Erfolgsfaktor IT-Outsourcing – Mit dem richtigen Partner

Lagert eine Bank oder ein Unternehmen die IT aus, geht es zunächst häufig um Kosteneinsparungen. Doch Qualitäts- und Sicherheitsaspekte gewinnen schnell an Bedeutung. Outsourcing ist inzwischen für viele Unternehmen auch erste Wahl, wenn es um die Migration auf neue IT-Systeme geht. Für alle diese Anforderungen bietet die Fiducia IT AG die richtige Lösung. 
99,8 Prozent Verfügbarkeit der Daten, 7 x 24 Stunden Überwachung der Netze und Rechenzentrums-Systeme, sowie eine Prozessorleistung von 58.000 MIPS und Betrieb von über 5.200 Servern sind nur einige Kerndaten, die für das Rechenzentrum (RZ) der Fiducia in Karlsruhe sprechen. Die Fiducia ist seit 40 Jahren Outsourcing-Partner von rund 700 Kreditgenossenschaften sowie von 50 Privatbanken und Unternehmen. Sie muss daher naturgemäß sehr hohe Sicherheitsstandards erfüllen. Da inzwischen immer mehr Unternehmen beim Thema Sicherheit keine Kompromisse eingehen wollen, hat sich der Kundenkreis der Fiducia in den letzten Jahren stetig erweitert. Jüngste Beispiele sind die PSD-Banken-Gruppe, die Fiat Bank oder auch der ADAC e.V. Weitere Unternehmen nutzen die Infrastruktur der Fiducia für Druck und Versand von Gehaltsabrechnungen oder Rechnungsbelegen.
 
Die Fiducia verfügt zum Schutz vor Katastrophen und Ausfällen über räumlich getrennte, autonome und hoch gesicherte Rechenzentren. Jedes RZ besitzt eine eigene redundante Notstromversorgung, die für mehrere Tage einen netzunabhängigen Betrieb gewährleistet. Über eine Glasfaserverbindung werden die kritischen Daten synchron gespiegelt. Diese Vorsorgemaßnahmen sowie die redundante Auslegung aller kritischen technischen Komponenten ermöglichen maximale Wiederanlaufzeiten von 24 Stunden. Sollte ein Rechner oder ein RZ-Standort ausfallen, wird die Leistungsfähigkeit innerhalb von 24 Stunden wiederhergestellt. Beide Rechenzentern werden von einem zentralen IT-Leitstand, der sich in einem weiteren Gebäude befindet, überwacht.
 
Den Kunden der Fiducia garantiert die Zertifizierung nach ISO 27001 größtmögliche Sicherheitsvorkehrungen und höchste technische Standards. Gleichzeitig ermöglicht die Zertifizierung den angeschlossenen Kreditinstituten eine kostengünstigere Umsetzung der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen an das Risikomanagement.
Die Fiducia hat ihre Rechenzentrumsdienstleistungen 2007 gemäß der ISO-Norm vollständig zertifizieren lassen.
Bereits im Jahr 2003 organisiert die Fiducia ihre Prozesse im Rechenzentrum nach ITIL, einem international akzeptierten und bewährten Prozessrahmen für IT-Serviceprozesse.

 

Vorname und Name des Ansprechpartners: 
Thomas Nusche

E-Mail:
thomas.nusche[at]fiducia.de

Telefon: 
+49 721 4004-4470

 


Weitere Informationen zu den Zielgruppen:
Finanzdienstleister sowie Unternehmen aus Wirtschaft und Verwaltung

Dienstleistungen: 
ASP/Outsourcing-Dienstleister

Zielgruppe: Unternehmensgrößen: 
>500 Mitarbeiter

Produkt läuft unter folgender IBM Hardware: 
IBM System z

 

 


Scroll to Top