30.11.1999 – Kategorie: IT, eCommerce

Neues Zeitalter für Business Intelligence-Anwendungen

Mindlab hat eine Weltneuheit für Business Intelligence (BI) Tools angekündigt.Der netmind BI Feeder verbindet die klassische Offline-Welt mit der schnellen und interaktiven Online-Welt, indem er die bestehende Lücke zwischen BI-Anwendungen und Webcontrolling-Applikationen schließ;t. netmind BI Feeder übergibt die im Netz gesammelten Nutzer- und Tracking-Informationen direkt und in Echtzeit an alle gängigen BI-Systeme. Durch offene Schnittstellen spricht die neue Lösung von Mindlab mit jedem BI-Tool, egal um welches es sich handelt. Die direkte Kopplung von Webanalysedaten an bestehende BI-Systeme ermöglicht es, Berichte ad hoc zu erstellen und diese in Echtzeit und ohne aufwendige Datenmigration in der gewohnten Applikation abzurufen.

Die Vorteile, die der netmind BI Feeder mit sich bringt, sind weitreichend. Unternehmen benötigen für die Webanalyse keine gesonderte Infrastruktur mehr und aufwendige Parallelinstallationen entfallen. Indem der Kostenaufwand für das Webcontrolling sinkt, reduzieren sich die Total Costs of Ownership. Durch das Zufügen der Webanalysedaten in die BI-Systeme steigt auß;erdem der Wert der BI-Daten.

Alle geschäftsrelevanten Kennzahlen beziehen nun Webanalysedaten ein und schaffen ein Gesamtbild mit Korrelationen zu allen Onlinegeschäftsprozessen. Die Visualisierung nutzt die Präsentationsschicht von bestehenden BI-Tools, wobei eine automatische Synchronisierung der Zeiträume stattfindet. Verantwortliche bekommen so erstmals eine richtige 360 Grad-Sicht auf ihre Kunden – ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil für strategische wie operative Entscheidungen.

Darüber hinaus optimiert der netmind BI Feeder die Web-Portale der Unternehmen. Noch während der Besucher sich auf der Web-Seite bewegt, werden die über ihn gesammelten Informationen in Echtzeit mit den Daten aus den BI-Systemen abgeglichen und angereichert. So kann beispielsweise sein bisheriges Zahlungsverhalten bei einer Angebotserstellung sofort berücksichtigt oder die Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe unmittelbar erkannt werden.

Der netmind BI Feeder nutzt die skalierbare Trackingtechnologie von netmind 4.0 mit kurzen Latenzzeiten in der Datensammlung. Durch Parallelprozesse der Auswertungskette ist eine schnelle Datenaufbereitung auch bei hochfrequentierten Websites gewährleistet. Die TÜV-geprüfte Lösung kann ohne Eingriffe in die Website-Infrastruktur betrieben werden. Das Release ist gleichermaß;en auf die Bedürfnisse kleinerer Unternehmen und groß;er Organisation zugeschnitten, sodass die Daten für ein konsistentes Business Intelligence in allen Fachbereichen verfügbar sind.

„Viele Webanalyselösungen bringen den Nachteil mit sich, dass sie parallel zu BI-Tools proprietär als gesonderte Applikation genutzt werden. Dies führt zu erhöhtem Aufwand in der nachträglichen Datenzusammenführung sowie zu Verzögerungen in der Darstellung und Aufbereitung von Reports“, sagt Heinz D. Schultz, CEO von Mindlab. „Diese Lücke konnten wir mit dem netmind BI Feeder erfolgreich schließ;en und werden so der Relevanz von Onlinevertriebskanälen gerecht. Unsere Kunden sparen mit der neuen Lösung 30 bis 50 Prozent der Integrations- und Betriebskosten einer herkömmlichen Webcontrolling-Lösung.“

Info: www.mindlab.de


Teilen Sie die Meldung „Neues Zeitalter für Business Intelligence-Anwendungen“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top