MediaMind, Anbieter für integrierte Digital Advertising Solutions, hat die Vertical-Studie mit dem Titel „‘Tis the Season for Retail: Using Online Display to Boost Store Traffic“ veröffentlicht.
Die Analyse zeigt, dass der Handel gerade in der bedeutenden Vorweihnachtzeit die Online-User nicht optimal erreicht, obwohl im November und Dezember doppelt so viel Anzeigevolumen ausgeliefert wird (in Impressions / ausgehend vom monatlichen Durchschnitt).
Für die Studie analysierte MediaMind sowohl Direct-Response- als auch Branding-Kampagnen des Einzelhandels (sie wurden zwischen Q3/2009 und Q2/2010 von MediaMind weltweit ausgeliefert).
Die Ergebnisse:
-Online-Nutzer bekommen die Kampagnenmotive des Einzelhandels meistens nur einmal zu sehen. Die optimale Frequenz liegt jedoch zwischen vier und sechs Werbeeinblendungen pro Motiv, ergab die Studie.
– Im Falle von Branding-Kampagnen beschäftigen sich Online-User lieber mit Anzeigen, die sie bereits kennen.
– Bei Direct-Response-Kampagnen, so die Studie, kann mit mehr als vier Impresssions pro User eine überdurchschnittliche Konversionsrate erzielt werden. Das bedeutet: Eine zu niedrige Frequenz der einzelnen Motive kann den Gesamterfolg einer Kampagne gefährden.
Die Studie zeigt deutlich die verstärkte Werbeaktivität des Einzelhandels während der Vorweihnachtszeit: Ein Drittel der Online Werbebudgets werden im November und Dezember geschaltet, belegt MediaMind mit einer Erhebung der Daten von 2007 bis 2009. Zum Vergleich: Nur sechs Prozent der Werbemittel werden zwischen Januar und Februar ausgeliefert.
Die Studie zeigt zudem, dass die Direct-Response-Kampagnen des Einzelhandels auf Homepages die höchste Konversionsrate erreichen. Rich-Media-Werbemittel hingegen sorgen in Umfeldern wie Musik, Mail und Instant Messaging für die größte Aufmerksamkeit.
Download der Studie: http://www.mediamind.com/Forms/Retail_research/index.html?utm_source=PR&utm_medium=PR&utm_campaign=Research%2Bbulletin%2B-%2Bretail%2B-%2BPR