„IT-Welten verbinden!“ Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittelständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Software Engineering, Unified Communications und IT Infrastructure Consulting.
CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz.
Als größtes Einzelunternehmen der mit 13 Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 240 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.
,
„IT-Welten verbinden!“ Getreu diesem Leitsatz bietet CONET seinen Kunden aus den Bereichen Defense & Public Security, Public Sector und Private Enterprise seit 1987 erfolgreich Lösungen für Management und Informationstechnologie an. Das Leistungsspektrum des mittelständischen IT-System- und Beratungshauses umfasst Software Engineering, Unified Communications und IT Infrastructure Consulting.
CONET- Produktlösungen für Enterprise Content Management, IP-Kommunikation, Customer Collaboration und Business Process Management sind weltweit im Einsatz.
Als größtes Einzelunternehmen der mit 13 Standorten in Deutschland, Österreich, Ungarn, Griechenland und der Schweiz vertretenen CONET Group erwartet die CONET Solutions GmbH mit derzeit rund 240 Mitarbeitern für das laufende Geschäftsjahr Umsätze von rund 29 Millionen Euro.
Anschrift
53773 Hennef , DE
Produkte und Lösungen
Angebots-Portfolio
Als langjähriger IBM-Partner verfügt CONET über eine hohe Technologie- und Lösungskompetenz im Bereich Collaboration.
Das Leistungsspektrum reicht dabei von Individualentwicklung über eigene Standard-Software bis zu Aufbau und Betrieb komplexer
IBM-Architekturen und umfassender IBM-SAP-Integration.
Enterprise Content Management
Websites, Web-basierte Anwendungen und Portale spielen eine zentrale Rolle für die effiziente Zusammenarbeit und Aufgabenbewältigung in der heutigen Wissensgesellschaft.
Durch die Strukturierung der Informationsflut und komfortable Bedienung beschleunigen und erleichtern sie die tägliche Arbeit und sind damit ein zentraler Bestandteil jeder fachlichen Infrastruktur.
Dabei ist das Spektrum der unter dem Begriff Enterprise Content Management (ECM) zusammengefassten Einsatzszenarien ein breites Feld. Im Kern geht es aber immer darum, das Wissen einer Organisation oder eines Netzwerks von Menschen, also den „Content“, für alle Interessengruppen möglichst schnell und einfach verfügbar zu machen.
Gleichzeitig stehen aber Ansprüche des Datenschutzes und der IT-Sicherheit einer gänzlich unkontrollierten Verbreitung des Unternehmenswissens mit Recht entgegen. Benötigt werden also Systeme, die eine Informationsversorgung jederzeit und überall ermöglichen, dabei den Zugriff einzelner Nutzer auf bestimmte Daten aber dort beschränken, wo dies notwendig oder sinnvoll ist. Nicht zuletzt wird damit auch gewährleistet, dass der Anwender nicht in unüberblickbaren Datenmengen versinkt.
Mit Wissensmanagement-Lösungen von CONET behalten Sie den Überblick:
- Dokumentenmangement mit sicheren Verzeichnisdiensten & Archivierungslösungen
- Web Content Management für komplexe Intranets und Mitarbeiterportale
- Website-Konzeption, -Gestaltung und Betrieb
- Media Asset Management zur Einbindung von Multimedia-Inhalten
- Knowledge Management mit Enterprise-2.0-Technologien, interaktiven Bürgerportalen, Kunden- und Vertriebsplattformen
- Portalintegration von Daten, Anwendungen und Prozessen zur Schaffung einer zentralen, komfortablen und akzeptierten Arbeitsoberfläche
Die Nutzung der vielschichtigen Möglichkeiten modernen Enterprise Content Managements bedeutet, dass sich die Anwender auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, statt viel Zeit und Geduld auf der Suche nach benötigten Informationen zu vergeuden.
Dies steigert nicht nur die Qualität und macht Bearbeitungsprozesse effizienter, sondern wertet gleichsam die Tätigkeit von Wissensarbeitern auf und steigert deren Zufriedenheit beträchtlich.
Unternehmensart:
- Beratungsunternehmen
- IT-Dienstleister
- Lösungsanbieter
- Systemhaus
- Systemintegrator (SI)
IBM Partner Status:
Platinum
Firmenpositionierung:
CONET ist der zuverlässige Wegbegleiter seiner Kunden in eine wirtschaftlich erfolgreiche IT-Zukunft.
Als ganzheitlich ausgerichtete, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe mit dem Charakter eines Hybrid-IT-Dienstleisters arbeitet CONET gemeinsam mit Ihnen daran, das Potenzial moderner Informationstechnologien als Treiber für Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit zu nutzen. Schließlich ist das Ziel, aus einzelnen Technologien integrierte Lösungen mit dauerhaftem Nutzen für unsere Kunden zu schaffen, seit der Unternehmensgründung unsere zentrale Prämisse und bildet den Ausgangspunkt aller CONET-Leistungen.
