12.04.2022 – Kategorie: Handel

Ostergeschenke: Wie Verbraucher beim Versand Geld sparen können

Im Handel ist seit einigen Wochen Osterstimmung aufgekommen. Immerhin gehört Ostern zu den wichtigsten Shopping-Feiertagen. Neben Süßigkeiten und Ostereiern werden auch vermehrt Ostergeschenke verschickt.

Deutsche Verbraucher achten mithilfe von Preisvergleichen, dass sie auch Ostergeschenke möglichst günstig erhalten – sowohl online als auch stationär. Was einige aber noch nicht bedenken: Wenn das Geschenk gekauft und das Paket gepackt ist, lässt sich beim Versand an die Verwandtschaft noch zusätzlich Geld einsparen. Denn auch dafür gibt es Portale zum Preisvergleich der Versanddienstleister, wie das von Packlink.

Obwohl die Osterzeit traditionell als Zeit des Verzichts und Fastens gilt, ist das Fest für die Deutschen einer der wichtigsten Shopping-Feiertage. So beschenkt rund die Hälfte Kinder im Familien- und Freundeskreis. Zu den beliebtesten Geschenken zählen Schokolade und Süßigkeiten (70 Prozent) und bemalte Eier (37 Prozent). Aber auch größere Medienartikel wie Bücher und Spiele (13 Prozent) finden sich häufig unter den Geschenkideen. Für größere Ostergeschenke investieren Verbraucher zwischen 50 und 100 Euro. Auf der Suche nach dem besten Preis nutzen sie Preisvergleichsportale.

Ostergeschenke preisgünstig verschicken

Aufgrund der Corona-Pandemie waren laut Statista 47 Prozent der Deutschen im Jahr 2021 gezwungen, auf Familienbesuche zu Ostern zu verzichten. Im Jahr 2022 werden zwar wieder mehr Besuche stattfinden, doch manche sind immer noch vorsichtig. In einigen Fällen verhindern auch schlichtweg lange Distanzen die persönliche Geschenkübergabe. So wird ein hübsches Päckchen für die Liebsten gepackt. Was so einige dabei nicht bedenken: Genau wie beim Kauf der Produkte gibt es auch für den Versand Preisvergleichsportale, wodurch sich zusätzlich Geld sparen lässt. Beispielsweise bietet Packlink diese Möglichkeit auch für Kurzentschlossene, die jetzt noch ein Paket schnell losschicken müssen.

Mit Preisvergleichsportal Versanddienstleister finden

Packlink ist ein kostenloses Online-Tool, mit dem Nutzer die Preise ihrer Paketsendungen vergleichen und den Versand direkt durchführen lassen können. Online-Sendungen werden mit den marktführenden Paketdiensten abgewickelt – wie bei E-Commerce-Shops. Packlink bietet hierbei den richtigen Service für sämtliche Anforderungen, wie Express-Versand und Standard-, Economy- oder Premium-Services. Die Kombination verschiedener Versanddienstleister ermöglicht es außerdem, immer die nächstgelegene Filiale zur Paketabgabe zu finden. Damit ermöglicht der Shipping-Dienstleister auch Verbrauchern Einsparungen von bis zu 50 Prozent bei nationalen Sendungen und 70 Prozent bei internationalen Sendungen. Vom kleinen Päckchen mit Süßigkeiten bis hin zum Versand von Fahrrädern in alle Welt.

Packlink wurde 2012 als Plattform für den Vergleich von Paketzustellungen und Vertragsabschlüssen für Privatpersonen und Unternehmen gestartet. Mittlerweile ist das Unternehmen in mehreren europäischen Märkten tätig und bietet mehr als 300 Transportdienstleistungen und Versandtechnologien für Unternehmen an, mit denen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Zeit und Geld für den Transport von Waren sparen können. 2016 entwickelte Packlink mit Packlink Pro ein Tool, das den Logistikprozess automatisiert und die Integration in Onlineshops erlaubt. Durch die Zusammenfassung der Angebote von Transportdienstleistern wird die Verwaltung von Sendungen vereinfacht. (sg)

Lesen Sie auch: Ostern 2022: 5 Tipps für steigende Umsätze im Onlineshop

Aufmacherbild: tunedin – Adobe Stock


Teilen Sie die Meldung „Ostergeschenke: Wie Verbraucher beim Versand Geld sparen können“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top