Ökologisch verpackt

Wie FLÖTER die Umwelt mit der Verpackung versöhnt.

Mit AirWave® Luftpolsterfolien hat sich FLÖTER zum Vorreiter ökologischer Verpackungslösungen für den Versandhandel gemacht. Selbst Unternehmen ohne Bio-Affinität setzen auf „Öko-Packaging” aus Baden-Württemberg,
denn FLÖTER denkt Verpackung völlig neu.

e-commerce Magazin 02/2021

e-commerce Magazin 02/2021

Ohne …
Digitalisierung keine Nachhaltigkeit

Der Schrei nach nachhaltigem, umweltbewusstem Verhalten wird völlig zu Recht immer lauter. Für Consumer spielt es inzwischen eine große Rolle, ob Unternehmen im Einklang mit der Natur agieren und wie sie Klimaneutralität erreichen wollen. Die To-do-Liste für mehr Nachhaltigkeit ist gewaltig – gerade im E-Commerce. Jeder Bereich muss auf den nachhal­tigen Prüfstand gestellt werden. Doch damit ist es nicht getan. Der Analyse müssen Taten folgen.

Der Kopf ist das Problem

Es gibt viele Lösungen, die im Online-Handel zu mehr Nachhaltigkeit führen. Sei es im Retourenmanagement (ab Seite 20), in der Liefer- und Unternehmensstruktur (ab Seite 10), bei Verpackungen (ab Seite 16), bei Logistikimmobilien (Seite 34), in der Intralogistik (ab Seite 40). Alle haben eines gemein: Nachhaltigkeit kommt ohne Digitalisierung nicht aus. Wer jetzt an Studien denkt, die Deutschland in Sachen digitaler Fortschritt alles andere, nur keine Vorreiterrolle bescheinigen, kann zu dem momentanen Corona-Frust noch mehr verzweifeln. Warum braucht es nur so ewig, bis sich Unternehmenslenker, Digitalverantwort­liche und vor allem die Politik bewegen? Sie ahnen es schon – der Kopf ist das Problem. Der Wandel fängt in den Köpfen der Menschen an. Und da herrscht, wie so oft, noch tiefste Steinzeit.

Umwelt kann nicht warten

Diese Erkenntnis ist sehr bitter, denn die Natur kann nicht warten. Über die Auswirkungen, wenn nichts passiert, brauchen wir nicht zu diskutieren. Überschwemmungen, Dürren, Wassermangel plagen uns schon jetzt. Die Lösung kann also nur lauten: Umdenken, Innovationen und Digitalisierung fördern und umsetzen. Und das im Eiltempo – nicht gerade eine der Stärken in diesem Land. Inno­vative Unternehmenslenker sind deshalb gefragt, mutig voranzuschreiten.

Lassen Sie sich von den nachhaltigen Ideen in dieser Ausgabe des e-commerce magazins inspirieren und handeln Sie. ║

Herzlichst,
Ihre Christiane Manow-Le Ruyet
Chefredakteurin e-commerce magazin
[email protected]

Folgen Sie uns auch auf
den Sozialen Medien – Xing, Linked-in, Twitter und Facebook

Jetzt neu:
Der E-Commerce-Experten-Podcast – www.e-commerce-magazin.de/podcast

Themenhighlights

  • Nachhaltiges Retourenmanagement
  • Zukunft des E-Commerce
  • Logistikimmobilien
  • KI
  • Intralogistik
Scroll to Top