Diese Kompetenz schätzen unsere Kunden aus Privatwirtschaft, öffentlichem Sektor sowie den Bereichen Defense & Public Security gleichermaßen. Und diese Kompetenz ist es, auf deren Basis CONET auch auf die zukünftigen Herausforderungen, die sich im täglichen Geschäft stellen, gut vorbereitet ist.
Durch die Formierung der CONET Group ab dem Jahr 2007 mit der CONET Technologies AG als Holding-Gesellschaft und spezialisierten Verbundunternehmen, die sich in der CONET Group wirksam ergänzen, hat CONET einen weiteren Meilenstein seiner konsequenten Unternehmensentwicklung erreicht.
Die ausgewählten, bisherigen und zukünftigen Akquisitionen dienen der klaren Positionierung in definierten Teilmärkten. Darüber hinaus fokussieren sie Know-how ebenso wie Kunden-Service in einer organisatorisch heterogenen aber thematisch homogenen Unternehmensgruppe, die auf IT-Dienstleistungen von Consulting über Software Engineering bis zu Communications und Infrastructure Solutions, Betriebsleistungen und Support sowie IT-Personaldienstleistungen ausgerichtet ist.
Die CONET-Unternehmensverfassung als Basis unserer Strategie fußt auf langfristigen Kundenbeziehungen, einer klaren Ausrichtung nutzenschaffender Innovationen, festgelegten Führungsgrundsätzen und einer bewussten Betonung des eigenverantwortlichen Arbeitens sämtlicher Mitarbeiter über alle Hierarchieebenen hinweg. (CONET L.i.f.e.)
So arbeiten bei CONET Menschen für und mit Menschen, geben der Informationstechnologie ein klares Gesicht und machen CONET so zu einem der deutschen Top-25-Unternehmen unter den IT-System- und Beratungshäusern.
Soft- und Hardware-Programm:
- CREATOR ([email protected] Content Manager)
- OSCAR ([email protected] Extended Media Base)
- CI4ALL ([email protected] Content Integrator)
Einordnung des Unternehmens
Lösungen zu IBM Wachstumsthemen:
- Smarter Work
- Zertifizierungen:
- CISCO ATP Partner
- CISCO Premier Partner
- CITRIX
- DIN ISO 9001/2000
- IBM WebSphere
- Novell Business Expert Systemintegration
Partnerschaften und Referenzen
Infos zu den Partnerschaften:
Cisco, Citrix, Microsoft, Novell, SuSE Linux, SAP Partner SAP Certified Integration
Referenzen:
- Cisco
- Citrix
- Microsoft
- NOVELL
- SAP Certified Integration Partner
- SuSE Linux
,
Als langjähriger IBM-Partner verfügt CONET über eine hohe Technologie- und Lösungskompetenz im Bereich Collaboration.
Das Leistungsspektrum reicht dabei von Individualentwicklung über eigene Standard-Software bis zu Aufbau und Betrieb komplexer
IBM-Architekturen und umfassender IBM-SAP-Integration.
Enterprise Content Management
Websites, Web-basierte Anwendungen und Portale spielen eine zentrale Rolle für die effiziente Zusammenarbeit und Aufgabenbewältigung in der heutigen Wissensgesellschaft.
Durch die Strukturierung der Informationsflut und komfortable Bedienung beschleunigen und erleichtern sie die tägliche Arbeit und sind damit ein zentraler Bestandteil jeder fachlichen Infrastruktur.
Dabei ist das Spektrum der unter dem Begriff Enterprise Content Management (ECM) zusammengefassten Einsatzszenarien ein breites Feld. Im Kern geht es aber immer darum, das Wissen einer Organisation oder eines Netzwerks von Menschen, also den „Content“, für alle Interessengruppen möglichst schnell und einfach verfügbar zu machen.
Gleichzeitig stehen aber Ansprüche des Datenschutzes und der IT-Sicherheit einer gänzlich unkontrollierten Verbreitung des Unternehmenswissens mit Recht entgegen. Benötigt werden also Systeme, die eine Informationsversorgung jederzeit und überall ermöglichen, dabei den Zugriff einzelner Nutzer auf bestimmte Daten aber dort beschränken, wo dies notwendig oder sinnvoll ist. Nicht zuletzt wird damit auch gewährleistet, dass der Anwender nicht in unüberblickbaren Datenmengen versinkt.
