01.12.2022 – Kategorie: eCommerce
Online-Marktplätze: C&A nutzt neue Software für automatisiertes Mapping
Mit der Software novomind iMarket hat der Modehändler C&A die Anbindung an die Online-Marktplätze Amazon und Zalando umgesetzt. Diese ermöglicht ein automatisiertes Mapping und effizientes Produktdaten-Listing.
Die von der novomind AG entwickelte Middleware novomind iMarket sorgt beim Modehandelsunternehmen C&A per Direktanbindung für die automatisierte Integration des Produktsortiments in die Online-Marktplätze Amazon und Zalando. Neben Amazon.de und Zalando.de sind auch die österreichischen, niederländischen, französischen, italienischen, spanischen und belgischen Websites der Online-Marktplätze. Außerdem das Omnichannel-Programm Zalando Connected Retail angebunden. „Ein aktives Marktplatz-Management und eine hohe Qualität der bereitgestellten Produktdaten sind wesentliche Faktoren, ob Online-Marktplätze Erfolg haben. Wir freuen uns, C&A mit unseren Systemen und Services dabei zu unterstützen, bestmöglich im Digital Commerce zu performen“, erklärt Markus Rohmeyer, CPO Product Management bei novomind.
Spezifische Anforderungen der Online-Marktplätze erfüllt
novomind iMarket übernimmt automatisiert das Mapping der Produktattribute passend zu den jeweils unterschiedlichen Vorgaben und Anforderungen der Online-Marktplätze. Die Software ermöglicht damit ein aktives Marktplatz- und Order-Management mit individueller und länderspezifischer Preis- und Sortimentssteuerung. Und bietet zugleich eine bestmögliche Performance. „Mit novomind haben wir einen verlässlichen Technologie-Partner an unserer Seite, der auf unsere individuellen Wünsche flexibel eingeht und sie schnell umsetzt. Und uns so bei unseren E-Commerce-Aktivitäten wertvolle Unterstützung bietet“, berichtet Guido Penasa, Head of Digital Marketplaces von C&A.
Die Integration der API-basierten Marktplatz-Middleware novomind iMarket in die SAP-System-Landschaft von C&A erfolgte in diesem Jahr und verlief reibungslos. Bereits seit 2016 ist das Produktdatenmanagement-System novomind iPIM bei C&A im Einsatz. Darin sind Daten von mehr als 155.000 Produkten und über einer Million Artikeln des Filial- und Online-Geschäfts abgebildet. C&A ist unterhält mehr als 1.300 Filialen in 17 europäischen Ländern und zählt mehr als 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Salamander steigt auf Shopsystem von novomind um
„Geschaffen für länger“ lautet das Leitmotiv der Salamander Deutschland GmbH & Co. KG mit Sitz in Wuppertal, die für eine Gemeinschaft aus mehr als 250 Schuhfachgeschäften und Schuhmarken in Deutschland, Österreich und weiteren Ländern steht. In diesem Sommer wurden der deutsche und der österreichische Webshop www.salamander.de und www.salamander.at mit einer neuen Software-Infrastruktur der novomind AG gestartet.
Die Entscheidung für das neue Shopsystem novomind iShop, das Shopware ablöst, fiel zusammen mit der Wahl des zentralen Qualitäts-Produktdatenmanagement-Systems novomind iPIM. Neben einer leistungsstarken Performance bietet der neue Onlineshop von Salamander Click & Collect und Click & Reserve. Auch die Kundenkarte Shoe Card kann online sowie in vielen Filialen des stationären Salamander-Vertriebsnetzes genutzt werden. Novomind iPIM sorgt für die zentrale Bereitstellung und Veredelung der Produktdaten von über 200.000 Artikeln für alle Vertriebskanäle – online und offline.
Anbindung von novomind iPIM und iShop an das ERP-System
Der Systemwechsel und Relaunch des Onlineshops wurde gemeinsam mit den novomind-Partnern Creativestyle und denkteich in nur sechs Monaten realisiert. Dazu gehörten die Integration und Anbindung von novomind iPIM und novomind iShop an das vorhandene ERP-System mit komplexem Permission Management. Neben den Zahlarten Vorkasse, Sofortüberweisung, Kreditkarte und PayPal wurde auch Apple Pay als Checkout-Option eingerichtet. Das Design und die Frontendgestaltung für maximale Benutzerfreundlichkeit übernahm Creativestyle. denkteich sorgte für ein effizientes Projektmanagement.
Die novomind AG ist einer der marktführenden Anbieter von Software und Services aus einer Hand, speziell für Unternehmen im Enterprise-Segment. Das Portfolio für modernen Omnichannel Commerce und Customer Service umfasst die standardisierten, flexibel einsetzbaren Software-Produkte novomind iShop, novomind iPIM, novomind iMarket und novomind iAgent. (sg)
Lesen Sie auch: E-Commerce-Strategie: Auf die Performance kommt es an
Teilen Sie die Meldung „Online-Marktplätze: C&A nutzt neue Software für automatisiertes Mapping“ mit Ihren Kontakten: