22.07.2021 – Kategorie: eCommerce

Online-Marktplatz: Cdiscount startet neue B2B-Lösung Octopia

Online-Marktplätze Online-Marktplätze White-Label-Lösung Online-MarktplatzQuelle: Panchenko Vladimir/Shutterstock

Der Online-Marktplatz-Betreiber Cdiscount hat jetzt die neue B2B-Marktplatzlösung Octopia angekündigt. Mit der Kombination aus Software-Plattform, Händler-Netzwerk, Produktkatalog, Fulfillment-Lösung und Logistik handelt es sich um eine Marktplatzlösung für den stationären Handel und Onlinehändler in EMEA.

Mit der B2B-Marktplatzlösung Octopia erhalten Händler die Möglichkeit, ihren eigenen Online-Marktplatz einzurichten. Auf der Plattform können sie auch Produkte anderer Händler und von Herstellern im eigenen Sortiment anbieten. Sowohl Lagerung als auch Versand können über Cdiscount abgewickelt werden. Octopia enthält folgende Bestandteile: Software-Plattform, Händlernetzwerk, Produktkatalog, Fulfillment-Lösung und Logistik.

Online-Marktplatz: Kombination von Software, Know-how und Logistik

Die neue Octopia-Plattform bietet folgende Features, um einen eigenen Online-Marktplatz aufzubauen:

  • Modulare Ende-zu-Ende-Lösung: Ermöglicht den Aufbau des eigenen Online-Marktplatzes über die Technologie-Plattform und Informationsarchitektur von Cdiscount: vom Front-End über Logistikprozesse bis hin zu Tools für die Konto- und Angebotsverwaltung.
  • Operatives Know-how und technologisches Verständnis: Anwender profitieren von über 23 Millionen Website-Besuchern pro Monat bei Cdiscount, einem Bruttowarenvolumen von über vier Milliarden im Jahr 2020 sowie umfangreichem Wissen im Bereich SEO/SEA und CRM.
  • Zugang zu Produktportfolio und Herstellern: Zugang zu einem Katalog mit über 100 Millionen Produkten von 13.000 qualifizierten französischen und internationalen Händlern, umfassenden Filtern zur Auswahl der richtigen Produkte, täglichem Support für die Optimierung der Marktplatz-Aktivitäten (Anwerben von Händlern, Qualitätskontrolle und mehr).
  • Fulfillment-Technologie und Lagerhallen: Cdiscount bietet 540.000 qm Lagerfläche in Frankreich, den Versand in über 30 Länder weltweit, Einsatz von Robotics für effiziente Auswahl und Verpackung der Produkte. Darunter auch die Zusammenarbeit mit einem deutschen Logistik-Partner.
Online-Marktplatz cdiscount
Octopia ist eine Marktplatzlösung, mit der Händler ihren eigenen Online-Marktplatz aufbauen können. (Bild: Cdiscount)

Lösung für den stationären Handel und E-Commerce

Durch den lückenlosen Ansatz ist das neue Angebot von Cdiscount einzigartig auf dem Markt und orientiert sich an den Bedürfnissen des stationären Handels wie des Onlinehandels. Die Plattform bietet ihnen passgenaue Lösungen für deren Leistungen, Entwicklungsambitionen und Digitalisierungsstand, um expandieren zu können. Die Lösung wird vor allem für Europa, Afrika und den Nahen Osten bereitgestellt. Der EMEA-Raum ist ein E-Commerce-Markt mit einem Volumen von mehr als 600 Milliarden Euro (Quelle: FEVAD, Statista).

„Octopia als neue strategische Säule ist ein starker Hebel für unser internationales Wachstum und unsere Ertragskraft“, so Thomas Métivier, Geschäftsführer bei Octopia und Marktplatz-Direktor bei Cdiscount. „Als europäischer Digital Leader bieten wir Lieferanten und Pure Playern im Online-Handel unser Know-how an, um ihnen die Entwicklung ihres eigenen Marktplatzes zu ermöglichen. Durch den Start der neuen Lösung bringen wir ein Angebot in den europäischen Markt, das Technologie, Logistik und E-Commerce umfasst und damit einzigartig ist.“

Französischer Onlineshop Cdiscount
Thomas Métivier ist Directeur de la Marketplace bei Cdiscount.

Online-Marktplatz – entscheidend für das Wachstum im E-Commerce

Seit 2014 verzeichnet der E-Commerce global ein Wachstum von 15 Prozent pro Jahr. Diese Dynamik wird im Wesentlichen von Marktplätzen angetrieben, die eine Steigerung von 21 Prozent gegenüber neun Prozent für traditionelle Online-Shops verzeichnen. (Quelle: Digital Commerce 360). Der gleiche Trend ist in Europa zu beobachten. Das zeigt: Die Verbraucher bevorzugen Online-Anbieter mit einem großen Angebot.

Händler, die die Marktplatzlösung von Cdiscount nutzen, haben außerdem Zugang zum Fulfillment-Service, der seit dem 1. Juni Octopia Fulfillment heißt. Dieser Service unterstützt Händler bei der Logistik, der Verwaltung der Verkäufe und Lagerbestände, dem Versand und vieles mehr. Zudem bietet das Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem deutschen Logistik-Partner Lagerstandorte in Deutschland an. Dadurch werden die Versandwege und -kosten für osteuropäische Länder so gering wie möglich gehalten.

Cdiscount ist eine Tochtergesellschaft der Casino Group und eine der führenden Non-Food-E-Commerce-Plattformen in Frankreich. Der Anbieter zählt über 100 Millionen Produkte, zehn Millionen Kunden und über 23 Millionen Unique Visitors pro Monat. Das Unternehmen mit Sitz in Bordeaux beschäftigt 2.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 ein Bruttowarenvolumen von mehr als vier Milliarden Euro. Das Volumen schließt den Marktplatz mit mehr als 13.000 Partnerhändlern ein. (sg)

Lesen Sie auch: Französischer Onlineshop: Warum das für deutsche Händler interessant sein dürfte


Teilen Sie die Meldung „Online-Marktplatz: Cdiscount startet neue B2B-Lösung Octopia“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top