26.10.2023 – Kategorie: Handel, Marketing

Novomind erhält EU-Öko-Audit für Umweltmanagementsystem

novomind AG

Mit dem jetzt erworbenen EU-Öko-Audit EMAS ergänzt die novomind AG das bereits vorhandene ISO-14001-Zertifikat für die unternehmerische Verantwortung gegenüber Klima und Umwelt.

Die novomind AG stärkt ihr Engagement für Klima- und Umweltschutz. Das Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg ist jetzt EMAS-zertifiziert. EMAS steht für das „Eco-Management and Audit Scheme“, das von der Europäischen Union entwickelt wurde. Das EU-Öko-Audit enthält alle Anforderungen der weltweit anerkannten Standardnorm ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme, die novomind ebenfalls 2023 erhalten hat. EMAS setzt den Fokus auf die kontinuierliche Verbesserung der Umweltleistung. Ziel ist es, die stetigen Anstrengungen des Unternehmens zum Schutz von Klima und Umwelt messbar und transparent zu machen sowie diese weiter zu optimieren. Als Softwarehersteller liegen die Schwerpunkte auf den Bereichen Energieeinsparung und Ressourcenschonung.

Novomind verfolgt nachhaltige Unternehmensführung

Stan Carstensen, COO Digital Commerce bei der novomind AG, erklärt: „Eine nachhaltige Unternehmensführung liegt uns sehr am Herzen. Seit der Gründung des Unternehmens denken und handeln wir langfristig, dabei möchten wir die negativen Auswirkungen unserer Arbeit auf Mensch, Klima und Umwelt so gering wie möglich halten und positive Umweltauswirkungen fördern. Das EMAS-Zertifikat sowie die Zertifizierung nach ISO 14001 sind echte Meilensteine auf diesem Weg.“ Nur wenige Softwarehersteller haben sich in Deutschland bisher EMAS-zertifizieren lassen. „Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, weil wir hier Vorreiter sein möchten“, so Carstensen.

novomind AG
Das Umweltmanagement-Team um Vorstandsmitglied Stan Carstensen mit EMAS-Zertifikat und ISO 14001-Zertifikat: Jork-Mathis Günther, Nadine Hahne und Stan Carstensen (v.l.n.r.). Bild: Thien Schlodinski, novomind

Die nachhaltige Unternehmensführung ist Teil der Firmenphilosophie. Die fundamentalen Grundsätze und Verhaltensstandards im Rahmen der sozialen, ökonomischen und ökologischen Verantwortung hat die novomind AG in einer aktualisierten Version ihres Code of Conduct jetzt zusammengefasst. Die novomind AG entwickelt Softwarelösungen für Digital Commerce und Customer Service. Höchstes Engagement, Kundenorientierung und der partnerschaftliche Austausch stehen im Fokus der Produktentwicklung und Implementierung. Das Portfolio für Omnichannel-Commerce und Customer Service umfasst die standardisierten Softwarelösungen iShop, iPIM, iMarket und iAgent. (sg)

Lesen Sie auch: Omnichannel Commerce: novomind bringt zur K5 neue KI-Features


Teilen Sie die Meldung „Novomind erhält EU-Öko-Audit für Umweltmanagementsystem“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top