Mit Wissensmanagement-Lösungen von CONET behalten Sie den Überblick:
- Dokumentenmangement mit sicheren Verzeichnisdiensten & Archivierungslösungen
- Web Content Management für komplexe Intranets und Mitarbeiterportale
- Website-Konzeption, -Gestaltung und Betrieb
- Media Asset Management zur Einbindung von Multimedia-Inhalten
- Knowledge Management mit Enterprise-2.0-Technologien, interaktiven Bürgerportalen, Kunden- und Vertriebsplattformen
- Portalintegration von Daten, Anwendungen und Prozessen zur Schaffung einer zentralen, komfortablen und akzeptierten Arbeitsoberfläche
Die Nutzung der vielschichtigen Möglichkeiten modernen Enterprise Content Managements bedeutet, dass sich die Anwender auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, statt viel Zeit und Geduld auf der Suche nach benötigten Informationen zu vergeuden.
Dies steigert nicht nur die Qualität und macht Bearbeitungsprozesse effizienter, sondern wertet gleichsam die Tätigkeit von Wissensarbeitern auf und steigert deren Zufriedenheit beträchtlich.
Unternehmensart:
- Beratungsunternehmen
- IT-Dienstleister
- Lösungsanbieter
- Systemhaus
- Systemintegrator (SI)
IBM Partner Status:
Platinum
Firmenpositionierung:
CONET ist der zuverlässige Wegbegleiter seiner Kunden in eine wirtschaftlich erfolgreiche IT-Zukunft.
Als ganzheitlich ausgerichtete, mittelständisch geprägte Unternehmensgruppe mit dem Charakter eines Hybrid-IT-Dienstleisters arbeitet CONET gemeinsam mit Ihnen daran, das Potenzial moderner Informationstechnologien als Treiber für Innovation, Effizienz und Nachhaltigkeit zu nutzen. Schließlich ist das Ziel, aus einzelnen Technologien integrierte Lösungen mit dauerhaftem Nutzen für unsere Kunden zu schaffen, seit der Unternehmensgründung unsere zentrale Prämisse und bildet den Ausgangspunkt aller CONET-Leistungen.
Diese Kompetenz schätzen unsere Kunden aus Privatwirtschaft, öffentlichem Sektor sowie den Bereichen Defense & Public Security gleichermaßen. Und diese Kompetenz ist es, auf deren Basis CONET auch auf die zukünftigen Herausforderungen, die sich im täglichen Geschäft stellen, gut vorbereitet ist.
Durch die Formierung der CONET Group ab dem Jahr 2007 mit der CONET Technologies AG als Holding-Gesellschaft und spezialisierten Verbundunternehmen, die sich in der CONET Group wirksam ergänzen, hat CONET einen weiteren Meilenstein seiner konsequenten Unternehmensentwicklung erreicht.
Die ausgewählten, bisherigen und zukünftigen Akquisitionen dienen der klaren Positionierung in definierten Teilmärkten. Darüber hinaus fokussieren sie Know-how ebenso wie Kunden-Service in einer organisatorisch heterogenen aber thematisch homogenen Unternehmensgruppe, die auf IT-Dienstleistungen von Consulting über Software Engineering bis zu Communications und Infrastructure Solutions, Betriebsleistungen und Support sowie IT-Personaldienstleistungen ausgerichtet ist.
Die CONET-Unternehmensverfassung als Basis unserer Strategie fußt auf langfristigen Kundenbeziehungen, einer klaren Ausrichtung nutzenschaffender Innovationen, festgelegten Führungsgrundsätzen und einer bewussten Betonung des eigenverantwortlichen Arbeitens sämtlicher Mitarbeiter über alle Hierarchieebenen hinweg. (CONET L.i.f.e.)
So arbeiten bei CONET Menschen für und mit Menschen, geben der Informationstechnologie ein klares Gesicht und machen CONET so zu einem der deutschen Top-25-Unternehmen unter den IT-System- und Beratungshäusern.
Soft- und Hardware-Programm:
- CREATOR ([email protected] Content Manager)
- OSCAR ([email protected] Extended Media Base)
- CI4ALL ([email protected] Content Integrator)
Einordnung des Unternehmens
Lösungen zu IBM Wachstumsthemen:
- Smarter Work
- Zertifizierungen:
- CISCO ATP Partner
- CISCO Premier Partner
- CITRIX
- DIN ISO 9001/2000
- IBM WebSphere
- Novell Business Expert Systemintegration
Partnerschaften und Referenzen
Infos zu den Partnerschaften:
Cisco, Citrix, Microsoft, Novell, SuSE Linux, SAP Partner SAP Certified Integration
Referenzen:
- Cisco
- Citrix
- Microsoft
- NOVELL
- SAP Certified Integration Partner
- SuSE Linux