Absatz- und integrierte Unternehmensplanung mit IBM Cognos TM1

Die Absatzplanung ist Dreh- und Angelpunkt der integrierten Unternehmensplanung (IUP). Änderungen auf dem Absatzmarkt und damit der Absatzplanung wirken sich direkt auf eine Vielzahl weiterer Teilpläne aus, wie etwa Erlös-, Einzelkosten- und Produktionspläne. Gleichzeitig beeinflussen eine Reihe organisatorischer Maßnahmen die Absatzplanung: Marketing- und Vertriebsmaßnahmen, Produkt-Launches und Investitionen in neue Kapazitäten. Ziele und Einschätzungen von Vertriebs- und Kundenverantwortlichen bis hin zu Produktverantwortlichen beeinflussen die Absatzplanung. Extern nehmen Kunden, Regionen, Geschäftsfelder und Absatzmittler, Kostenträger (Pharmabereich) spürbaren Einfluss.

Somit besteht ein hoher Bedarf an Transparenz. Nur so kann die Abstimmung und Integration der Teilpläne gelingen. Ebenso die Abstimmung von Steuerungsmaßnahmen mit der Darstellung resultierender Effekte auf Kapazitäten, Deckungsbeiträge, Investitionen und Liquidität.

ln der Praxis fehlt dem Controlling oft das nötige Handwerkszeug, um diese Anforderungen schnell und gezielt umzusetzen – vor allem wenn fast ausschlieĂźlich Excel-basierte Planungslösungen genutzt werden. Der Nachteil: Die Aggregation der Daten ist mĂĽhsam, erfordert hohen manuellen Aufwand und ist fehleranfällig. Analysen und Zwischenauswertungen lassen sich kurzfristig kaum erstellen. Die Versionierung oder die Simulation endet meist mit einer Vielzahl an Dateien und UnĂĽbersichtlichkeit. Nachträgliche Anpassungen sind aufwendig und bergen hohes Fehlerpotential.

Der Schlüssel zu einer effizienteren Absatzplanung sind Business-Intelligence-Lösungen mit IBM Cognos TM1, die avantum consult maßkonfektioniert. Hierfür halten wir aus zahlreichen erfolgreich durchgeführten Projekten eine Vielzahl von Methoden und praxiserprobte Lösungsmuster vorkonfiguriert vor, um schnell und mit überschaubarem Aufwand standardisierte und doch an die individuellen Bedürfnisse anpassbare Applikationen zu erstellen.

Sie unterstützen Entscheidungen optimal: Die Planung wird effizient erstellt, die Daten werden zentral gespeichert und für Analysen aufbereitet zur Verfügung gestellt. Außerdem unterstützen sie den gesamten Planungs-/Forecastingprozess, indem sie einzelne Prozessschritte teilautomatisieren sowie den Ablauf und Datenfluss optimieren. Der manuelle Aufwand reduziert sich erheblich, die gewonnene Zeit kann für wertschöpfende Aktivitäten wie Analysen und Simulationen verwendet werden. Die Durchlaufzeit der Planung verkürzt sich ebenfalls signifikant. Zusätzliche Vorteile entstehen, indem über die Planung hinausgehende Funktionalitäten (wie Data Mining, Advanced Analytics) genutzt werden und ein integrierter Ansatz für Planung, Reporting und Analyse verfolgt wird.

 


  • Konzeption & Umsetzung individueller Planungsmasken auf Basis vorkonfigurierter Funktionalitäten
  • Integration unterschiedlicher Anforderungen (in einem einheitlichen Modul)
  • Optionale Adaption & Implementierung variabler Planungs- und Forecastlogiken (Splashing / Verteilung von Daten, Phasing, Szenariomanagement)
  • Konzeption & Implementierung eines effizienten Workflows / Prozessmanagements und StatusĂĽberwachung
  • Integration der Planung in das Standard-Reporting

Referenzen: 
Gerne senden wir Ihnen ausgewählte Projektbeispiele zu. Kontaktieren Sie uns unter post[at]avantum.de.

 

Zielgruppen fĂĽr dieses Produkt: 

  • Chemische und Pharmazeutische Industrie
  • Automobilindustrie Zulieferer
  • Telekommunikation
  • Prozessindustrie

Weitere Informationen zu den Zielgruppen:
Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern und 500 Mio. € Jahresumsatz

Branchenlösung: 
Chemische und Pharmazeutische Industrie

Zielgruppe: Unternehmensgrößen: 
>500 Mitarbeiter

UnterstĂĽtzte Systeme/Plattformen: 
Plattformunabhängig

Produkt läuft mit folgender IBM Software: 
IBM Information Management


Scroll to Top