26.04.2022 – Kategorie: eCommerce

Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals

Online-Händler, die im Omnichannel aktiv sind, brauchen ein Pricing Tool, das ihnen einen Überblick über das Marktpotenzial ihrer Produkte liefern. Der Plattformanbieter Lengow übernimmt deshalb den Analyse-Spezialisten Netrivals und integriert die Analyse-Software in seine SaaS-Plattform. Das e-commerce magazin hat nachgefragt.

Wer als Online-Händler im Omnichannel aktiv ist, steht vor der großen Herausforderung, die Preisgestaltung seiner Produkte den Marktgegebenheiten auf den einzelnen Kanälen anzupassen. Das geht nur mit intelligenten Lösungen, die Daten entsprechend analysieren können. Das Start-up Netrivals hat sich genau auf die Entwicklung spezialisiert. Das war 2016 als Ivan Ramirez und Salvador Fabregas das Unternehmen in Barcelona gründeten. Inzwischen ist das Gründerteam von damals zu einem veritablen Unternehmen mit 65 Mitarbeitern herangewachsen. Das Pricing Tool der Newcomer kann aber nicht nur das. Es analysiert auch Produktattribute sowie Bilder und greift dafür auf eine Datenverfolgungstechnologie zurück. Die Basis dazu bilden eine Milliarde Produkte aus 32.000 Online-Shops.

Pricing Tool in Lengow SaaS integriert

Mit der Akquise von Netrivals erweitert Lengow seine SaaS-Plattform um einen weiteren für Online-Händler wichtigen Baustein. Damit reagiert das Unternehmen auf die, nach eigenen Angaben, steigende Nachfrage seiner Kunden nach „intuitiven E-Commerce-Lösungen mit leistungsstarken, umsetzbaren Empfehlungen. Details zur Übernahme erläutert Frédéric Clément, Chief Strategy Officer von Lengow im Interview mit Christiane Manow-Le Ruyet, Chefredakteurin des e-commerce magazin.

Pricing Tool im Omnichannel – Lengow im Gespräch mit dem e-commerce magazin

Wie wird die Übernahme den Markt beeinflussen?

“Marken und Händler haben einen wachsenden Bedarf daran, nicht nur mehr Daten zu sammeln, sondern diese auch auf intelligente Art und Weise zu nutzen. Durch die Übernahme von Netrivals schafft Lengow ein einzigartiges Angebot auf dem Markt. Es ermöglicht globalen Brands und Händlern in großem Umfang zu operieren und gleichzeitig einen sehr gezielten Ansatz für jede Produkt- und Marktkombination zu verfolgen. Dies ist ein wichtiger Schritt für den Markt. Da die Übernahme zwei führende Technologien (in Bezug auf die Datenerfassung durch Netrivals und die Datenaktivierung durch Lengow) kombiniert. Diese neue Tech-Power ist besonders wichtig für Marken, die in Europa tätig sind. Ein sehr fragmentierten Markt, in dem ein granularer Ansatz erforderlich ist, um erfolgreich und profitabel zu sein. Sie werden von einem Expertenteam profitieren, das in Frankreich, Großbritannien, Deutschland und Spanien mit Büros ansässig ist.”

Was verspricht sich Lengow davon und welche Ziele werden künftig verfolgt?

“Erstens erweitern wir unser Team um einige starke Talente (insgesamt zählen wir nun etwa 300 Mitarbeiter). Zweitens nutzen wir einige ergänzende Angebote zu unserer Kernplattform in Bezug auf Datenerfassung, Ertragsoptimierung und Analysen. Dank der durch Netrivals mehr als 30.000 überwachten Onlineshops, den über Jahre lang erfassten Daten und unseres Know-hows in Bezug auf die Datenaktivierung über Marktplätze und Marketingkanäle sind wir nun in der Lage, eine innovative Analyseplattform für die Zukunft der “Digital Shelf Analytics” zu schaffen. Drittens haben unsere jeweiligen Kunden (Marken und Einzelhändler, die in wichtigen E-Commerce-Märkten wie Frankreich, Deutschland, Großbritannien oder Spanien tätig sind) auf solch ein kombiniertes Angebot gewartet. So können sie ihre Online-Verkäufe auf profitable Weise weiter zu beschleunigen.”

Nun sind wir in der Lage, eine innovative Analyseplattform für die Zukunft der „Digital Shelf Analytics“ zu schaffen

Frédéric Clément, Chief Strategy Officer bei Lengow

Wie profitieren Online-Händler von der Übernahme?

“Vom ersten Tag an werden Händler in der Lage sein, Preise und andere Attribute (Bewertungen, Lagerbestand…) von jeder Website (Wettbewerber, Wiederverkäufer…) zu überwachen und entsprechend zu handeln (Preisanpassung, Aktivierung/Deaktivierung von Produkten…). Sowohl auf ihren Onlineshops als auch auf allen von Lengow unterstützten Marktplätzen. Letztendlich wollen wir noch mehr Daten und fortschrittlichere Funktionen nutzen, um Brands und Retailern unter anderem dabei zu helfen, den ROI ihrer Werbeausgaben auf ihren wichtigsten Marketingkanälen zu erhöhen und schneller auf Marktveränderungen reagieren zu können. Wir haben bereits einige großartige Anwendungsbeispiele (und Anfragen) von gemeinsamen Kunden…”

Und was wird das an Ihrem Produktportfolio ändern?

“Wir verstärken unsere Analyse- und Berichtsfunktionen, was für unsere Kunden sehr wichtig ist. In der Zwischenzeit verbessern wir unsere Produkt- und Preisempfehlungen. Das ist ein Schritt, den wir vor einigen Jahren mit unserer Insights-Vision eingeleitet haben: Es geht darum, das beste Produkt zum richtigen Preis am richtigen Ort zu verkaufen.”

Aufmacherbild: Chaay_tee – Adobe Stock

Das neue e-commerce magazin


Teilen Sie die Meldung „Pricing Tool für Omnichannel – Lengow übernimmt Netrivals“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top