23.09.2020 – Kategorie: eCommerce
plentymarkets Online-Händler-Kongress 2020: 1 Event, 2 Tage und 40 Vorträge
Der E-Commerce-Lösungsanbieter plentymarkets präsentiert seinen Online-Händler-Kongress in diesem Jahr erstmals in völlig neuer, hybrider Form. Das Beste daran: die Teilnahme ist kostenlos und die Anmeldung noch bis zum Event-Beginn möglich.
Auf dem Online-Händler-Kongress am 30. September und 1. Oktober 2020 werden eine Vielzahl von Informationen und Innovationen sowie Know-how und Networking geboten. plentymarkets verspricht den Besuchern dabei ein hochwertiges und unvergessliches Erlebnis. Der OHK2020 startet am 30. September mit dem Primetime-Event „Big Opening“. Interessierte vor den Bildschirmen dürfen sich auf eine einzigartige Eröffnungsveranstaltung freuen. Die Veranstaltung steht an beiden Tagen komplett unter dem Unternehmens-Motto „We grow together“.
Das Opening-Event am Abend beginnt mit der Keynote des Gründers und Vorstand von plentymarkets, Jan Griesel. Er wirft einen Blick auf die neuesten plentyNews. Am zweiten Tag, den 1. Oktober, öffnen die virtuellen Messehallen. Besucher können sich im digitalen Kongress-Palais, dem #plentyPLAZA, frei bewegen. Zahlreiche Aussteller in verschiedenen Themenwelten warten darauf, mit Besuchern in Kontakt zu treten. Referiert wird parallel auf vier Bühnen in über 40 interessanten Vorträgen zu wichtigen Themen rund um den Online-Handel und die Digitalisierung.
plentymarkets OHK: Antworten auf aktuelle E-Commerce-Themen
Ob Fragen zu mehr Umsatz, internationalem Handel, Amazon-SEO, Social-Media-Integration oder ethische KI: Der #OHK2020 wird viele Antworten auf aktuell wichtige E-Commerce-Fragen geben. Künstliche Intelligenz wird 2020 eines der Top-Themen für die deutsche E-Commerce-Branche sein. Entsprechend steht die Frage im Raum: Welche ethischen Fragen müssen Online-Händler beim Einsatz von KI bedenken? Darüber referiert der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar in seinem Vortrag „Ich werde gemöchtet! Chancen und Grenzen der KI“.
E-Commerce-Experten als Sprecher beim plentymarkets OHK
Roman Maria Koidl, CEO der ClearVAT AG, beleuchtet die Potenziale des grenzüberschreitenden E-Commerce innerhalb der EU. Auch klärt er die Frage, welche Gesetzmäßigkeiten sich daraus für Händler ergeben. Passend dazu informiert der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, wie ein europaweiter Online-Handel ohne Steuerhürden möglich ist.
Data-Scientist und E-Commerce-Experte Peter Höschel tritt ebenfalls als Sprecher auf. Er gibt wertvolle Controlling-Tipps für mehr Gewinn vom Umsatz. Höschel zeigt anhand eines konkreten Praxisbeispiels, wie Online-Händler in drei Schritten ihren Gewinn verdoppeln können. Einen Einblick in die Welt des Amazon Advertisings 2020 gibt der Amazon-SEO-Spezialist Christian Otto Kelm. „Es könnt‘ alles so einfach sein, isses aber nicht!“ nennt er seinen Vortrag frei nach „Die Fantastischen Vier“.
Mit einem weiteren Top-Thema beschäftigt sich Senior Social Media Managerin Petra Arentzen. In ihrem Vortrag „Social Media in 2.700 Sekunden“ klärt sie die Frage, ob Social Media immer aufwendig sein „muss“. Nicht zuletzt hält Frank Holzweißig, Gründer und Geschäftsführer des Onlinehandels Fitstore.de, einen informativen Vortrag zum Thema „plentymarkets im Konzernumfeld“. Darin erläutert er die Kunst, TopNotch Digital Know-how mit bewährten Strukturen zu verbinden.
Nächster Halt beim OHK: „plentyPLAZA“ und plentyStage
Besonderer Wert liegt während der gesamten Veranstaltung auf dem Austausch unter den Besuchern, auch dafür stellt plentymarkets eine neue Technologie zur Verfügung. Auf den vier Bühnen der virtuellen Messehalle erwarten die Teilnehmer unter anderem Experten von eBay, idealo und DHL. Insgesamt bietet der OHK über 40 Vorträge und Workshops rund um das Thema E-Commerce, die alle live gestreamt werden. Die Teilnahme daran ist ebenfalls kostenfrei. Als zusätzliches Highlight hält E-Commerce-Rockstar Michael Atug seinen Vortrag „Chancen und Risiken durch Covid-19“.
Wer sich zu einzelnen Features von plentymarkets informieren möchte, sollte die plentyStage besuchen. Hier finden alle Vorträge und Workshops durch die jeweiligen Product Owner des Unternehmens statt. Thematisiert wird beispielsweise das effiziente Listen auf Marktplätzen, neue Preiskalkulationen, plenty UX/UI und die Zukunft von plentySHOP. Ebenfalls spannend ist die plentyBI (Business Intelligence) sowie das Treffen von Entscheidungen auf Datenbasis. Beim „plentymarkets PO’s Roundtable“ geben die Project Owner Einblicke in ihre Arbeit und die kommenden Projekte.
Melden Sie sich jetzt zum OHK2020 an
Am 30. September 2020 startet das Mega-Online-Event #OHK2020. Die ersten 1.000 Registrierten erhalten ein „Primetime-Package“ mit Bier, kleinen Snacks und Überraschungen für einen gemütlichen Start in den #OHK2020. Alle Informationen zum Event und die Anmeldung erhalten Interessierte auf der OHK2020-Seite. (sg)
Teilen Sie die Meldung „plentymarkets Online-Händler-Kongress 2020: 1 Event, 2 Tage und 40 Vorträge“ mit Ihren Kontakten: