PIM meets E-Commerce – was wünschen sich neun von zehn Ihrer Onlinekunden?
Wie zufrieden sind Ihre Kunden mit dem digitalen Einkaufserlebnis in Ihrem Onlineshop? Wie sich mit einem PIM-System eine positive Produkterfahrung schaffen lässt, erfahren Sie im Webinar von pirobase imperia.
In der Coronakrise stieg bei Kunden die Offenheit fürs Einkaufen im Internet auf Werte, die Marktforscher erst für das Jahr 2030 erwartet hatten. Aber fast drei Viertel der Nutzer sind mit Produktrecherche, Bestellvorgang und dem Einkaufserlebnis über alle Kanäle unzufrieden.
Ein System für das Product Information Management (PIM) versorgt Ihren Onlineshop dynamisch mit aktuellen und geprüften Produktinformationen und schafft die Basis für eine durchgängig positive Produkterfahrung.
Wie das im Detail funktioniert, erklären unsere Experten von pirobase imperia in einem Webinar am 3. und 16. März 2022. Wir zeigen Ihnen live, wie Sie in Ihrem Onlineshop konsistente Produkterfahrungen schaffen, die ganz auf Ihre Kunden zugeschnitten sind.
Erfahren Sie in dem Webinar,
wie Sie Ihre digitale Produktdatenkommunikation zu Covid19-Zeiten verbessern können
wie Sie Ihren bestehenden Onlineshop mit einem leistungsfähigen PIM verknüpfen
wie Sie durch Personalisierung in Ihrem Onlineshop überzeugende Kundenerlebnisse schaffen.
Wenn im Marketing-Team jeder sein eigenes Süppchen kocht, herrscht schnell Chaos in der Content-Küche. Das bewährte Geheimrezept für Digital Asset Management (DAM) von Ankerkraut kommt…
Der Erfolg im E-Commerce hängt maßgeblich von der IT-Systemarchitektur ab. Doch oft passt diese nicht mehr zu den aktuellen Anforderungen, was zum Knirschen im Räderwerk…
Commercetools, Plattformanbieter für digitalen Handel, hat eine Partnerschaft mit PayPal vereinbart. Dadurch steht Kunden über die Zahlungsplattform PayPal Braintree eine noch breitere Palette an Zahlungsoptionen…
Der Black Friday 2023 stand ganz im Zeichen der angespannten wirtschaftlichen Lage. So wollen 39 Prozent der befragten Deutschen weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben als…
Eine hohe Inflation und ein niedriges Konsumklima machen sich auch im E-Commerce bemerkbar. Daher ist es umso wichtiger, dass der Checkout-Prozess reibungslos funktioniert und sich…
Martin Große-Albenhausen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des bevh* über Stimmung und Lage im Online-Handel angesichts eines rauen Konsumklimas. *Der Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. ist die…
Lieferengpässe, Umsatzeinbrüche, Insolvenzen – der Onlinehandel navigiert durch ein raues Konsumklima. Wer jetzt an den richtigen Stellschrauben dreht, kann aus der Krise gestärkt hervorgehen.
Menschen kaufen dort ein, wo sie sich aufhalten – sei es in Innenstädten, in Einkaufszentren oder Online. Heute ist der Onlinehandel mit einem Jahresumsatz von…
Mit dem Black Friday wird die Shopping-Season 2023 eingeläutet. Besonders im Hinblick auf die Weihnachtszeit erwarten die Händler hohe Umsätze. Allerdings starten nur sechs Prozent…
Alibaba.com, die Plattform für B2B E-Commerce und Teil der Alibaba International Digital Commerce Group, investiert in die Visable GmbH. Alibaba.com und Visable werden künftig kooperieren,…
Am 24. und 27. November 2023 locken Black Friday und Cyber Monday wieder zahlreiche Käufer in die Onlineshops. Vollständiges Impressum und Prüfsiegel helfen, seriöse Anbieter…
Deutsche Verbraucher können ab sofort Geld beim Einkaufen sparen, indem sie bei über 1.000 Händlern, darunter Amazon, Lidl und Apple, über den Cashback-Anbieter ShopBack einkaufen.