09.01.2023 – Kategorie: Logistik

Nosta Holding erweitert Geschäftsführung um zwei Mitglieder

Nosta Holding

Der Logistikdienstleister Nosta hat Andreas Wolke-Hanenkamp und Peter Mundt zu neuen Geschäftsführern ernannt. Beide Board-Mitglieder geben ihre bisherige Leitung der Landesmärkte ab. Kürzlich hatte die Nosta Holding eine eigene E-Commerce-Gesellschaft gegründet.

Die Nosta Holding GmbH hat jetzt ihr Führungsteam erweitert. Andreas Wolke-Hanenkamp und Peter Mundt ergänzen jetzt als vollwertige Geschäftsführer das Steering Committee rund um CEO Nicolas Gallenkamp, COO Marcus Thoben und CFO Florian Körner. Die beiden bisherigen Prokuristen werden sich künftig als COO Road & Rail und COO Sea & Air ausschließlich auf das Geschäft der Dachgesellschaft konzentrieren. Zugleich haben sie ihre Verantwortung als Geschäftsführer der Nosta Logistics GmbH und der Nosta Sea & Air GmbH abgegeben. Mit der neuen Organisationsstruktur will der international agierende Full-Service-Logistikdienstleister ideale Voraussetzungen für die zukünftige Erschließung neuer Märkte schaffen.

Nosta Group expandiert in neue Märkte

„Die Nosta Group ist aktuell intensiv auf internationalem Expansionskurs. Während Deutschland als unser heimischer Markt auch weiterhin den Löwenanteil unseres Umsatzes erwirtschaften wird, sehen wir das größte Wachstumspotential jedoch im Ausland“, erklärt Nicolas Gallenkamp, CEO der Nosta Holding GmbH. Aus diesem Grund wolle das Logistikunternehmen seine bereits erschlossenen ausländischen Märkte , wie die Niederlande, Polen und auch die USA, stabilisieren. Und von dort aus neue Marktanteile gewinnen.

Zum anderen beabsichtigt Gallenkamp, zukünftig die bestehenden Dienstleistungen in den Bereichen Straßentransport, Schienenverkehr, Luft- und Seefracht, Kontraktlogistik, E-Commerce sowie Consulting auch in neuen Märkten in Nord- und Mittelamerika sowie Osteuropa zu platzieren. „Für diese Mission braucht es Strukturen, in die wir hineinwachsen können. Außerdem ein globales Management Board, das sich primär auf die Internationalisierung konzentrieren kann“, so der CEO. Die Berufung von Andreas Wolke-Hanenkamp und Peter Mundt in die Geschäftsführung der Holding sowie die strukturierte Übergabe von bisherigen Verantwortlichkeiten sei daher der nächste logische Schritt.

Neue Geschäftsführer bringen langjähriges Know-how mit

„Beide Board-Mitglieder sind bereits seit langer Zeit geschätzte Kollegen und bringen fundiertes Expertenwissen mit. Eine klare Bereicherung für die Geschäftsführung“, lobt Gallenkamp. Wolke-Hanenkamp, bereits seit 1991 im Unternehmen tätig, leitete von 2007 bis zuletzt als Geschäftsführer (CEO) die Nosta Logistics GmbH. Dabei zeichnete der gelernte Speditionskaufmann und Betriebswirt für die Business Units Warehousing und Logistics Germany sowie für die strategische Gesamtentwicklung des Unternehmens verantwortlich. 2021 wurde der heute 54-Jährige als Prokurist ins Management Board der Holding berufen.

