09.03.2010 – Kategorie: IT, Marketing, Technik, eCommerce

Personalized Search & Mobile Search als SEO-Zukunft

Vergangene Woche fand in Hannover die vierte SEMSEO Branchen-Konferenz für Suchmaschinenmarketing (SEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) vor erneut ausverkauftem Saal statt.

Experten wie Prof. Dr. Mario Fischer (tms Institut), Jens Fauldrath (Deutsche Telekom AG) oder Tim Ringel (metapeople GmbH) diskutierten Trendthemen und informierten über aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Praxis. Seltenes Bild: Gemeinsam auf einer Bühne standen Wettbewerber Google und Bing dem Publikum Rede und Antwort zu ihren Algorithmen und Forschungsprojekten.

Während das Trendthema des Vorjahres, Universal Search, gegenwärtig noch Einzug in die Agenden der Unternehmen hält, stellt sich die Branche bereits auf weitaus komplexere Herausforderungen ein. Insbesondere die von Google vorangetriebene Personalized Search Technologie werde künftig eine viel differenziertere Optimierung erfordern, so die Experten. „An diesem Maßstab wird sich in Zukunft die Spreu vom Weizen trennen“, prophezeit Uwe Tippmann, Geschäftsführer des Konferenzveranstalters Abakus Internet Marketing.

E-Commerce-Experte Prof. Dr. Mario Fischer kündigte weiter für den Mai die erste Ausgabe seines Magazins „Website Boosting“ erscheinen. Wie der gleichnamige Bestseller wird das Magazin zu den Themen SEO, Usability und Webseiten-Marketing informieren. Geplant ist eine zweimonatige Erscheinungsweise mit einer Auflage von zunächst 10.000 Exemplaren.

Das Konferenzprogramm:
http://semseo.abakus-internet-marketing.de/agenda.htm


Teilen Sie die Meldung „Personalized Search & Mobile Search als SEO-Zukunft“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top