Fashion-Erfolg in Übergröße

Interview

Bahman Nedaei und Zahir Dehnadi sind Gründer von navabi, einem Onlineshop für Übergrößen. Im Interview erzählen sie, was sie im Haifischbecken der Mode-Online-Shops so erfolgreich macht.

ecm_2016_04_titel_500
e-commerce Magazin 04/2016

e-commerce Magazin 04/2016

Damit es im Online-Handel keine Mauerblümchen gibt…

Auch wenn der Ausdruck Mauerblümchen vielleicht etwas aus der Mode gekommen ist, so weiß doch jeder, wer so bezeichnet wird: Stille, unscheinbare Zeitgenossen, die am Rande des Geschehens stehen und von (fast) jedem übersehen werden.

Und das „Geschehen“ ist im Internet überall und turbulent. Wie schafft es also ein Händler, sich hier zu mehr Sichtbarkeit zu verhelfen? Und ganz prominent – wie ist diese fast unlösbare Aufgabe auf den großen Marktplätzen zu lösen?

Dieser Frage sind wir in der aktuellen Ausgabe nachgegangen und haben dabei erstaunliche Erkenntnisse zu Tage gefördert. Lassen Sie sich überraschen!

Immer wieder für eine Überraschung gut sind auch unsere ­Titelkandidaten. Im Fashion-Bereich im Online-Handel als Start­up wirklich erfolgreich zu sein, ist heutzutage keine leichte Angelegenheit mehr, denn die Konkurrenz ist mindestens so unzählbar, wie die Bügel in deutschen Kleiderschränken. Und doch haben es Bahman Nedaei und Zahir Dehnadi geschafft, hier eine Lücke zu finden, in der es sich überaus erfolgreich agieren lässt. Seien Sie also auch hier gespannt darauf, wie man als Händler in diesem hart umkämpften Bereich Umsatz machen kann.

Nun ist es aber auch wieder gut mit den vielen Überraschungen. Sie möchten, liebe Leser, auch sicher wieder solide Informationen zu den Bereichen Payment und Logistik. Hier wollen wir Ihnen Factoring als eine Finanzierungslösung für den B2B-Handel vorstellen und im Bereich Logistik „grüne Fulfillment-Konzepte“, die sich auch umsetzen lassen.

Ich wünsche Ihnen wieder viel Vergnügen mit der aktuellen Ausgabe!

Themenhighlights

Special
Marktplätze in Deutschland und Europa – Überblick über ein neues altes Phänomen

Marketing & Sales
Gesetzeskonforme Umsetzungvon Social-Media-Nutzung im Unternehmen

Payment & Risikomanagement
Factoring alsFinanzierungslösung für den B2B-Handel

Logistik & Fulfillment
Zum Nachmachen: Drei nachhaltige Logistik-Konzepte

Scroll to Top