CENIT Retention Solution

Die CENIT Retention Solution vervollständigt die Basis Retention Management Funktionalität von IBM FileNet Content Manager P8 Plattform Version 5.2 und höheren Versionen. Ziel des Prouktes ist es, für Unternehmen Strafen oder die Rufschädigung zu vermeiden, indem die aufbewahrungspflichtigen Inhalte wie E-Mails und Dokumente nach Ablauf der Aufbewahrungspflicht kontrolliert im Rahmen von Freigabeworkflows entweder direkt gelöscht oder weiter aufbewahrt werden.

Weiterhin werden vorgeschriebene Legal Holds und ein umfassendes Reporting zur VerfĂĽgung gestellt:

  • Legal Holds: Dokumente können im Fall von z.B. Gerichtsverfahren mit Legal Holds sicher vor dem Löschen geschĂĽtzt werden.
  • Reporting: Regelmäßig werden definierte Reports fĂĽr die Konfiguration der Aufbewahrungsfristen sowie die zu löschenden Dokumente und kundenspezifische Reports erstellt und verteilt. Damit ist jederzeit die notwendige Transparenz ĂĽber die Aufbewahrungsfristen im System gegeben. 

Das Produkt umfasst darüber hinaus zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten und kann somit flexibel und maßgeschneidert auf Ihre Anforderungen angepasst werden. Die Umsetzung von neuen Freigabeprozessen oder Reports ist leicht und effizient realisierbar.

Die Vorteile auf einen Blick:

Aus funktioneller Sicht:  

  • Reports fĂĽr die Konfiguration der Aufbewahrungsfristen
  • Reports ĂĽber die zu löschenden Dokumente und kundenspezifische Reports
  • Beliebige Freigabeprozesse fĂĽr Dokumente, fĂĽr die die definierte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist
  • Löschen von Dokumenten, fĂĽr die die definierte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist
  • Verlängerung von Aufbewahrungsfristen fĂĽr Dokumente, fĂĽr die die definierte Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist
  • Verwendung von manuellen temporären Sperren (Legal Hold), um Dokumente aktiv vor dem Löschen zu schĂĽtzen
  • Verwendung von automatischen temporären Sperren (Legal Hold), um Dokumente, die anhand von definierten Kriterien selektiert werden, aktiv vor dem Löschen zu schĂĽtzen

Aus architektonischer Sicht:

  • Zeitgemäße modulare flexible Mehrschichtarchitektur
  • Tiefe Integration in die IBM FileNet Content Manager Plattform
  • Verwendet das integrierte Produkt CENIT SERVICEMANAGER zur AusfĂĽhrung von Hintergrundverarbeitungen (z.B. Löschen, Freigabeprozesse, Reports)

Allgemein:  

  • Hohe Konfigurierbarkeit des Produktes auf die kundenspezifischen Anforderungen
  • Sehr geringer Schulungsaufwand dank der intuitiven Bedienbarkeit

Verschiedene Anwendungsoptionen:

  • Als Webanwendung basierend auf dem IBM Content Navigator

 


  • Freigabeworkflows fĂĽr zu löschende Dokumente
  • Legal Holds fĂĽr Dokumente in der IBM FileNet Content Manager Plattform
  • Reporting

 

Produkt läuft mit folgender IBM Software:

  • IBM FileNet P8
  • IBM Content Navigator
  • IBM WebSphere

Referenzen: 
gerne auf Anfrage

 


Vorname und Name des Ansprechpartners: 
Andreas Carlsen

E-Mail: 
[email protected]

Telefon: 
040253346675
 


Weitere Informationen zu den Zielgruppen: 

BranchenĂĽbergreifend einsetzbar

Unternehmen mit hohem Dokumentenaufkommen und intensiver Bearbeitung der Dokumente

Unternehmen mit Fachkräften, die intensiv mit Akteninhalten arbeiten müssen, aber auch mit industrialisierten Prozessen und hohen Durchlaufzeiten

 

UnterstĂĽtzte Systeme/Plattformen: 
IBM Enterprise Content Management


Scroll to Top