netto-Null zu erreichen – und das bereits lange vor 2030. Die Evaluierung von Seedtag befasste sich nicht nur mit Umweltfragen. Sondern auch mit den Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Governance.
Nachhaltigkeitsstrategie in fünf Schritten umsetzen
Um diese Vision zu verwirklichen, führt Seedtag den folgenden 5-Schritte-Aktionsplan durch:
- Zuerst hat Seedtag in Zusammenarbeit mit Partnern wie Impact+ und Scope3 seine Anzeigenformate geprüft. Um sicherzustellen, dass die KPIs weiterhin erreicht werden und gleichzeitig die am wenigsten klimaschädlichen Formate und Veröffentlichungszeiten genutzt werden. Das Unternehmen hat auch eine Analyse redundanter oder doppelter Anfragen von DSPs (Demand Side Platforms) und SSPs (Supply Side Platforms) im Seedtag Exchange durchgeführt.
- Um die Scope 2-Energieemissionen zu reduzieren, wird Seedtag die Energieeffizienz in seinen weltweiten Büros verbessern. Und gleichzeitig auf erneuerbare und kohlenstofffreie Energiequellen umsteigen, sofern diese verfügbar sind.
- Um die Scope-3-Emissionen aus der Cloud zu reduzieren, arbeitet der Anbieter eng mit Google Cloud zusammen. Mit dem Ziel, den Betrieb zu optimieren.
- Um die Scope-3-Emissionen von Geschäftsreisen zu reduzieren, fördert Seedtag die Nutzung von Zügen zwischen den EU-Büros. Und setzt zukünftig auf die Nutzung von Elektrofahrzeugen oder öffentlichen Verkehrsmitteln anstelle von Taxis.
- Um die verbleibenden Emissionen auszugleichen und die Klimaneutralität zu gewährleisten, unterstützt der Anbieter Projekte mit Emissionsgutschriften, die innovative Technologien und umweltfreundliche Lösungen einsetzen, um Emissionen zu vermeiden oder zu reduzieren.
Priorität auf nachhaltigerem Wirtschaften
Die neue Nachhaltigkeitsstrategie und der Dekarbonisierungsplan von Seedtag greifen die Pläne für ein nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren auf. Das Unternehmen engagiert sich weiterhin für ein nachhaltigeres und verantwortungsbewussteres Wirtschaften. Dessen Anstrengungen zur Reduzierung seines CO2-Fußabdrucks werden weiterhin Priorität haben.
Albert Nieto, Co-CEO von Seedtag, erklärt: „Unsere Bestrebungen, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren und auszugleichen, spiegeln unser Engagement für Nachhaltigkeit wider und unterstützen unsere Kunden und Partner auf ihrem Weg zur Nachhaltigkeit. Unsere neue USG-Strategie konzentriert sich auf die Unterstützung einer datenschutzorientierten Zukunft. Außerdem auf die Förderung eines integrativeren und diverseren Umfelds und den Aufbau vertrauensvoller Beziehungen zu unseren Partnern. Wir sind gespannt auf die Zukunft und die Rolle, die wir bei der Förderung der Nachhaltigkeit im digitalen Werbebereich spielen können.“
Die Mitarbeiter der 2014 in Madrid gegründeten Seedtag entwickeln effiziente und ansprechende Lösungen für relevante visuelle Premium-Inhalte, die das Targeting und die Umsätze für Publisher und werbetreibende Marken steigern. Die kontextuelle KI des Unternehmens ermöglicht es Marken, mit Verbrauchern innerhalb ihrer Interessen-Welten auf einer Cookie-freien Basis in Kontakt zu treten. (sg)
Lesen Sie auch: Kontextuelles Targeting: Der sichere Weg zur richtigen Zielgruppe
Teilen Sie die Meldung „Nachhaltigkeitsstrategie: Seedtag will Klimaneutralität erreichen“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
Content Marketing, Customer Experience, Geschäftsstrategie, Marketing & Vertrieb, Nachhaltigkeit, Online-Marketing, Personal