14.07.2022 – Kategorie: Handel

Poresy holt mit Christian Jürs neuen Geschäftsführer an Bord

Poresy Christian Jürs

Mit Christian Jürs hat Poresy, Dienstleister für Filial- und Kassensysteme, einen neuen Geschäftsführer an Bord geholt. Mit Fokus auf dem Vertrieb leitet er laufende und künftige Projekte und wird das Unternehmen neu positionieren.

Ziel des neuen Geschäftsführer Christian Jürs wird es sein, die Entwicklung von Poresy im Sinne einer vertrieblichen Neupositionierung voranzutreiben, bei dem der Kunde stets im Mittelpunkt stehen soll. Zudem wird der neue Geschäftsleiter die Integration von in die Anker Gruppe gemeinsam mit Dr. Fabian Schühle verantworten. Poresy als Teil der Unternehmensgruppe wird von dem breiten Erfahrungsportfolio von Christian Jürs profitieren. Der Wirtschaftsingenieur und Vertriebsprofi sammelte in Führungspositionen Erfahrungen bei ICP, VeriFone und der Telekom. Zuletzt verantwortete der 58-Jährige als Sales Director und Geschäftsführer den Vertrieb bei Roqqio, der Commerce Solutions Sparte von Remira.

Jürs zeichnen seine Kenntnisse der Digitalisierung in der Einzelhandelsbranche und des Payment-Bereiches aus, wodurch er Poresy optimal ergänzt. „Wir profitieren von seiner langjährigen Payment- und Retail-Erfahrung. Sie wird uns bei unserem Ausbau der Anker Gruppe zum ganzheitlichen Lösungsanbieter unterstützen“, erklärt Dr. Fabian Schühle, geschäftsführender Gesellschafter der Anker Gruppe.

Anker wird mit Poresy und LocaFox zum ganzheitlichen POS-Lösungsanbieter

In der Anker Gruppe verfolgen Poresy, LocaFox und Anker das Ziel, zum ganzheitlichen POS-Lösungsanbieter mit Soft- und Hardware zu avancieren. Vom digitalen Filialsystem für den kleinen und mittelgroßen Einzelhandel über innovative All-in-One- und Self-Checkout-Systeme bis hin zu Full-Service-Implementierungen für Handelskonzerne. Getreu dem Motto „alles aus einer Hand“ gliedert sich die Unternehmensgruppe in drei Bereiche. Anker bietet ein umfassendes Hardware-Portfolio rund um Kassensysteme von Geldschubladen- und -kassetten über Halterungen. Hinzu kommen Kassensystemen von Losgröße 1 bis zu Hunderten.

LocaFox offeriert die gleichnamige Kassensoftware für Einzelunternehmen und kleine Mittelständler im Einzelhandel. Und mit Poresy steht ein international tätiger POS-Dienstleister mit weltweit betreuten Installationen Handelskonzerne bereit. Damit vollzieht die Anker Gruppe konsequent den Schritt vom Experten für Hardware zum Full-Service-Anbieter mit umfassenden POS-Lösungen für Kunden jeder Größenordnung. Sie stellt sich als Kompetenztrio den wachsenden Herausforderungen eines zunehmend digitalisierten Marktes.

Die Anker Gruppe geht auf die Bielefelder Anker Werke von 1876 zurück, zuletzt im Besitz von Oracle und bekannt als Hersteller von Registrierkassen. Seit der Neugründung von Anker im Jahr 2015 ist es dem Unternehmen gelungen, an den historischen Erfolg der Marke anzuknüpfen. Als erster Meilenstein erfolgte im Jahr 2019 ein Management-Buy-Out. In der Folge nahmen Geschäftsführer Dr. Fabian Schühle und Betriebsleiter Maik-Oliver Winzker als neue Gesellschafter die Geschicke des Unternehmens in die Hände und vertreiben wieder als eigenständiges Unternehmen Geldkassetten, Geldschubladen, flexible Haltersysteme und Kassensysteme für den Point of Sale. (sg)

Lesen Sie auch: Kassensysteme: Anker erweitert Portfolio durch Übernahme von Poresy


Teilen Sie die Meldung „Poresy holt mit Christian Jürs neuen Geschäftsführer an Bord“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top