Online-Käufer-Studie: Europas meistgenutzte Betriebssysteme und Browser
Auf Basis interner europaweit gesammelter Daten hat Visual meta (LadenZeile/Shopalike) eine Studie zu den in Europa meist genutzten Betriebssystemen und Browsern auf Mobil- und Desktopgeräten erstellt.
Auf Basis interner europaweit gesammelter Daten hat Visual meta (LadenZeile/Shopalike) eine Studie zu den in Europa meist genutzten Betriebssystemen und Browsern auf Mobil- und Desktopgeräten erstellt.
Hierfür wurden im Zeitraum von Mai 2016 bis Mai 2017 die Daten von 80 Millionen Online-Käufern aus 13 Ländern (Österreich, Tschechien, Deutschland, Dänemark, Spanien, Finnland, Frankreich, Ungarn, Italien, Niederlande, Polen, Schweden und Slowakei) analysiert.
Die Top-Ergebnisse:
Windows der König des Desktops: mehr als 85% der Desktop Online Käufer setzen auf Windows als Betriebssystem (geschätzt gibt es mehr als 1 Milliarde Windows PCs weltweit, wohingegen Apple 100 Mio aktive Mac User zählt)
mehr als 99 Prozent der neuen Smartphones laufen mit Android 57 Prozent und iOS 42 Prozent
Googles Chrome-Browser dominiert den europäischen Markt mit einem Anteil von >50 Prozent.
Folgende Grafik fasst die Ergebnisse in Bilder.
Die
Teilen Sie die Meldung „Online-Käufer-Studie: Europas meistgenutzte Betriebssysteme und Browser“ mit Ihren Kontakten:
Wie eine neue Umfrage des TÜV-Verbands zeigt, sorgen sich die Bundesbürger vor unkalkulierbaren Risiken, Fake-News-Schwemme und Arbeitsplatzverlusten durch künstliche Intelligenz. So fordern 84 Prozent der…
Giesecke+Devrient, Anbieter von Sicherheitstechnologie, hat jetzt die Mecomo AG übernommen. Mecomo mit Sitz in Unterschleißheim bei München ist ein Softwaresystemhaus, das Ende-zu-Ende -Telematik-Lösungen anbietet.
Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung erfolgt bei vielen Unternehmen eine deutlich konservativere Budgetplanung. Davon ist auch das Marketing betroffen. Für Marketer war es noch nie…
Productsup hat sich dem ISV Innovate Partnerprogramm von Informatica angeschlossen, einem Ökosystem unabhängiger Softwareanbieter. Damit erhält Productsup Zugang zu Kunden der Intelligent Data Management Cloud.
Cancom hat mit Quuppa eine Technologiepartnerschaft geschlossen. Kunden profitieren von den Echtzeittracking-Lösungen, die effizientere und zuverlässigere Betriebsprozesse ermöglichen. Auf der transport logistic 2023 in München…
Eine aktuelle Studie von Solace zeigt, dass Unternehmen aus den Bereichen Einzelhandel, Finanzdienstleistungen und auch Fertigung durch die Einführung einer ereignisgesteuerten Architektur einen höheren ROI…
Auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart präsentierte TUP mit dem Partner AIM konkrete Einsatzmöglichkeiten für künstliche Intelligenz in der Intralogistik. Damit lassen sich zahlreiche Prozesse…
All-in-One-Lösungen erfreuen sich einer stetig wachsenden Beliebtheit. Im E-Commerce ist aber ein gegenläufiger Trend zu erkennen. Hier erlaubt das Konzept des Headless Commerce – die…
In der neuen Studie „The Future of Digital Work“ von Adobe wurden kleine und mittelständische Unternehmen befragt, ob digitale Technologien ihre Produktivität fördert oder behindert.…
Billie, Anbieter der Zahlungsmethode Buy Now, Pay Later, hat Sven Gruhl zum neuen Vertriebschef ernannt. Der ehemalige PayPal-Manager hat das Ziel, den Vertrieb in den…
KPS ermöglicht eine beschleunigte Digitalisierung von Supply Chain Management. Statt auf historisch gewachsene Prozesse baut die KPS Instant Platform auf effizienzoptimierte Best-Practice-Templates. Kürzlich wurde das…
Seit Jahren erfreut sich der Online-Einkauf immer größerer Beliebtheit. Doch dieser Trend ruft auch Kriminelle auf den Plan, die die Chance auf großes Geld wittern.…