Auch Mundt ist bereits seit mehr als 40 Jahren in der Logistikbranche tätig. Von 1988 bis 2005 baute er in seiner Funktion als Geschäftsführer die hanseatische Spedition Gebr. Hirdes zu einem der führenden deutschen Luft- und Seefrachtspediteure für den nordamerikanischen Markt auf. Zudem bekleidete er verschiedene Führungspositionen in der internationalen Speditionsbranche. Seit 2019 trieb der gebürtige Hamburger und erfahrene See- und Luftfrachtexperte bis zuletzt als Geschäftsführer der Nosta Sea & Air GmbH die strategische Ausrichtung der internationalen See- und Luftfrachtaktivitäten der Nosta Group voran. Zudem verantwortete er als CEO der Nosta Logistics Corp. das US-amerikanische Geschäft. Dem Management Board der Holding gehört der 63-Jährige – bislang als Prokurist – ebenfalls seit 2019 an.

Nosta Holding
Peter Mundt (l.) rückt als COO Sea & Air in das Management Board der Nosta Holding GmbH auf. Andreas Wolke-Hanenkamp (r.) ist jetzt als COO Road & Rail ebenfalls Mitglied des Boards. (Bild: Nosta Group)

Nosta Group gründet eigene E-Commerce-Gesellschaft

Mit der Gründung der Nosta eCommerce GmbH will der Logistikdienstleister seine Dienstleistungen im Bereich E-Commerce ausbauen. Neben der bisherigen Warehouse-Lösung für Individualkunden bietet die neue Gesellschaft fortan auch eine eigene Produktlösung an. Damit sollen Kunden mit weniger spezifischen Prozessanforderungen und dadurch kürzeren Projektlaufzeiten ihr Geschäft beginnen können. Offizieller Startschuss ist der 1. Januar 2023 unter der Leitung von Benjamin Jansson als Chief Operating Officer.

„Der E-Commerce wächst und befindet sich im ständigen Wandel. Man muss sich immer wieder neu orientieren. Vor ein paar Jahren wurden quasi über Nacht Online-Marktplätze wichtig, mittlerweile verkaufen viele Händler außerdem über Social-Media-Kanäle“, sagt Nicolas Gallenkamp, CEO der Nosta Holding GmbH und verdeutlicht damit die sich dynamisch ändernden Kundenanforderungen an das Fulfillment des Onlinehandels. Um diese auch zukünftig und im vollen Umfang erfüllen zu können, bündelt das Unternehmen fortan seine Ressourcen.

Nosta Group Jansson
Benjamin Jansson ist Chief Operating Officer der Nosta eCommerce GmbH. (Bild: Nosta Group)

Leistungsstarke E-Commerce-Abwicklung im Warehouse

Benjamin Jansson, COO der neu gegründeten Nosta eCommerce GmbH, hat eine klare Vision: „Nosta hat ein breites Dienstleistungsspektrum, besitzt ein gutes Gespür für aufkommende Trends und entwickelt sich parallel zum Markt. So werden wir zukünftig weitere E-Commerce-Dienstleistungen ergänzend zum Warehousing erschließen. Und damit unseren Kunden vielfältige Lösungen aus einer Hand anbieten.“ Schließlich brauche ein Onlinehändler nicht nur eine performante E-Commerce-Abwicklung im Warehouse, sondern auch weitere E-Commerce-Services, um sein Geschäft ganzheitlich abzuwickeln. Dabei stehe der Ansatz einer übergreifenden Omni-Channel-Strategie mit der Auftragsabwicklung über verschiedene Verkaufskanäle im Vordergrund.

Zuletzt steuerte der 43-Jährige als Head of eCommerce der Nosta Logistics GmbH alle E-Commerce-Aktivitäten und brachte viele Neuerungen wie klare Prozessdokumentationsgrundlagen, neue Kommunikations- und Analysewerkzeuge sowie Konzeptionen für die eigene NOSTA-Produktlösung auf den Weg. Vorher war der gelernte Bankkaufmann und studierte Diplom-Betriebswirt für das Fulfillment bei Arvato und später bei Fiege zuständig. (sg)

Lesen Sie auch: Kontraktlogistik: Nosta ernennt Cordula Brockmeyer zum Chief Operating Officer


Teilen Sie die Meldung „Nosta Holding erweitert Geschäftsführung um zwei Mitglieder“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top