Die Shopsoftware TopRank Manager von Websale bietet SEOs komfortable Optimierungsmöglichkeiten.
Mit dem TopRank Manager bietet Websale Suchmaschinenoptimierern (SEOs) die Möglichkeit, Keywords und suchmaschinenoptimierte Texte und Begriffe zu Produktbereichen für das Suchmaschinenmarketing webbasiert, selbstständig und unabhängig von der Warenwirtschaft zu pflegen. Die Produkte in Websale-Shops werden damit gut indizierbar.
„Um in Suchmaschinen optimal gelistet zu werden, werden häufig andere Begriffe benötigt, als der Shopbetreiber bei den Beschreibungstexten seines Sortiments verwendet“, erläutert Websale-Vorstand Johannes W. Klinger. „Für effektives Suchmaschinenmarketing muss der SEO des Shopbetreibers deshalb an wichtigen Stellen im Shop bei den Produkten und Kategorien Optimierungen vornehmen. Über das Modul TopRank Manager hat der SEO bei Websale nun eine webbasierte, komfortable Möglichkeit, Optimierungsmaßnahmen vorzunehmen und diese ohne Zeitverzögerung direkt live zu schalten.“
„Websale ist sehr offen für Anregungen von SEOs und bietet durch die ständige Weiterentwicklung immer mehr Möglichkeiten zur Suchmaschinenoptimierung“, freut sich SEO-Expertin Sigrid Wostbrock, seit über zehn Jahren zertifizierte Websale-Partnerin. „Die neue Oberfläche ermöglicht dem SEO ein sehr komfortables, unabhängiges Arbeiten auf Kategorieebene. Der SEO kann seine Eingaben auf Kategorieebene vornehmen, während gleichzeitig der Shopbetreiber Daten in der Warenwirtschaft pflegt. Die Änderungen laufen jetzt auf unterschiedlichen Ebenen ab und ergänzen sich.“