PAY.ON, Betreiber von webbasierten, omnichannelfähigen Payment-Infrastruktursystemen, und EVO Payments International (EVO), in den USA, Kanada und Europa aktiver Acquirer und Payment Service Provider, bündeln ihre Kompetenzen, um europäischen Händlern aus dem KMU-Segment eine schnelle und einfache Anbindung an eine Zahlungslösung mit allen Vorzügen modernster Payment-Technologie zu ermöglichen – zunächst in Deutschland, Österreich und den Niederlanden, im weiteren Verlauf in Gesamteuropa.
PAY.ON und EVO ergänzen sich in ihrer strategischen Ausrichtung und Kundenorientierung. EVO vereint die starke Acquiring-, Processing- und Beratungskompetenz der europäischen Plattform mit der ausgewiesenen Expertise der US-Muttergesellschaft im SME-Bereich. PAY.ON bietet umfassende Technologie-Kompetenz von einer omnichannelfähigen und PCI-konformen Payment-Plattform über die universelle Schnittstelle COPYandPAY bis hin zur Integration von landesspezifischen Bezahlverfahren und hocheffizienten Risk-Tools sowie von zahlreichen Shop-Plug-Ins zur Payment-spezifischen Erweiterung von Shopsystemen.
EVO war in Europa bisher ausschließlich auf das Projektgeschäft mit großen und internationalen Händlern fokussiert und möchte nun auch verstärkt im SME-Segment aktiv werden. Für kleine und mittelständische Online-Händler ist eine einfache Zahlungslösung mit umgehender Betriebsfähigkeit im Aufbau und Ausbau ihres Online-Business essentiell. Diesem Bedürfnis wird die Kooperation zwischen EVO und PAY.ON gerecht, indem ein Full-Service-Angebot geschaffen wird. Dieses umfasst die Akzeptanz von diversen Karten und giropay über das hauseigene Acquiring von EVO und weitere Zahlungsarten sowie Betrugsabwehrmaßnahmen und kann praktisch im Handumdrehen vom Händler in Betrieb genommen werden.