Neue Orderplattform für den B2B-Großhandel
Mit Divarto steht Herstellern, Handelsagenturen und Marken ab sofort eine flexible B2B-Shoplösung zur Verfügung. Sie wurde speziell für typische B2B-Orderprozesse entwickelt und vereinfacht die Präsentation und den Abverkauf der Ware.
Mit Divarto steht Herstellern, Handelsagenturen und Marken ab sofort eine flexible B2B-Shoplösung zur Verfügung. Sie wurde speziell für typische B2B-Orderprozesse entwickelt und vereinfacht die Präsentation und den Abverkauf der Ware.
Divarto wurde speziell für typische B2B-Orderprozesse entwickelt und vereinfacht die Präsentation und den Abverkauf der Ware. Als Kombination aus digitalem Showroom und professioneller Orderplattform eignet sich die Lösung beispielsweise für Branchen wie Mode, Schmuck und Uhren, Kosmetik/Beauty, Möbel und Einrichtungsaccessoires oder Sport- und Freizeitartikel. Sales-Mitarbeiter und Einzelhändler können Bestellungen rund um die Uhr erfassen und Aufträge abschließen.
Divarto lässt sich über verschiedene Import- und Exportfunktionen sehr einfach in eine bestehende Infrastruktur integrieren und an vorhandene Systeme anbinden. Per Schnittstelle kann die Orderplattform außerdem mit der Warenwirtschaft verbunden werden. Artikeldaten werden in Echtzeit aktualisiert und Bestellungen vollautomatisch an die Warenwirtschaft beziehungsweise an das ERP-System übergeben. Über einen komfortablen Artikelimport lassen sich darüber hinaus auch größere Mengen an Artikeln per CSV-Format ohne zusätzlichen Aufwand einlesen. Falls kein ausreichender Internetzugang zur Verfügung steht, etwa auf einer Messe, verarbeitet Divarto auch Offline-Bestellsheets im Excel-Format, die dann später problemlos in den Shop importiert werden können.
Berücksichtigung individueller Preise
Durch das Anlegen beliebig vieler, unterschiedlicher Preislinien lassen sich mit Divarto auch individuelle Konditionen für einzelne Händler oder Händlergruppen abbilden. Dabei können auch verschiedene Währungen ausgewählt werden, um beispielsweise Preisunterschiede für Händler aus EU-Staaten und aus Drittländern innerhalb der Orderplattform zu berücksichtigen. Durch die Möglichkeit, mehrere Marken zu verwalten, eignet sich die Lösung auch für Agenturen und Handelsvertreter. Für Einzelhändler können zudem eigene Zugänge zum Shopsystem mit entsprechend eingeschränkten Berechtigungen eingerichtet werden.
„Auf Messen und in Showrooms ist die klassische, händisch ausgefüllte Bestellliste in vielen Branchen nach wie vor allgegenwärtig – mit all den damit verbundenen Nachteilen und einem hohen zeitlichen Aufwand“, erklärt David Wendt, Geschäftsführer der designarena GmbH. „Mit Divarto setzen wir genau an dieser Stelle an. Marken und Hersteller erhalten damit eine zeitgemäße Plattform, die die Orderprozesse wesentlich vereinfacht und sich schnell einsetzen lässt. Der Aufwand und die Kosten liegen zudem deutlich niedriger als beim individuellen Aufbau einer eigenen B2B-Plattform.“
Erweiterung um Preisstaffeln und Rabatte
Die B2B-Shop-Lösung Divarto wird kontinuierlich weiterentwickelt und künftig auch um zusätzliche Funktionen erweitert. Dazu zählen beispielsweise Preisstaffeln und Rabatte, die Integration von Payment-Anbietern wie PayPal oder Amazon Payment, Steuersätze und Rechnungsstellung sowie umfangreiche Statistik-Funktionen für die Auswertung.
Divarto ist in den drei Optionen Starter, Professional und Enterprise erhältlich. Die einzelnen Varianten unterscheiden sich in der Anzahl der möglichen Labels, Benutzer und SKUs. Die Preise starten bei 95 Euro monatlich (zzgl. MwSt.) Interessenten können die Lösung 14 Tage unverbindlich und kostenfrei zu testen. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Neue Orderplattform für den B2B-Großhandel“ mit Ihren Kontakten: