Einer der wesentlichen Vorteile des Online-Handels ist, dass sich über das Internet Kunden in aller Welt erreichen lassen. Die voranschreitende Internationalisierung bietet beachtliche Chancen für das Wachstum und den Umsatz eines Unternehmens. Dank E-Commerce erweitern Händler ihr Portfolio, bieten zunehmend den Verkauf ins Ausland an und treiben somit das Cross-Border-Geschäft an.
Da sich gerade auf dem Gebiet der Internationalisierung zurzeit einiges bewegt, hat das E-Commerce-Leitfaden-Team in einer Kurzumfrage Online-Händler zu aktuellen Entwicklungen befragt. Ausgewählte Ergebnisse:
- Über die Hälfte der Händler versucht Waren und Dienstleistungen aktiv ins Ausland zu verkaufen
- Vor allem SEO und SEA werden genutzt, um Kunden aus dem Ausland zu gewinnen
- Rechtliche Unsicherheiten beim Verkauf an Kunden aus dem Ausland stellen die größte Hürde dar
- Fast jeder weiß, was hinter dem Begriff „Sepa“ steckt
- Viele Unternehmen haben trotzdem noch Aufklärungsbedarf, was SEPA angeht
- Unternehmen schätzen, dass der Zahlungsverkehr in Europa durch SEPA effizienter wird