03.05.2016 – Kategorie: Marketing

Pinterest wird international: Die Mehrheit der Nutzer kommt erstmals nicht mehr aus den USA

Das internationale Geschäft wächst bei Pinterest am stärksten: Zwei Drittel aller Neuregistrierungen sind außerhalb der USA und auch in Deutschland hat sich die Nutzerzahl in den letzten zwölf Monaten verdreifacht.

Pinterest, der Online-Katalog unendlich vieler Ideen, wird zunehmend internationaler: Zum ersten Mal in seiner Geschichte verzeichnet das Unternehmen mehr Nutzer außerhalb der USA  als im Heimatmarkt. Pinterest will den Interessen und Leidenschaften der Menschen aus aller Welt als Plattform dienen. Entsprechend hat der Ausbau des internationalen Geschäfts eine hohe Priorität. Das Unternehmen verfügt aktuell über 100 Millionen aktive Pinner weltweit und wächst international am stärksten: Zwei Drittel aller Neuanmeldungen kommen derzeit aus Ländern außerhalb der USA. Dieser Trend deutet darauf hin, dass der Großteil der nächsten 100 Millionen Nutzer nicht mehr aus den USA stammen wird.

Deutsche Nutzerzahlen auf Pinterest verdreifachen sich

Auch in Deutschland wird Pinterest gut angenommen: Hier haben sich die Nutzerzahlen in den letzten zwölf Monaten verdreifacht. Die Bundesbürger erweisen sich als besonders fleißige Ideensammler und -geber: Sie pinnen täglich etwa 1 Mio. Inspirationen – vor allem in den Kategorien Essen und Trinken, Mode, Einrichten und Wohnen, DIY und Selbermachen sowie Reisen. Auch in Brasilien, Frankreich und Japan hat sich die Anzahl der Pinner im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt.

 

(Bildquelle: Shopify)

 

Aktuelle Trends mit den neuen „Featured Collections“ auf Pinterest

Damit die Nutzer außerhalb der USA noch einfacher frische neue Ideen aus ihrem Land, in ihrer Sprache entdecken können, bietet Pinterest ab heute die Funktion „Featured Collections“ an. Unter einem entsprechenden Symbol auf der Pinterest-Menüleiste finden sie hier inspirierende Sammlungen von Pins, Pinnern, Pinnwänden und Suchbegriffen, die von Pinterest-Redakteuren, Experten und Marken persönlich und tagesaktuell  zusammengestellt und aktualisiert werden. Zum Deutschland-Start haben folgende Partner und Influencer Pinnwände mit Ideen und Inspiration zu ihren Themenbereichen für die Nutzer erstellt Elle, gofeminin, Maggi, OTTO und die Fashion-Bloggerin Lena Terlutter sowie der Kochblog Knusperstübchen. Die neue Funktion zeigt auch, welche Suchbegriffe und Pinnwände gerade im jeweiligen Land populär sind. So können Nutzer schnell sehen, was gerade im Trend liegt. „Featured Collections“ steht ab sofort auf der Pinterest-Website über das Aufklappmenü und in der Android-App über das Lupensymbol zur Verfügung (bald auch auf iOS).

Als Novum startet das neue Angebot zunächst in Brasilien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Japan und wird erst später in den USA verfügbar sein. Mit „Featured Collections” unterstreicht Pinterest sein Anliegen, jedem eine personalisierte Erfahrung unabhängig von Ort, Sprache und Endgerät zu bieten.

Mehr zu den „Featured Collections” finden Sie auf dem Blog.

(jm)


Teilen Sie die Meldung „Pinterest wird international: Die Mehrheit der Nutzer kommt erstmals nicht mehr aus den USA“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Marketing & Vertrieb

Scroll to Top