PIM meets E-Commerce – was wünschen sich neun von zehn Ihrer Onlinekunden?
Wie zufrieden sind Ihre Kunden mit dem digitalen Einkaufserlebnis in Ihrem Onlineshop? Wie sich mit einem PIM-System eine positive Produkterfahrung schaffen lässt, erfahren Sie im Webinar von pirobase imperia.
In der Coronakrise stieg bei Kunden die Offenheit fürs Einkaufen im Internet auf Werte, die Marktforscher erst für das Jahr 2030 erwartet hatten. Aber fast drei Viertel der Nutzer sind mit Produktrecherche, Bestellvorgang und dem Einkaufserlebnis über alle Kanäle unzufrieden.
Ein System für das Product Information Management (PIM) versorgt Ihren Onlineshop dynamisch mit aktuellen und geprüften Produktinformationen und schafft die Basis für eine durchgängig positive Produkterfahrung.
Wie das im Detail funktioniert, erklären unsere Experten von pirobase imperia in einem Webinar am 3. und 16. März 2022. Wir zeigen Ihnen live, wie Sie in Ihrem Onlineshop konsistente Produkterfahrungen schaffen, die ganz auf Ihre Kunden zugeschnitten sind.
Erfahren Sie in dem Webinar,
wie Sie Ihre digitale Produktdatenkommunikation zu Covid19-Zeiten verbessern können
wie Sie Ihren bestehenden Onlineshop mit einem leistungsfähigen PIM verknüpfen
wie Sie durch Personalisierung in Ihrem Onlineshop überzeugende Kundenerlebnisse schaffen.
Eine neue Studie von Manhattan Associates zu Käufen und Retouren über digitale und stationäre Kanäle hinweg zeigt: Handelsunternehmen, die im Unified Commerce führend sind, erreichen…
Wie ein neuer Report von eBay Ads zeigt, erholt sich das Konsumklima in Deutschland nach einem Jahr hoher Inflation nur langsam. Es gibt aber zahlreiche…
Wirtschaftlich schwierige Zeiten sind gute Zeiten für Online-Kriminelle. Wenn die Kaufkraft sinkt, scheinen Konsumenten eher versucht, bei besonders günstigen Online-Angeboten nicht allzu genau hinzusehen. Wie…
Omnichannel, Social Commerce, Metaverse: sowohl die Anzahl der Touchpoints als auch Bedürfnisse der Verbraucher verändern sich rasant. Deshalb müssen Händler und Hersteller im dynamisch wachsenden…
Individualität wird heute großgeschrieben. Menschen sehnen sich nach Produkten, die einzig und allein für sie entworfen wurden. Immerhin gibt es individuelle Bedürfnisse zu stillen und…
Das Einkaufserlebnis, das man beim Besuch eines stationären Geschäfts empfindet, suchte man beim Onlineshopping bisher vergebens. Der Grillfachhandel Grillfürst hebt jetzt das Einkaufserlebnis mit seiner…
Smartphone und Tablet sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Apps spielen daher eine sehr große Rolle beim Surfen im Netz. Besonders im E-Commerce haben…
Nicht der Kaufprozess allein, sondern auch die Abwicklung der Bestellung und die Retoure-Möglichkeiten sind für Verbraucher entscheidend. Laut einer Umfrage des Bitkom wird jeder zehnte…
Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Gerade in Peak-Phasen wie Black Friday oder Weihnachten sollten Händler…
Ist der Checkout-Prozess im Onlineshop zu kompliziert, verlieren Kunden das Interesse, den Kauf abzuschließen. Retailer können dieses Problem mithilfe einiger Einstellungen und Tools minimieren und…
In-App-Sonderangebote, Post-Purchase-Care oder jetzt bestellen, später zahlen: Der Bezahlvorgang im Konsumenten-E-Commerce geht längst über die bloße Abwicklung monetärer Transaktionen hinaus. Und auch Geschäftskunden stellen mittlerweile…
Wie eine neue Umfrage des Bitkom zeigt, nennen deutsche Verbraucher als wichtigsten Grund für den Online-Kauf die ständige Verfügbarkeit. Jeder zweite kauft wegen der günstigeren…