15.06.2023 – Kategorie: eCommerce
Online-Marktplätze: Wie die Sports Group Denmark den E-Commerce verstärkt
Die Sports Group Denmark ist mit mehr als 28 Brands und über 175 Millionen Euro Umsatz eines der erfolgreichsten skandinavischen Unternehmen in der Sportindustrie. Seit 2012 betreibt die SGD Großhandel und expandierte ab 2018 auch im E-Commerce. Hier setzt das Unternehmen beim Verkauf über Online-Marktplätze auf onQuality.
Angesichts der hohen Bedeutung des E-Commerce als Wachstumsfaktor ist die Sports Group Denmark – einer der führenden dänischen Anbieter für Sportbekleidung – auf eine starke Online-Präsenz angewiesen. Durch die internationale Ausrichtung des Unternehmens und das veränderte Einkaufsverhalten der Kunden gewinnen dabei insbesondere Online-Marktplätze an Relevanz. Deren Erschließung ist jedoch vor allem mit Blick auf die IT und Datenvorgaben mit einigen Herausforderungen verbunden. Dies hat bei der SGD die Zusammenarbeit mit einem externen Experten erfordert. Mit onQuality hat das Multibrand House schließlich den passenden Partner gefunden. Es profitiert seither nicht nur von den technischen Lösungen, sondern auch der Beratung und Kompetenz des Marktplatz-Aggregators.
Durch die Vielzahl an Schnittstellen zu Marktplätzen ist es der SGD dank onQuality gelungen, international eine Präsenz auf insgesamt 32 Marktplätzen aufzubauen. In Deutschland umfasst dies aktuell About you, Amazon, Baur, BOL, Decathlon, eBay, Galeria, Görtz, I’m walking, Kaufland, limango, mirapodo, Otto, SportScheck und Zalando. Dazu nutzt die SGD alle von onQuality angebotenen Module. Und kann damit die gesamte Beziehung zu den Betreibern der Online-Marktplätze abdecken. Angefangen bei der vertraglichen und technischen Anbindung über das Management von Produktdaten und Content, das Fulfillment und den Versand. Bis hin zur Performance-Auswertung, Abrechnung und ergänzendem Marktplatz Marketing.
Online-Marktplätze: Präsenz erfordert sorgfältige Vorarbeit
Der Einstieg in das Geschäft der Online-Marktplätze ging jedoch zunächst mit einer grundlegenden Umstellung einher. Denn der Sportbekleidungs-Anbieter hatte sich zuvor auf den Großhandel fokussiert und unterlag dadurch gänzlich anderen Anforderungen. Einer der ersten Schritte in der Zusammenarbeit mit onQuality lag daher in zahlreichen internen Verbesserungen in Bezug auf die Daten, Inhalte und Prozesse. Dazu zählten unter anderem der Aufbau einer sauberen Datenstruktur sowie die Einführung eines Product-Information-Management (PIM)-Systems. Denn nur wer seine Daten intern im Griff hat, kann auch dafür sorgen, dass diese korrekt an die unterschiedlichen Marktplätze übertragen und dort richtig verwendet werden.
Zum schnellen Erfolg beigetragen hat dabei nicht nur der Aufbau einer separaten E-Commerce-Abteilung, sondern auch die Verankerung des Projekts im Top-Management. Dadurch war der erforderliche Rückhalt für die notwendige Veränderung in der Unternehmensdenkweise gegeben. So konnte SGD in Verbindung mit der umfassenden Unterstützung durch onQuality sämtliche benötigte Fähigkeiten binnen kürzester Zeit erlangen. Die Lernkurve war von Anfang an steil, was sich nicht zuletzt in einem deutlichen Umsatzwachstum niederschlug. So verzeichnete das Unternehmen 2021 ein 150-prozentiges Wachstum und konnte dieses im Jahr darauf um weitere 65 Prozent erhöhen. Ein wesentlicher Treiber war dabei die Umstellung auf eine datengetriebene Arbeitsweise, die sich mithilfe von onQuality auch heute noch kontinuierlich verbessert.
Zusammenarbeit auf Basis von Transparenz und Vertrauen
Dabei punktet der Spezialist für Online-Marktplätze nicht nur durch seine weitreichende Expertise. Sondern auch durch die zielgerichtete Herangehensweise, bei der die individuellen Bedürfnisse der SGD im Fokus stehen. So fand unter anderem ein gemeinsamer Besuch bei dem für die SGD sehr relevanten, schwedischen Online-Marktplatz Stadium statt. Dadurch konnten die Anforderungen mit den Verantwortlichen geklärt und spezifische Vorstellungen konkret formuliert werden.
„Die Zusammenarbeit mit onQuality zeichnet sich durch volle Transparenz und Vertrauen aus. Wir arbeiten hart an der gemeinsamen Sache und haben die gleiche Leidenschaft, in dem, was wir tun“, beschreibt Mette-My Filholm Kristensen, E-Commerce Operations Managerin bei Sports Group Denmark, die Zusammenarbeit mit onQuality. Davon ausgehend ist auch in Zukunft geplant, die Zusammenarbeit weiter voranzubringen. Allein in diesem Jahr sollen sechs neue Marktplätze erschlossen werden.
Sports Group Denmark ist Anbieter von über 28 Marken
Das von Bjarne Jeppesen gegründete Multibrand House Sports Group Denmark ging 2012 mit den ersten vier Sportbrands ZigZag, Whistler, Endurance und Cruz an den Start. Binnen eines Jahres hatte die SGD bereits die 10-Millionen-Euro-Umsatzmarke geknackt. Heute ist das Unternehmen mit seinem Hauptsitz in Dänemark und zehn weiteren Niederlassungen in Europa sowie China vertreten und zählt mit mehr als 28 Brands zu den größten skandinavischen Unternehmen in der Sport-Industrie. Der Fokus liegt auf funktioneller und erschwinglicher Sportbekleidung für den täglichen Gebrauch. Die Kollektionen von SGD finden Verbraucher in 3.000 Geschäften vor allem in Europa.
onQuality ermöglicht es Herstellern und deren Marken, einen vereinheitlichten und schnellen Zugang zu allen wichtigen europäischen Online-Marktplätzen wie About you, Amazon, Otto, Zalando und vielen weiteren. onQuality unterstützt heute mehr als 150 Marken aus ganz Europa mit maßgeschneiderten Lösungen beim Auf- und Ausbau des Geschäfts, das Online-Marktplätze bieten. onQuality fungiert dabei als marktplatz- und handelsunabhängiger Partner für die gesamte Prozesskette und kann auch die Live-Schaltung des Portfolios, Logistik sowie Zahlungs- und Retourenabwicklung übernehmen. (sg)
Lesen Sie auch: Lagerhaltung: Wie onQuality die Anforderungen von Online-Marktplätzen erfüllt
Teilen Sie die Meldung „Online-Marktplätze: Wie die Sports Group Denmark den E-Commerce verstärkt“ mit Ihren Kontakten:
Zugehörige Themen:
E-Commerce & Onlinehandel, E-Commerce-Plattform, Geschäftsstrategie, Logistik & Fulfillment, Marktplatz, Online-Marketing, Onlineshop