„Die Maschine ist in keinster Form intelligent“

Interview mit Prof. Dr. Katharina Zweig

Künstliche Intelligenz (KI) gehört zu einem der Buzz-Words unserer Zeit. Schnell entsteht da der Eindruck, dass ohne KI im Geschäftsleben nichts mehr möglich ist. Trotzdem macht sie vielen Menschen Angst und schürt Science-Fiction-ähnliche Szenarien. Prof. Dr. Katharina Zweig von der TU Kaiserslautern und seit 2018 Sachverständige der Enquete-Kommission
Künstliche Intelligenz des Deutschen Bundestags im Gespräch mit Christiane Manow-Le Ruyet, Chefredakteurin des e-commerce magazins.

e-commerce Magazin 03/2020
e-commerce Magazin 03/2020

e-commerce Magazin 03/2020

Es hilft nichts …

… jammern, lamentieren, verzweifeln oder eine Vogel-Strauß-Mentalität – in Krisen-Zeiten sind sie fehl am Platz. Jetzt ist konkretes Handeln gefragt. Zugegeben für eine erfolgsverwöhnte Business-Welt, in der wir uns sonst bewegen, ist das eine völlig neue Situation. Denn auf einmal sind Fähigkeiten gefragt, die in der Regel untergehen. Umsicht, Mut, Innovation und strategisches Denken – Worte, die viele Unternehmen sonst gerne unberücksichtigt ließen. Es lief ja alles. Die bis vor der Corona-Krise schleppende Digitalisierung ist nur ein Beispiel dafür.

Krise für Change nutzen

Die veränderten Bedingungen im Markt, haben Prozesse beschleunigt, die vor dem Shut Down nicht möglich gewesen wären. Auf einmal war es kein Problem, Mitarbeiter ins Home ­Office zu schicken, Webinare abzuhalten, digital zu kommunizieren. Natürlich brauchen wir den persönlichen Kontakt. Aber – überspitzt formuliert – müssen wir nicht für jedes 10-Minuten-Gespräch gleich um den Globus fliegen. Die Mischung macht’s. Krisen bringen viel Leid mit sich, sind aber ohne Zweifel eine Riesenchance zu reflektieren und Neues anzustoßen. Jeder sollte das nutzen.
Auch das e-commerce magazin wappnet sich für die Zukunft, bietet neue Produkte, die Ihnen als Unternehmenslenker ermöglichen, Ihre Produkte einer breiten Zielgruppe zu präsentieren und wertvolle Leads zu generieren. Auch wir denken darüber nach, wie wir Ihnen die Welt des Online-Handels noch transparenter und für Sie effizienter präsentieren können.
Wir bieten Ihnen deshalb ein noch breiteres Themenspektrum, stellen Ihnen moderne Shop-Konzepte vor, Strategien für den Omnichannel und untersuchen, ob es sich lohnt, schon jetzt auf Voice Commerce zu setzten. Wir berichten aber auch über Zielgruppen, die der E-Commerce normalerweise nicht auf dem Schirm hat und zeigen Ihnen, wo das Potenzial in barrierefreien Webshops liegt.
Lassen Sie sich inspirieren, von neuen Themen und unseren Produkten – damit Sie, auch in Zukunft, auf der Gewinnerseite stehen.

Herzlichst
Ihre Christiane Manow-Le Ruyet,
Chefredakteurin e-commerce magazin
[email protected]
PS: Folgen Sie uns auch auf den Sozialen Medien –
Xing, Linked-in, Twitter und Facebook

Themenhighlights

Social Commerce
Paulikocht und die Achterbahn der Gefühle

Social Commerce
So profitieren Händler von Instagram Shopping

Künstliche Intelligenz
„Die Maschine ist in keinster Form intelligent“

E-Invoicing
Rechnung? Nur noch elektronisch, bitte!

Scroll to Top