Neue Geschäftsführung für „Gute Marken“ setzt auf weiteres Wachstum
Quelle: Monster Ztudio/shutterstock
Die Gute Marken Online GmbH, Full-Service-Dienstleister für E-Commerce und Marktplatzanbindungen von Mode- und Lifestyle-Marken, hat Thomas Höß zum neuen Geschäftsführer ernannt.
Er folgt auf Thorsten Höllger, der als CEO der Muttergesellschaft Fortuneglobe GmbH bisher die Gute Marken Online GmbH in Personalunion geleitet hatte. Mit der Neubesetzung der Position wird das Unternehmen auf weiteres Wachstum ausgerichtet.
Thomas Höß: „Gute Marken hat sich 2020 im Umsatz verdoppelt und wurde auch schon in den Jahren zuvor als Wachstumschampion von Deloitte und Financial Times ausgezeichnet. Ich sehe ein großes Potenzial in der Gute Marken Online GmbH und freue mich, das nun aktiv mitgestalten zu dürfen.“
„Mit seinem Hintergrund verfügt Thomas über das nötige Handwerkszeug, um die Gute Marken Online GmbH weiter nach vorne zu bringen“
Thomas Höß kommt von der Unternehmensgruppe und Private Equity Gesellschaft Serafin, wo er als Operating Partner tätig gewesen ist. Weitere Stationen seiner Karriere waren verschiedene Geschäftsführer-Positionen bei Unternehmen aus den Bereichen Luxusyachten, Luftfahrt und Logistik. Zuvor war der Diplom-Kaufmann und ehemalige Radrennfahrer Strategy Consultant in der Schweiz und Middle East Africa bei der Unternehmensberatung Roland Berger.
Thorsten Höllger, CEO Fortuneglobe GmbH: „Wir freuen uns sehr, dass wir Thomas Höß für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung von Gute Marken gewinnen konnten. Die Nachfrage nach E-Commerce Expertise im Mode- und Lifestyle-Segment wächst seit Jahren. Mit seinem Hintergrund in verschiedenen Branchen verfügt Thomas über das nötige Handwerkszeug, um Gute Marken weiter nach vorne zu bringen.“
Um die Generation Z besser erreichen zu können und so langfristig wachsen zu können, sollten Unternehmen eine holistische Marketingstrategie, Automatisierung und künstliche Intelligenz miteinander kombinieren.
Dressed up für starken Webauftritt: Die Webshosp der Menswear-Marken von Création Gross setzen auf eine neue Plattform. Novomind liefert dabei ein PIM- und Shopsystem sowie…
Kunden von Poco können künftig mit Hilfe individueller Sparpläne auf zukünftige Einkäufe sparen und dabei von attraktiven Prämien profitieren. Das neue Feature wird durch die…
Die DMEXCO konnte auch dieses Jahr ihre Position als führende Veranstaltung für die Digitalbranche untermauern. Unter dem Motto „Empowering Digital Creativity” präsentierten am 20. und…
Trotz der angespannten Wirtschaftslage halten die größten Onlinehändler in Deutschland an kostenlosen Retouren fest, belegt die aktuelle Versandhandelsstudie 2023 von parcelLab und Salesupply. Ein Strategiewechsel…
Unternehmen sollten den Datenschutz ernst nehmen – nicht nur wegen der gesetzlichen Regeln, sondern auch im eigenen Interesse. Daher wird im Marketing-Bereich auch immer mehr…
Die öffentliche Aufmerksamkeit rund um das Metaverse nahm zuletzt deutlich ab. Die Idee des Metaverse als eine 3D-Erweiterung des Internets gibt es aber nach wie…
98 Prozent aller Deutschen besitzen sie. Mehr als 60 Prozent behalten sie länger als ein Jahr und nutzen diese auch: Die Rede ist von Werbegeschenken.…
Nichts ist in der Welt des Online-Shoppings so wichtig wie die Markenauthentizität. 84 Prozent der Verbraucher suchen aktiv nach User-Generated-Content, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.…
In der digitalen Ära ist die Domain eines Unternehmens oder einer Marke von entscheidender Bedeutung. Die Domainendung, auch als Top-Level-Domain (TLD) bekannt, ist wesentlicher Bestandteil…
Die shopware AG ist Aussteller auf der DMEXCO in Köln am 20. und 21. September. Am Messestand des Anbieters einer E-Commerce-Plattform können sich Besucher über…
Wenn Sie eine Solo-Selbstständigkeit planen, gibt es zahlreiche finanzielle Aspekte zu berücksichtigen. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie Ihre Finanzen persönlich verwalten und eine…