29.04.2022 – Kategorie: eCommerce

Online-Einkauf: DPD eröffnet innovativen Store in Berlin

Online-Einkauf DPD

DPD hat jetzt den ersten eigenen DPD Store in Berlin eröffnet. Der Store bietet Zusatzservices für den Online-Einkauf und kann auch als Mikrodepot für Zustellungen per Lastenfahrrad genutzt werden.

  • DPD hat den ersten unternehmenseigenen DPD Store mit umfangreichen Zusatzservices in Berlin eröffnet.
  • Eine Verwert-Bar bietet kostenlose Kartonagen für Paketversender
  • Der DPD Store kann auch als Mikrodepot für Zustellungen per Lastenfahrrad genutzt werden.

DPD schlägt in Berlin-Friedrichshain ein neues Kapitel für den Versandhandel auf und will damit den Online-Einkauf nachhaltiger und bequemer machen. Verbraucher im Einzugsgebiet können sich ihre Bestellungen direkt in den bundesweit ersten DPD Store schicken lassen. Dort können sie auch den Online-Einkauf in entspannter Atmosphäre an- und ausprobieren und Retouren gleich in Auftrag geben. Nicht mehr benötige Kartons erhalten ein neues Leben, indem sie kostenlos weitergegeben werden. Außerdem fungiert der Shop als Mikrodepot, von dem aus Pakete mit dem elektrischen Lastenfahrrad in die Nachbarschaft ausgeliefert werden.

Innovatives Zukunftskonzept für den Online-Einkauf

„Wir alle haben die Vorteile des Onlineshoppings schätzen gelernt, kennen aber auch die Herausforderungen, insbesondere, wenn es um die Annahme von Paketen geht, die Rücksendung von Waren oder die vielen Kartons und Verpackungen sowie den Lieferverkehr in Innenstädten. Genau hier setzen wir mit unserem DPD Store an und schaffen einerseits ein ganz neues Marken- und Einkaufserlebnis. Andererseits bieten wir ein innovatives Zukunftskonzept für den nachhaltigen Versandhandel“, erklärt Eric Malitzke, Geschäftsführer von DPD Deutschland.

Wohlfühlatmosphäre und Kundenorientierung stehen im DPD Store ab sofort deutlich im Mittelpunkt. Die helle und freundliche, mit Holz und Naturmaterialien gestaltete Einrichtung lädt zum Verweilen ein. Und an der DPD Kaffeebar können Kunden Fairtrade-Kaffee genießen. Für die Anprobe von Modeartikeln aus dem Online-Einkauf stehen optimal beleuchtete Umkleidekabinen mit großen Spiegeln zur Verfügung, die mit ihrer Gestaltung als Dschungel oder 3D-Unendlichkeitsraum gleich den perfekten Hintergrund für ein Selfie bieten.

Retouren werden vor Ort direkt vom Personal entgegengenommen, ebenso wie gebrauchte und wiederverwendbare Kartons und Verpackungsmaterialien. Diese erhalten an der Verwert-Bar ein zweites Leben: Unter dem Motto wiederverwenden statt wiederverwerten werden diese kostenlos an Kunden weitergegeben, die ihr eigenes Paket verschicken wollen. Der zugehörige Paketschein lässt sich bequem am Self-Service-Terminal erstellen und ausdrucken.

Online-Einkauf DPD
Die mit Holz und Naturmaterialien gestaltete Einrichtung lädt zum Verweilen ein. Und an der DPD Kaffeebar können Kunden Fairtrade-Kaffee genießen. (Bild: DPD)

Nachhaltige Partnerschaft für online buchbare Lagerabteile

Der DPD Store setzt ganz auf nachhaltige Partnerschaften: Der Selfstorage-Anbieter Storebox hat einen Teil der Ladenfläche angemietet und bietet dort online buchbare Lagerabteile in verschiedenen Größen an. Interessenten können hier kurzfristig oder dauerhaft Gegenstände einlagern, die zu Hause zu viel Platz wegnehmen oder nur unregelmäßig benötigt werden. Auch beim kulinarischen Angebot liegt der Fokus auf Nachhaltigkeit: Neben Fair-Trade-Kaffee gehören Snacks in Bio-Qualität, darunter „gerettete“ Lebensmittel oder Popcorn, zum Angebot.

Bei der Eröffnung des DPD Store dabei (v.l.n.r.): Jan Kerkhoff, Cluster Operations Manager, Justine-Claudia Schäfer, Junior Coordinator Project Management & Business Development, und Eric Malitzke, Geschäftsführer DPD Deutschland. (Bild: DPD)

Online-Einkauf: DPD Store unterstützt grüne City-Logistik

Der DPD Store in Friedrichshain fungiert zudem als Mikrodepot und ist somit Baustein einer grünen City-Logistik. Diese soll den Auto- und Lieferverkehr in Innenstädten reduzieren helfen. Im hinteren Bereich des Stores sind mehrere E-Lastenräder des Herstellers ONO stationiert. Diese lassen sich direkt am Standort laden und mit Paketen bestücken. Bei Inbetriebnahme des Mikrodepots werden zunächst täglich rund 300 Pakete lokal emissionsfrei an Kunden zugestellt, die keine Ablage im Paketshop-Bereich des DPD Stores gewählt haben. Mit dem selbst betriebenen Store startet DPD einen Versuch mit Modellcharakter. Langfristig soll das Konzept deutschlandweit umgesetzt werden.

Der neue DPD Store befindet sich in der Frankfurter Allee 31 in in Berlin-Friedrichshain und ist montags bis freitags von 8.00 bis 20.00 Uhr sowie samstags von 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.

DPD Deutschland gehört zur DPDgroup, Europas größtem Paketdienst-Netzwerk. DPD hat deutschlandweit 79 Depots und 7.500 Pickup Paketshops. 9.500 Mitarbeiter und 13.000 Zusteller sind täglich für die Kunden im Einsatz. Im Jahr transportiert die Nummer 2 im deutschen Paketmarkt über 400 Millionen Pakete – und das vollständig klimaneutral, ohne Mehrkosten für die Kunden. Mit zahlreichen Initiativen zur nachhaltigen Paketzustellung zeigt DPD insbesondere in den Innenstädten auf, wie sich der Paketversand umweltfreundlich und lokal emissionsfrei gestalten lässt. (sg)

Lesen Sie auch: Exoskelett Roboter: DPD startet Langzeittest zur Unterstützung von Zustellern


Teilen Sie die Meldung „Online-Einkauf: DPD eröffnet innovativen Store in Berlin“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top