23.04.2021 – Kategorie: eCommerce

Neuer Podcast auf e-commerce magazin: 3D-Secure-Verfahren

3D-Secure-VerfahrenQuelle: Rawpixel.com/shutterstock

In dem neuen Podcast geht es um das Thema 3D-Secure-Verfahren. Seit Januar 2021 sind Banken und Händler dazu verpflichtet, das auf der Zwei-Faktor-Authentifizierung basierende Verfahren einzusetzen. Im Interview erklärt Ralf Gladis, Geschäftsführer von Computop, die Veränderungen beim E-Payment.

In dem neuen Podcast auf e-commerce magazin geht es um das 3D-Secure-Verfahren, das Banken und Händler seit Januar 2021 verpflichtend einsetzen müssen. Das auf der Zwei-Faktor-Authentifizierung basierende Verfahren bietet Händlern und Verbrauchern zusätzliche Sicherheit bei Online-Zahlungen mit der Kreditkarte. Denn anders als bei einem herkömmlichen Bezahlvorgang mit der Kreditkarte im Internet verlangt 3-D Secure einen zusätzlichen Sicherheits-Code. Auf diese Weise wird die missbräuchliche Verwendung von Kreditkarten verhindert.

3D-Secure-Verfahren: Neue Anforderungen für Banken und Händler

In einem exklusiven Interview erklärt Ralf Gladis, Mitgründer Geschäftsführer der Computop Paygate GmbH, die Veränderungen beim E-Payment im Onlinehandel durch das 3D-Secure-Verfahren. Vor der Gründung von Computop entwickelte Ralf Gladis Datenbank-Lösungen und verfasste Bücher Beiträge für namhafte IT-Verlage. 1993 gründete er mit Frank Arnoldt das erste Unternehmen und stieg 1997 mit der Gründung von Computop in den E-Commerce ein. Heute bietet das Unternehmen über 15.000 Händlern weltweite Zahlungsabwicklung und Betrugsprävention an und verarbeitet Transaktionen in Höhe von 31 Milliarden US-Dollar im Jahr.

>> Hier finden Sie den neuen Podcast zu „3D-Secure-Verfahren für Online-Kreditkartenzahlungen ab 2021“.

Podcast

Teilen Sie die Meldung „Neuer Podcast auf e-commerce magazin: 3D-Secure-Verfahren“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top